Wochenarbeitszeit
25.05.2025: Wirtschaft | Arbeitszeitgesetz | Fachkräfte | Fachkräftemangel | gastronomie | Wochenarbeitszeit
Pressetext verfasst von hogacareers am So, 2025-05-25 03:33.
Mehr arbeiten? In der Gastronomie geht nichts mehr!
Wochenarbeitszeit erhöhen? Für die Gastronomie wäre das eine Katastrophe
Der Bundeskanzler fordert mehr Arbeitsstunden – was bedeutet das für die Branche?
Bundeskanzler Friedrich Merz fordert eine längere Wochenarbeitszeit für deutsche Beschäftigte. Der Aufruf: Mehr arbeiten, länger arbeiten, produktiver arbeiten. Doch was in der Industrie oder im Homeoffice diskutiert werden kann, trifft in der Gastronomie auf eine andere Realität. Dort ist die Wochenarbeitszeit (gem. Arbeitszeitgesetz) längst ausgereizt. In Küchen, im Service, an der Rezeption. Die Belastung ist bereits hoch. Eine zusätzliche Ausweitung der Arbeitszeit dürfte die Krise verschärfen und den Fachkräftemangel weiter verschärfen.
Entwicklung der Wochenarbeitszeit in Deutschland: Stagnation trotz Fortschritt
Ein Blick auf die Entwicklung der letzten Jahre zeigt: Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit liegt stabil zwischen 39 und 40,5 Stunden. Laut Statistischem...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 7382 Zeichen in dieser Pressemeldung
