Zink

27.06.2008: | | | | | |

Trend für das Dach - Kaminkopfbekleidung aus Zink

Leicht zu verarbeiten und ausgesprochen wirtschaftlich in der Montage: Die neue Kaminkopf- bekleidung aus RHEINZINK®-Titanzink setzt auf jedem Dach einen attraktiven Akzent. Die Herstellung fachgerechter Kaminkopfbekleidungen erforderte bislang klempnertechnisch anspruchsvolle und zeitaufwändige Detailarbeiten. Mit der RHEINZINK®-Kaminkopfbekleidung ist jetzt ein Bausatz mit optimal aufeinander abgestimmten Einzelkomponenten lieferbar. Das werkseitig vorgefertigte Set garantiert eine einfache und schnelle Montage. Ohne Bohren, Dübeln, Falzen und bei fast jeder Dachneigung. Dabei kommt der langlebige Schutz von RHEINZINK®...

Zink 25 Chelat Nahrungsergänzungsmittel - Neu bei FeelGood Shop

FeelGood-Shop.com erweitert sein Sortiment um das Produkte „Zink 25 Chelat“ von der amerikanischen Firma Good `N Natural. Aufgrund von falschen Ernährungsgewohnheiten ist Zinkmangel auch in westlichen Ländern nicht selten. Zink kann im Körper nicht gespeichert werden, deshalb ist es besonders wichtig auf einen ausgeglichenen Zinkhaushalt zu achten. Zink ist neben Eisen im menschlichen Körper das häufigste essentielle Spurenelement. Zink ist überall im Immunsystem aktiv. Es wirkt gegen ca. 40 verschiedene Virentypen. So verhindert Zink z.B. das Anheften der Erkältungsviren an den Schleimhäuten und kann somit die...

Zink kann dem Herzinfarkt vorbeugen

Eine wissenschaftliche, über sieben Jahre an 1059 Typ-2-Diabetikern durchgeführte Follow-up-Studie in Finnland untersuchte den Einfluss des Zinkmangels auf das Herzinfarktrisiko und konnte belegen, dass dieses um 8,5 Prozent steigt, wenn ein niedriger Zinkspiegel (höchstens 14,1 µmol/l) vorliegt. Ebenso ist das Risiko, an einem Herzinfarkt zu sterben, bei einem niedrigen Zinkspiegel deutlich erhöht: In diesen Fällen liegt das Risiko um 8 Prozent höher auf 20,8 Prozent. Vor diesem Hintergrund ist Typ-2-Diabetikern eine ausreichende Zinkversorgung dringend anzuraten. Viele Menschen in Deutschland leiden unter Zinkmangel. Fehlernährung,...

Inhalt abgleichen