WDR
10.02.2014: Recht | betriebe | GEZ | HR | Verfassungsrecht | verfassungswidrig | Verwaltungsrecht | WDR
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2014-02-10 08:26.
Neuer Rundfunkbeitrag möglicherweise verfassungswidrig
Kanzlei Mingers und Kreuzer führt Musterklagen gegen den Rundfunkbeitrag
Im Jahr 2013 wurde die Rundfunkgebühr, umgangssprachlich auch als "GEZ-Gebühr" bekannt auf Grundlage des Rundfunkbeitragsstaatsvertrags (RBStV) aus dem Jahr 2011 durch den neuen "Rundfunkbeitrag" ersetzt. Dieser könnte sich jedoch als verfassungswidrig bezüglich der Belastung der Betriebsstätten erweisen.
"Wir vertreten und beraten aktuell zwei Unternehmen im Auftrag zweier großer und überregionaler Verbände, zum einen den Landesinnungsverband für das Gebäudereiniger-Handwerk NRW mit Sitz in Köln und zum anderen den Bundesverband der Sicherheitswirtschaft mit Sitz in Bad Homburg vor der Höhe bei ihren Klagen gegen den Rundfunkbeitrag des Westdeutschen bzw. Hessischen Rundfunks vor den jeweils zuständigen Verwaltungsgerichten.", berichtet Frau Prof. Dr. Susanne Walther von der Kanzlei Mingers & Kreuzer, www.anwaelte-bonn.com .
Kanzlei wie Mandanten halten...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2527 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von BTM-Musikverlag am Mo, 2013-09-09 14:10.
Chris Kramer - Meine Reise zu den Wurzeln des Blues
am 18.09.13 um 15 Uhr ist der Blues-Entertainer & Geschichtenerzähler Chris Kramer im WDR
bei Planet Wissen zu sehen.
Die Sendung: “Chris Kramer meine Reise zu den Wurzel des Blues“ handelt von Chris Kramers Reise quer durch die USA.
Dort hat er unter anderem Plattenaufnahmen mit den Original Musikern der legendären Muddy Waters Band
und dem Rolling Stones Pianisten Chuck Leavell gemacht hat.
Er wandelt auf den Spuren seines Traumes und begegnet am Ende sich selbst.
Ein interessanter und emotionaler Roadtrip und nicht nur für Bluesliebhaber ein Empfehlung!
Die 60minütige Sendung wird anschließend im SWR,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 788 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MyHammer am Mo, 2011-09-26 09:14.
Handwerker sicher beauftragen: WDR „Servicezeit” erklärt, wie es mit MyHammer richtig geht
• Handwerksaufträge immer direkt über MyHammer Plattform vergeben
• Auftraggeber profitieren vom auftragsgebundenen Bewertungssystem
• Zusätzlicher Schutz durch den MyHammer Schutzbrief
Berlin, den 26. September 2011 – Der WDR zeigte in seiner Sendung „Servicezeit“*, wie man mit Hilfe von MyHammer Handwerker richtig beauftragt und sich ganz einfach vor unseriösen Anbietern schützen kann. Der zu erledigende Auftrag wird bei MyHammer eingestellt, der von MyHammer geprüfte Handwerker ausgewählt und direkt durch den Klick auf den Button „Anbieter auswählen“ über das Portal beauftragt. WDR „Servicezeit“ betont: „Anwälte warnen davor, Handwerkerverträge nicht über das Onlineportal abzuschließen.“ Der Auftrag sollte über MyHammer vergeben werden, denn nur so kann der Auftraggeber das auftragsgebundene MyHammer Bewertungssystem nutzen. Dieses ist ein Kontrollinstrument auf Seiten des Auftraggebers, denn...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2341 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von ZooRoyal am Do, 2011-09-08 09:42.
Zooroyal unterstützt Aachener Projekt „2.Chance“
Aachen, 07.09.2011 – ZooRoyal unterstützt das in der StädteRegion Aachen angebotene Projekt „2.Chance“. Das vom Jobcenter initiierte Bündnis für Ausbildung und Qualifizierung hat sich zum Ziel gesetzt, in Zusammenarbeit mit drei großen Bildungsträgern (low-tec GmbH, Sozialwerk Aachener Christen e.V.,QualiTec GmbH), bis zu 100 Umschulungsplätze für Bewerber in unterschiedlichen Berufsgruppen zu besetzen.
Geschäftsführer lobt Leistungsbereitschaft der Bewerber
Jürgen Grohs, Geschäftsführer des ZooRoyal Online Shops für Tierbedarf (www.zooroyal.de), zeigte sich begeistert über das Projekt und kommentierte das...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2283 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.08.2011: Recht | Arbeitnehmer | Arbeitsrecht | betriebsbedingt | Bochum | Konzerne | Kündigung | Kündigungsschutzklage | mitarbeiter | Opel-Werk | WDR
Pressetext verfasst von Bredereck am Do, 2011-08-04 15:05.
Die Rechte der Arbeitnehmer bei einer betriebsbedingten Kündigung bei großen Konzernen
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) berichtet aktuell auf seinem Onlineportal („Opel droht 170 Mitarbeitern Kündigung an“, letzter Zugriff 2.8.2011), dass beim Opel-Werk in Bochum 170 Mitarbeiter mit einer Kündigung bedroht würden. Den Mitarbeitern wurde – so der Bericht – ein Abfindungspaket angeboten. Für 120 Mitarbeiter gebe es die Möglichkeit, im Werk in Rüsselsheim unterzukommen. Falls Mitarbeiter das Abfindungspaket nicht annehmen oder sich weigerten, in das Rüsselsheimer Werk zu wechseln, würden betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen. Der WDR berichtet in dem Artikel, dass dies die ersten betriebsbedingten Kündigungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6290 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.05.2011: Medien | ARD | Boykott | DSDS | Hörfunk | Lieder | Pietro Lombardi | rtl | Sarah Engels | WDR
Pressetext verfasst von newsforum am Fr, 2011-05-20 13:32.
„Bohlen“-Boykott bei der ARD: Eine Maßnahme gegen Vetternwirtschaft und Kungelei ?
Pietro Lombardi (18) und Sarah Engels (18) waren die beiden Finalisten von "Deutschland sucht den Superstar". Beide haben das Lied "Call My Name" veröffentlicht (ShortNews berichtete). Mittlerweile verkauften sich beide Lieder innerhalb weniger Tage rund 400.000 Mal.
Trotzdem weigert sich das ARD-Radio, die "DSDS"-Lieder zu spielen. NDR, SWR und WDR spielten die Lieder ebenfalls nicht. NDR-Sprecher Gartzke meint, dass Casting-Gewinner es generell bei den NDR-Hörern schwer haben und deswegen das Lied nicht gespielt wird. Jetzt schaltet sich die Politik ein.
"Kein Generalverdacht gegenüber Liedern aus Dieter Bohlens Feder. Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2816 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.05.2011: ARD | digitales TV | DVB-T | HR | IPTV | OMTV | OMTV-Newsreport | Open-Market TV AG | WDR | ZDF
Pressetext verfasst von omtv Communicat... am Fr, 2011-05-13 11:36.
Open-Market TV AG Informiert : IPTV Digitales TV. Die Teit des analogen TV ist zu Ende
IPTV Digitales TV. Die Teit des analoge3n TV ist zu Ende
Die Ton- und Bildqualität werden besser beim digitalen Fernsehen.In genau einem Jahr endet die analoge Satellitenübertragung in Deutschland. Eine halbe Million Fernsehzuschauer in Hessen müssen bis dahin auf digitalen TV-Empfang umstellen - sonst bleibt der Bildschirm schwarz.
Schalten Sie das hr-fernsehen ein und aktivieren Sie die Videotexttafel 198. Wenn Sie das Programm noch analog empfangen, erscheint ein Hinweis zur Abschaltung und Sie müssen auf digital umsteigen.
Mehr zum Thema Alle Infos zur Umstellung
Die SAT-Frequenzen
Die ARD und die anderen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3012 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PETA am Do, 2011-05-05 11:55.
PM: „Manege frei“ für Tierquälerei – PETA kritisiert TV-Produktion von WDR/ARTE
Gerlingen, 3. Mai 2011 – In der fünfteiligen WDR-Sendereihe „Manege frei“, die letzte Woche erstmals bei ARTE-TV ausgestrahlt wurde, wird das Leben von Elefanten, Löwen und Co. im Zirkus als regelrechter Glücksfall gegenüber einem Leben in freier Natur dargestellt. Bei der Produktion der TV-Reihe verzichtete der Sender auf jegliche kritische Stimmen, etwa von Tierschützern, Zoologen und Politikern, die angesichts der zahlreich dokumentierten Fälle von Tierquälerei, physischen und psychischen Erkrankungen von Wildtieren sowie gefährlichen Unfällen seit Jahren ein Verbot von Wildtieren im Zirkus mit aller Vehemenz einfordern....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3590 Zeichen in dieser Pressemeldung
