Testament

Neues Online-Angebot verbindet anwaltliche Vorsorgeberatung mit einfachem Onlineshopping

Rechtsanwältin Melanie van Luijn startet mit www.in-ruhe-gehen.de eine neue Plattform für rechtssichere Vorsorgedokumente mit persönlicher Beratung - bundesweit, digital und zum Festpreis. Blomberg, Mai 2025 - Was bislang oft nur vor Ort in der Kanzlei oder über anonyme Online-Formulare möglich war, verbindet ein neues digitales Angebot jetzt erstmals sinnvoll: Rechtsanwältin Melanie van Luijn bietet über ihre neue Plattform www.in-ruhe-gehen.de bundesweit rechtssichere Vorsorgedokumente wie Testamente, Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen an - in Kombination mit persönlicher anwaltlicher Beratung und dennoch zu festen Online-Festpreisen. Der entscheidende Vorteil: Die Kundinnen und Kunden wählen auf der Website das passende Produkt aus, erhalten direkt die erforderlichen Informationsmaterialien und Formulare, füllen diese bequem zuhause aus und senden sie zurück. Danach folgt ein persönlicher Beratungstermin mit Rechtsanwältin...

Beitrag zum Thema Erbschleicherei von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh: "Traumberuf Erbschleicher!?"

Die Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler RA GmbH vertritt Sie deutschlandweit gegen Erbschleicher. RA Prof. Dr. Böh hat zehn Maßnahmen gegen Erbschleicher zusammengestellt. Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh hat zehn Maßnahmen gegen Erbschleicher zusammengestellt. Er vertritt deutschlandweit als ausgewiesener Spezialist im Thema "Erbschleicherei" außergerichtlich und gerichtlich Betroffene, insbesondere Personen, die aufgrund von Erbschleicherei finanziell geschädigt sind. Diese Schädigung geschieht beispielsweise dadurch, dass ein Testament zugunsten des Erbschleichers erstellt worden ist oder sich der Erbschleicher schon zu Lebzeiten Vermögenswerte zugeeignet hat. In diesem Zusammenhang gibt es besondere Fragestellungen zu beantworten, die viele Rechtsanwälte aus ihrer täglichen Praxis nicht kennen. Es geht dabei häufig um Zusammenhänge mit medizinischen Themen (zur Beurteilung der Ehe-, Geschäfts-...

Thema Erbrecht: Pflichtwidrigkeit bei der Auswirkung auf das Vermächtnis durch den Testamentsvollstrecker

Rechtsanwalt Oliver Thieler beantwortet die Frage ob eine grobe Pflichtwidrigkeit bei der Auswirkung auf das Vermächtnis durch eine Grabbeigabe durch den Testamentsvollstrecker vorliegt? Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Beschluss vom 19.12.2023 folgenden Fall entschiede: Im Fall hat eine Erblasserin mit ihrem verstorbenen Ehemann ein gemeinschaftliches Testament errichtet. Die gemeinsamen Kinder wurden Erben zu gleichen Teilen. Eine dieser Erben erhielt vorab den Schmuck der Erblasserin. Ein Sohn wurde als Testamentsvollstrecker ernannt. Der Sohn als Testamentsvollstrecker legte der Erblasserin ihren Ehering sowie den Ehering ihres verstorbenen Ehemannes mit einer Goldkette ins Grab. Der Sohn holte hierfür keine Zustimmung der anderen Erben ein und erklärte, dass es der Wusch der Erblasserin war. Einer der Erben beantragte sodann die Entlassung des Sohnes als Testamentsvollstrecker. Das Amtsgericht Königstein wies den Antrag...

Nachlasspartner AG in St. Gallen

Das Dienstleistungsspektrum der Nachlasspartner AG in St. Gallen umfasst beispielsweise Beratungen zu Testament, Patientenverfügung, Erbrecht oder auch Willensvollstreckung. 2020 wurde die Nachlasspartner AG im Schweizerischen St. Gallen von Pascal Wirth mit dem Ziel gegründet, den Menschen Nachlassberatung so leicht wie möglich zu gestalten. Da das System recht komplex ist, richten sich die Nachlassberatungen zu Konkubinatsverträgen, Vorsorgeaufträgen oder erbrechtliche Beratung im Rahmen eines Erstgesprächs sowohl an private Kunden, als auch an Firmenpersonen kostenfrei. Im Rahmen der ersten Nachlassberatung wird vertrauensvoll...

Isolde von Wehrstein - Band 2 der spannenden Kriminalgeschichten

Helga Götze schickt in "Isolde von Wehrstein" ihre clevere Ermittlerin erneut mitten in herausfordernde Kriminalfälle. Isolde, die Protagonistin der Geschichten in diesem Band, ist eine sehr selbstbewusste, aufrichtige Frau. Sie ist verheiratet, hat Kinder und Enkelkinder. Sie liebt ihre Familie über alles. Ihr Ziel ist es Delikte und Verbrechen aufzulösen, damit die Täter ihre gerechte Strafe erhalten. Zusammen mit ihren Mitarbeitern und Kommissar Paul, ermöglicht es Isolde, besonders intensiv ihre Fälle zu lösen Sie löst in diesem Buch fünf spannende Kriminalfälle. Die Autorin beschreibt Geschichten, wobei die Detektivin...

Steuern? Nein, danke! - Teuer gestorben ist man schnell

In seinem neuen Ratgeber "Steuern? Nein, danke!" widmet sich Marc-Anton Braun einem Thema, mit dem jeder früher oder später in Berührung kommt. Es geht um die steuerlichen Folgen eines Todesfalls. In jeglicher Hinsicht schieben wir Menschen das Thema Tod von uns weg. Doch irgendwann kommt der Tag, an dem wir selbst oder ein Familienangehöriger stirbt. Und dann ist es oft zu spät, sich mit den damit verbundenen finanziellen Themen zu beschäftigen. Zudem hat man in diesen Zeiten andere Probleme, als sich zum Beispiel der Erbschaftssteuer zu widmen. Der Autor und erfahrene Steuerberater Marc-Anton Braun hat seinen Ratgeber geschrieben,...

02.12.2020: | | | | |

Gott kommt wieder auf die Erde - Sein Haus ist im Geist des Menschen

In seinem vollkommenen Körper hat der HERR auf Erden gewohnt - Jesus war SEIN Haus. In der dritten Zeit wohnt ER im Geist jedes Menschen, um Zwiesprache mit ihm zu halten von Geist zu Geist. Das Dritte Testament, Abschnitt 1, Die Wiederkunft Christi, Die Dritte Offenbarungszeit, Kapitel 1, In Erwartung der Wiederkunft Christi,Vers 3 "Jener 1. September 1866 war die Geburt eines neuen Zeitalters, die Morgenröte eines neuen Tages, der "Dritten Zeit", die für die Menschheit anbrach." Der Herr hat sich ein Haus gebaut, wie damals in Nazareth in Maria, seiner Mutter, welche als reiner Geist von ihm selbst ausgegangen war und...

Sterbegeld jetzt mit digitalem Nachlassplaner

Bestattung, Testament und Erbe: Wenn ein Mensch stirbt, gibt es viel zu beachten. Mit dem Sterbegeld der LV 1871 lassen sich die Bestattung und sogar der digitale Nachlass noch zu Lebzeiten regeln. Eine Bestattung kostet bis zu 10.000 Euro. Neben der finanziellen Belastung sind viele rechtliche Fragen zu klären. Erben müssen sich in mühevoller Kleinarbeit einen Überblick über bestehende Verträge und Online-Accounts verschaffen. In der Zwischenzeit summieren sich die weiter laufenden Kosten zum Beispiel für Handyvertrag, Miete oder Autoversicherung. Sterbegeld jetzt online abschließbar Das Sterbegeld Plus nimmt den Erben...

Schützen Sie, was Ihnen lieb und teur ist

Besuchen Sie das Online-Studio des Europäischen Instituts zur Sicherungder Vermögensnachfolge EWIV Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Das Europäische Institut zur Sicherung der Vermögensnachfolge EWIV holt für Sie interessante Themen direkt an Ihren PC! Donnerstag, 08.12.2016 18.00 Uhr - 18.45 Uhr Pflichtteilsanspruch bei Schenkung eines Grundstücks Mittwoch, 14.12.2016 18.00 Uhr - 20.00 Uhr Betreuung - Vorsorge - Erben - Vererben Wir freuen uns auf ein Wiedersehen/Kennenlernen im Studio des Europäischen Instituts zur Sicherung der Vermögensnachfolge EWIV. Herzliche Grüße...

90% aller Vorsorgevollmachten sind fehlerhaft – So machen Sie es richtig!

die Absolventenvereinigung der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum e.V. lädt Sie zu unserem neuen Vortragsabend nach Bochum ein. Die vielleicht wichtigste Entscheidung bei der Vorsorge: Ihre Wünsche rechtzeitig festhalten. Nur wenn Sie in guten Zeiten juristisch wasserfeste Dokumente erstellen, haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Wünsche später umgesetzt werden. Eine gute Vorsorgeregelung ist genau auf Ihre persönlichen Lebensumstände abgestimmt. Sie sollten sich daher nicht auf fertige Formulare aus dem Internet verlassen. Diese sparen viele Fragen aus und können im Zweifelsfall sogar unwirksam sein. In unserem...

Inhalt abgleichen