Urlaubsgebiet
27.02.2011: Reise | Altmühl | Bayerischer Jura | Donau | Greifvogel-Flugvorführung | Kelheim | Kloster Weltenburg | Reisegruppen | Riedenburg | Rosenburg | Schifffahrt | Urlaubsgebiet
Pressetext verfasst von Pressetexte am So, 2011-02-27 13:13.
Urlaubsgebiet Bayerischer Jura – Kloster Weltenburg bei Kelheim
Schifffahrt und Schlemmen für Reisegruppen an Altmühl und Donau
Kelheim (tvo). Der Donaudurchbruch mit Kloster Weltenburg bei Kelheim und das Städtchen Riedenburg sind die zwei Klassiker im Ausflugsprogramm der Personenschifffahrt im Donau- und Altmühltal www.bayerischer-wald.de/regionen/. Speziell für Gruppen geeignet, legen die Schiffe der „Weißen Flotte“ ab dem 24. April 2011 täglich außer Freitag von Weltenburg aus nach Riedenburg ab. Nach einer Führung durch die berühmte Weltenburger Asamkirche geht es auf der Donau nach Kelheim und von dort auf der Altmühl nach Riedenburg, wo die Besichtigung des Kristallmuseums www.bayerischer-wald.de/kultur/museen/ und eine Greifvogel-Flugvorführung auf der Rosenburg auf dem Programm stehen. Der Tagesausflug kostet 26,50 Euro pro Person. An Bord lässt sich auch herrlich schlemmen. Die Auswahl reicht vom kleinen Imbiss über Mittag- und Abendessen bis hin zu speziellen Menüs oder kalt-warmen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1551 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.02.2011: Reise | Altmühl | Amberg-Sulzbach | Bayerischer Jura | Jura | Jurasteig | Kelheim | Klöster | Neumarkt | Regensburg | Schlösser | Urlaubsgebiet | Urlaubsland | Winterwandern | Winterzeit
Pressetext verfasst von Pressetexte am Mi, 2011-02-16 12:08.
Urlaubsgebiet Bayerischer Jura – Urlaubsland der Träume
Winterwandern: Klare Winterluft auf dem Jurasteig genießen
Regensburg (tvo). Winterwandern findet immer mehr Freunde. Man tankt klare Winterluft, Licht und viel Energie während der Winterzeit. Gute Funktionskleidung macht es möglich, sich auch bei Nebel oder trübem Wetter unbeeinträchtigt auf den Weg zu machen. Der Jurasteig, der die Landkreise Regensburg, Kelheim, Neumarkt i.d.OPf. und Amberg-Sulzbach auf 230 Kilometern durchzieht, gehört zu den schönsten Winterwanderwegen www.bayerischerjura.de/Aktiv/Wandern/ Bayerns. Die bevorzugte klimatische Lage des Jura mildert Kälte und Wind. Dies ist gerade beim Winterwandern ein wichtiger Aspekt. Wacholder stehen majestätisch an den sonnigen Südhängen, Kalkfelsen und urzeitliche Korallenriffe ragen aus der verschneiten Bilderbuchlandschaft. Wer Glück hat, sieht den seltenen Eisvogel ins Wasser stoßen oder beobachtet Wanderfalken, die sich elegant in der Luft bewegen. Biber ziehen frische...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2135 Zeichen in dieser Pressemeldung