Widerruf
09.12.2020: Wirtschaft | Altersvorsorge | Lebensversicherung | Mint & Collegen | Niedrigzins | Rente | Rentenversicherung | Ruhestand | Run-off-Gesellschaften | Rückabwicklung | Widerruf | www.mint-collegen.de
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2020-12-09 14:18.
Mint & Collegen: Düstere Aussichten für klassische Lebensversicherungen
Große Versicherer wollen die 100-prozentigen Beitragsgarantien bei Lebensversicherungen reduzieren. Die Lösung: Widerruf und Rückabwicklung unrentabler Kapitallebens- und Rentenversicherungen.
Es war ein echter Paukenschlag vor einigen Wochen. Die Allianz baut die Lebensversicherung um und schafft die 100-Prozent-Beitragsgarantie bei Neuverträgen ab. Anstelle der bisherigen Zusage, dass bei Fälligkeit hundert Prozent der gezahlten Beiträge ausgezahlt werden, sollen für Privatkunden ab dann Produkte mit Garantien von nur noch 90, 80 oder 60 Prozent der gezahlten Beiträge stehen. Damit soll nach dem Willen der Allianz der Anteil chancenorientierter Anlagen steigen, die im Idealfall einen deutlich höheren Ertrag liefern. Nach der Allianz zog mit der Ergo im Herbst zügig der nächste Branchenriese nach und stellt die Beitragsgarantie in der Lebensversicherung in Frage.
"Für die Versicherer wird das klassische Garantiegeschäft immer unattraktiver,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7936 Zeichen in dieser Pressemeldung
30.11.2020: Wirtschaft | Altersvorsorge | Lebensversicherung | Mint & Collegen | Niedrigzins | Rente | Rentenversicherung | Ruhestand | Run-off-Gesellschaften | Rückabwicklung | Widerruf | www.mint-collegen.de
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-11-30 13:28.
Lebensversicherung: Bieten Run-off-Gesellschaften wirklich Sicherheit?
Viele Versicherungsgesellschaften wollen ihre Lebensversicherungsverträge über Run-off-Gesellschaften loswerden. Widerruf und Rückabwicklung der Lebensversicherung können die bessere Lösung sein.
Im Jahr 2019 belief sich der Bestand an Lebensversicherungsverträgen auf insgesamt rund 82,8 Millionen. Das sind rund 700.000 Verträge weniger als im Jahr zuvor. Der Garantiezins, den die Lebensversicherer in Deutschland ihren Kunden beim Abschluss eines Neuvertrages gewähren, liegt aktuell bei 0,9 Prozent. Seit dem Jahr 2000, als er bei 3,25 Prozent lag, wurde der Garantiezins regelmäßig gesenkt. "Gleichermaßen gehen die Renditen von Lebensversicherungsverträgen aufgrund der Niedrigzinsproblematik in den Keller. Und zugleich ist die Belastung durch Gebühren bei vielen Kapitallebens- und Rentenversicherungspolicen so hoch, dass Versicherungsnehmer bestenfalls auf ein Nullgeschäft hoffen können, wenn überhaupt", kritisiert Achim Teske, Gründer...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7259 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von MultiInvest am Do, 2019-04-18 15:43.
Multi-Invest Sachwerte GmbH stellt sich erfolgreich Prüfung
Im Finanzsektor steht das solide unternehmerische Handeln besonders häufig auf dem Prüfstand, denn Anleger wollen ihr Erspartes in die Hände vertrauenswürdiger Partner legen. Die Multi-Invest Sachwerte GmbH hat diese Prüfung erneut fehlerfrei bestanden.
Sparpläne auf der Grundlage von Sachwerten erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit, kommen sie doch der deutschen Vorliebe für die Rücklagenbildung ebenso entgegen wie der zunehmenden Präferenz der Anleger für solide Realwerte. Der Finanzdienstleister Multi-Invest Sachwerte GmbH aus Eschborn hat sich im Bereich der Investments in Edelmetalle, Diamanten und Seltene Erden einen Namen gemacht und eröffnet auch Kleinanlegern insbesondere mit den sachwertbasierten Sparplänen den Zugang zu physischen Investitionen in Sachwerte. Genau diese Kernkompetenz des Unternehmens in Form der Edelmetall- und Diamantsparpläne wurde jetzt erneut richterlich begutachtet und für einwandfrei befunden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4516 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von HahnRechtsanwaelte am Di, 2018-05-08 17:49.
Abgasskandal: Zwangsstillegungen können vermieden werden. Schadenersatzansprüche sind auch nach Update durchsetzbar.
Bremen/Stuttgart, 08.05.2018 Im Abgasskandal kommt neuer Ärger auf Kunden des VW-Konzerns zu. Wie das Handelsblatt und die Bild-Zeitung übereinstimmend berichten, droht tausenden Fahrern im Zusammenhang mit der Diesel-Rückrufaktion des VW-Konzerns die zwangsweise Stilllegung ihres Fahrzeugs. Die nächste Rückrufaktion dieser Art steht Fahrern eines Audi mit einem V6 3.0 Liter Euro 6 TDI bevor. Zwangsstillegungen und Nachteile bei Rückrufaktionen sind vermeidbar. Allerdings müssen Kunden aktiv die richtige Strategie verfolgen.
Dieselfahrer, die sich bisher aufgrund der großen technischen Risiken einem Software-Update verweigert...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4257 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von RADeckerBoese am Di, 2018-05-08 12:48.
Der Widerrufsjoker - Widerruf von Kredit und Darlehen
Der Widerruf eines Kredits kann für private Verbraucher eine Ersparnis von vielen Tausend Euro bedeuten. Seit 2012 kam der Begriff „Widerrufsjoker“ in die Medien im Zusammenhang mit Immobiliendarlehen.
Bereits viele tausend Verbaucher konnten in Deutschland in der Folge vom Widerrufsjoker profitieren.
Doch nicht nur Immobiliendarlehen können widerrufen werden, sondern auch andere Vertragstypen – dies wurde schon mehrfach durch Gerichte bestätigt.
Wofür Widerrufsjoker?
Der Widerruf hat insbesondere im Vergleich zu einer Kündigung zahlreiche Vorteile. Mit dem Widerrufsjoker können Verbraucher in vielen Verträgen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4165 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von HahnRechtsanwaelte am Mi, 2018-05-02 20:03.
Haspa trotz versuchter Nachbelehrung zur Rückabwicklung eines Darlehensvertrags vom 12.08.2010 verurteilt
Hamburg, 02.05.2018 Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 23. April 2018 – 318 O 341/17 – die Hamburger Sparkasse AG zur Rückabwicklung eines Immobiliardarlehensvertrages
vom 06./12. August 2010 über 175.000,00 Euro verurteilt. Das Landgericht Hamburg kommt zu dem Ergebnis, dass die Darlehensnehmer den Darlehensvertrag wirksam widerrufen hätten. Die Widerrufsfrist habe bei Ausübung des Widerrufsrechts noch nicht zu laufen begonnen. Die Haspa habe den Klägern die für sie zuständige Aufsichtsbehörde nicht mitgeteilt, erst recht nicht in der vorgeschriebenen Form bei Vertragsschluss. Damit folgt das Landgericht Hamburg...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3328 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2018-04-26 21:37.
Autokredit bei der VW-Bank? Jetzt Widerruf prüfen!
Kunden, die ihr Auto bei der VW-Bank finanziert haben, sollten jetzt prüfen lassen, ob sie ihren Vertrag nachträglich widerrufen können und bares Geld sparen können.
Sie haben Ihr Auto bei der Volkswagen-Bank finanziert? Ganz gleich, ob Sie vom Dieselgate betroffen sind oder einen Benziner finanziert haben: Sie sollten in jedem Fall prüfen lassen, inwieweit Sie auch nachträglich noch Ihre Autofinanzierung widerrufen können und so bares Geld sparen können!
Diese Möglichkeit eines nachträglichen Widerrufs besteht für Autokäufer, die ihr Auto mit einer Autofinanzierung finanziert haben. Hat die VW-Bank Sie nicht ordnungsgemäß...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3327 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von Bernd Rechtsanw... am Di, 2017-12-12 11:49.
Verbraucherschutz: Widerruf eines Kfz-Darlehensvertrages auch 18 Monate später möglich
Nach dem aktuellen Urteil des Landgerichts (LG) Berlin vom 05.12.2017 (Az: 4 O 150/16) wird das Widerrufsrecht von Darlehensverträgen für Verbraucher gestärkt: Autokäufer die zur Finanzierung des Fahrzeuges ein Darlehen aufgenommen haben, können dieses auch eineinhalb Jahre nach Abschluss des Vertrages noch widerrufen und bekommen ihr Geld zurück.
Kfz-Darlehensvertrag: Unzureichende Widerrufsbelehrung hebt Widerrufsfrist auf
Im Streitfall hatte der Kläger im Jahr 2014 einen VW-Touran zum Preis von 22.800 Euro gekauft. Einen Teilbetrag i.H.v. 8.000 Euro zahlte er direkt, den Restbetrag von 14.800 finanzierte er über einen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3293 Zeichen in dieser Pressemeldung
31.08.2017: Recht | Abgas | Dieselfahrzeuge | Dieselskandal | fahrverbot | Schädigung | volkswagen | VW | Wertverlust | Widerruf | widerrufsrecht
Pressetext verfasst von Bernd Rechtsanw... am Do, 2017-08-31 12:03.
Drohende Fahrverbote für Dieselfahrzeuge: Deutsche Umwelthilfe droht mit Klagen in weiteren Städten
Nach einem Bericht von Spiegel Online kündigte Jürgen Resch, der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) an, weitere Klageverfahren einzuleiten, nachdem in über 60 Städten die Stickstoffdioxid-Grenzwerte um mehr als 10 % überschritten werden. Die DUH gab den zuständigen Behörden allerdings eine „Gnadenfrist“, indem sie diese aufforderte, innerhalb von vier Wochen selbst wirksame Maßnahmen zur Luftverbesserung einzuleiten, beispielsweise durch die Verhängung von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge.
Von dieser Klageandrohung und damit möglicherweise auch von Fahrverboten betroffen wären nach Angabe der DUH insbesondere...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2721 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.12.2016: Recht | andernach | Anwalt | Berufsgenossenschaft | koblenz | Lebensversicherung | Mülheim-Kärlich | Neuwied | Rechtsanwalt | Schaden | Unternehmen | Unternehmer | Versicherungsrecht | Widerruf
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2016-12-09 14:53.
Rechtsanwalt für Versicherungsrecht: Wengenstein | Rechtsanwaltskanzlei - Mülheim-Kärlich
Beratung und Vertretung im Versicherungsrecht für Unternehmer und Unternehmen - Kompetente und anwaltliche Beratung und Vertretung
In Mülheim-Kärlich bietet die Rechtsanwaltskanzlei Wengenstein anwaltliche Beratung und Vertretung für Unternehmen und Unternehmer an.
Die Beratung und Vertretung umfasst die Beurteilung des bestehenden Versicherungsschutzes, die Vertretung in Deckungsklagen gegen den eigenen Versicherer und die Abwehr von Inanspruchnahmen durch Dritte.
In folgenden Versicherungssparten vertreten wir Sie gerne:
- Lebensversicherung und Widerruf von Lebensversicherungen
- Haftpflicht und Betriebshaftpflicht
-...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2035 Zeichen in dieser Pressemeldung
