TAPI
Pressetext verfasst von punktgenau PR am Mo, 2014-10-20 17:26.So wird das Smartphone zur Telefonzentrale
Pfiffige Business-Anwendung für Mobile Worker
TAPIDroid sorgt unterwegs für CTI-Komfort
Amöneburg, 20. Oktober 2014. So leistungsstark moderne Smartphones auch sein mögen: Viele Mobile Worker vermissen unterwegs den Kommunikations-Komfort, der ihnen am Büro-PC zur Verfügung steht. Für Abhilfe sorgt hier eine neue App, die jetzt für alle Nutzer eines Android-Gerätes im Google Play Store erhältlich ist: TAPIDroid!
TAPIDroid ermöglicht es allen Anwendern, dass mit Hilfe des Smartphones beim Arbeiten unterwegs die gleichen Annehmlichkeiten zur Verfügung stehen, wie bei der Nutzung einer CTI-Anwendung im Büro. CTI-Anwendungen sorgen dafür, dass der Nutzer bei eingehenden Telefonanrufen sofort auf seinem Bildschirm sieht, wer anruft. Alternativ kann einfach per Mausklick aus beliebten Büro-Anwendungen wie Outlook heraus telefoniert werden.
Genau das ist jetzt auch unterwegs mittels TAPIDroid möglich. Hierzu wird das Android-Handy...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3764 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ESTOS am Mi, 2011-07-27 14:56.
Geberit installiert ESTOS Informationsmanagement-Software
Starnberg, 27. Juli 2011 – Geberit, der Europäische Marktleader für Sanitärtechnik setzt ab sofort Informationsmanagement-Software vom Spezialisten ESTOS ein: Geberit verwendet das MetaDirectory 3.0 Professional, einen LDAP-basierten Verzeichnisdienst für die Rufnummernauflösung von Kontaktdaten aus Lotus Notes, SAP und Twixtel. Davon profitieren rund 1700 Mitarbeiter an vier Standorten in Deutschland und der Schweiz.
Um generell die Effizienz und Serviceorientierung der Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt bei deren gleichzeitiger Entlastung zu steigern, setzt Geberit auf professionelles Informationsmanagement: Für den Europäischen Marktleader in der Sanitärtechnik mit globaler Ausrichtung bedeutet dies, dass insbesondere für Telefongespräche wichtige Informationen zum Gesprächspartner ad hoc und Kontext-bezogen zur Verfügung stehen müssen. Ganz besonderes gilt dies für über 100 Call Center-Agenten, die in mehreren Gruppen über...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3216 Zeichen in dieser Pressemeldung
17.06.2011: Wirtschaft | BPM | Business Process Management | Geschäftsprozesse | SoftProject | TAPI | Telefonanlagen | X4
Pressetext verfasst von SoftProject GmbH am Fr, 2011-06-17 10:09.
X4 TAPI von SoftProject – Telefonanlagen in Geschäftsprozesse integrieren
Der TAPI-Listener ermöglicht die nahtlose Integration von Telefonie in die X4 BPM Suite. Dabei wartet er auf beliebige Events der Telefonanlage via TAPI-Schnittstelle und übermittelt sämtliche Informationen an einen
weiterverarbeitenden X4-Prozess.
Anwendungsbeispiel:
- Ein Anruf geht unter einer bestimmten Rufnummer ein.
- Die Telefonanlage routet den Anruf und stellt die entsprechenden Informationen (Anrufer, Nummer etc.) bereit.
- Nun übernimmt X4 TAPI und übergibt sämtliche Daten automatisch an einen X4-Verarbeitungsprozess.
- Dieser Verarbeitungsprozess integriert beispielsweise ein ERP- System wie SAP und reichert den Prozess mit Zusatzinformationen an, wie Kundennummer, Ansprechpartner, erstellte Angebote, Historie etc. oder erstellt ein Support-Ticket.
- Nun wird eine entsprechende Oberfläche mit diesen Daten aufgerufen – noch bevor das Telefon des Sachbearbeiters klingelt.
- Abschließend können Daten wie z. B. die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2210 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ESTOS am Di, 2010-07-06 08:52.
Unified Communications mit Mobility-Integration von ESTOS und QuesCom
Kombinierte Lösung von ESTOS und QuesCom bietet komplette SMS-Funktionalität
Starnberg, 06. Juli 2010 – ESTOS, unabhängiger Hersteller von Unified Communications-Software bietet in einer Kooperation mit dem führenden, französischen Hersteller von FMC-Lösungen, QuesCom, Mobility-Funktionalitäten für seine UC-Plattform ESTOS ProCall 3.0 Enterprise an. Die Lösung erlaubt den Versand von SMS auf beliebige mobile Endgeräte. Das Routing der SMS-Nachrichten erfolgt hierbei über die QuesCom GSM Gateways, für die im Rahmen der Zusammenarbeit eine Schnittstelle in ESTOS ProCall 3.0 Enterprise geschaffen wurde. Die Lösung ist...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3572 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.07.2009: Wirtschaft | CRM | Dokumentenmanagement | ECM | Enterprise Content Management (ECM) Systeme | ERP | TAPI
Pressetext verfasst von AGalbis am Mo, 2009-07-20 07:55.
ARENA ONE entscheidet sich für OPTIMAL SYSTEMS
Berlin/München, 20.07.2009: Die Arena One GmbH führt die Enterprise Content Management-Suite OS|ECM ein. Die Software von OPTIMAL SYSTEMS löst das aktuelle digitale Archiv ab und wird zur führenden unternehmensweiten Informationsplattform.
OS|ECM wird sukzessiv in einzelnen Projektphasen eingeführt. Nach der Migration des bestehenden digitalen Archivs ist zunächst die Einführung der Lösung für das E-Mail-Management geplant. Nächste Schritte sind der Einsatz der Vertragsmanagement-Lösung sowie die Realisierung der Eingangsrechnungs-Prüfung und -Bearbeitung mit Anbindung an das ERP-System (Microsoft Dynamics NAV). Geplant...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2464 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.04.2009: Technik | ESTOS | Microsoft | SIP | TAPI | UC | Unified Communications | VOIP | VoIP-Telefonie
Pressetext verfasst von hivogel am Di, 2009-04-07 09:59.
ESTOS CallControlGateway unterstützt Microsoft Unified Communications mit bestehenden Telefonanlagen
ESTOS, führender Anbieter von Unified Communications-Software, gibt bekannt, dass die Middleware ESTOS CallControlGateway den Betrieb des Microsoft Office Communications Server 2007 auch in der neuesten Version R2 mit bestehenden TAPI-Telefonanlagen und CSTA-fähigen Telefonie-Systemen ermöglicht. Das ESTOS Produkt übernimmt hierbei die Steuerung der bestehenden Telefonie-Komponenten und schafft damit einen hohen Investitionsschutz für Unternehmen.
Mit der Middleware ESTOS CallControlGateway lassen sich alle TAPI-fähigen Telefonanlagen und CSTA-fähigen Telefonie-Systeme einfach und kostengünstig mit dem Microsoft Office Communications...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2258 Zeichen in dieser Pressemeldung