case study
18.01.2022: Medien | case study | Digitalisierung | e-mail marketing | Marketing Automation | Marketing Automation Software
Pressetext verfasst von ELAINE technolo... am Di, 2022-01-18 14:05.
Wie Generali mit dem ELAINE Transactional Message und der POSY-OutputFactory den Dokumentenversand digitalisiert
Generali versendet eine Vielzahl an Dokumenten mit transaktionalen Informationen an Kunden. Dazu gehören beispielsweise Rechnungen und Vertragsunterlagen zu Versicherungspolicen.
Dabei setzt Generali auf eine konsequente Digitalisierung des postalischen Versandes. Ziel ist in erster Linie eine Kommunikation in modernen Kanälen und im Sinne der Kunden und Vertriebspartner unter Nutzung effizienter Prozesse. Dies führt zu erhöhter Qualität der Kommunikation, steigender Kundenzufriedenheit, verstärkter Nutzung nachhaltiger Kanäle und Kosteneinsparungen.
Für die Digitalisierung des Dokumentenversandes setzt Generali auf eine Integration des ELAINE Transactional Message Hub von artegic und der POSY-OutputFactory der SET GmbH. In der POSY-OutputFactory werden die Dokumente für jeden Kunden in verschiedenen Formaten verarbeitet, neben Print auch als digital versendbares PDF.
Die automatisierte Verarbeitung von Dokumenten wird in der POSY-OutputFactory...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3497 Zeichen in dieser Pressemeldung
22.08.2017: Wirtschaft | case study | Geschäftsprozessmanagement | Konferenz | Leaders Contact | Prozessautomation | wirtschaftskonferenz
Pressetext verfasst von leaderscontact am Di, 2017-08-22 12:03.
Case Study: Prozessautomatisierung bei Axa Assistance
Leaders Contact stellt bereits im Vorfeld der Konferenz „Inside Digital Business Process Transformation 2017“, die am 19. und 20. September auf Schloss Bensberg bei Köln stattfindet, eine themenspezifische Fallstudie aus dem Geschäftsprozessmanagement von Axa Assistance kostenlos zur Verfügung.
Im Rahmen einer Optimierungsinitiative ist es Axa Assistance gelungen, die durchschnittlich benötigte Zeit für Schadensabwicklungen durch Prozessautomatisierung um 50 Prozent zu reduzieren. Im Mittelpunkt des Digitalisierungsprojektes stand die Verbesserung der Bearbeitung von Schadensfällen und Reiseversicherungen sowie die Optimierung des Policenmanagements. „Die Einführung von zunehmend automatisierten und innovativen Prozessen erlaubte uns, unsere Dienstleistungen und die Kundenerfahrung aufzuwerten“, erklärt Marco Gaeta, Chief Operating Officer und Chief Information Officer bei Axa Assistance.
Nähere Informationen zur Optimierungsstrategie...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 1375 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von dotcom am Mo, 2014-12-01 12:08.
Selligent Case Study - Adventskalender steigert die Reichweite von fotokasten
München, 1. Dezember 2014. Die Vorweihnachtszeit ist für viele Unternehmen Hauptumsatzzeit. Ganz besonders gilt das für Anbieter von Fotoservices. In den vier Adventswochen sind der Konkurrenz- und Werbedruck in diesem Segment am höchsten. Wie man trotzdem die Reichweite signifikant steigern und die Kundenbindung nachhaltig stärken kann, zeigt fotokasten mit seinem Adventskalender-Gewinnspiel. Das Unternehmen aus Waiblingen zählt zu den führenden deutschen Foto- und Printservices im Internet und steuert seine Kampagnen seit 2010 mit der Dialogmarketinglösung von Selligent für über eine Million Kontakte aus. Der internationale Spezialist für datenbasiertes Marketing und Kampagnenmanagement hat nun die Ergebnisse des weihnachtlichen Fotokasten-Gewinnspiels in seiner aktuellen Case-Study aufbereitet.
Personalisierbare Fotoprodukte sind bereits seit Jahren ein echter Geschenke-Hit. Rund 50 Prozent des Jahresumsatzes erzielt fotokasten im...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5283 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von PR-Agentur am Mo, 2014-10-20 14:52.
mayato: Effizienter Einsatz von Polizeikräften bei Fußballspielen mittels Predictive Policing
Berlin, 20. Oktober 2014 — In den letzten Jahren lässt sich aufgrund von prognostizierten Störungen, beispielsweise durch Gewalttätigkeiten verschiedener Personengruppen, ein zunehmender Kräfteeinsatz der Polizei bei Fußballspielen feststellen. Zudem unterscheiden sich die Spiele immer deutlicher in ihrem Verlauf – sowohl der Anteil der Spiele, der mit sehr geringem Polizeieinsatz ohne Zwischenfälle verläuft als auch der Anteil der Spiele, bei dem massiver Polizeieinsatz notwendig ist, nimmt insgesamt zu. Seit einiger Zeit erwägen daher einige Bundesländer, die Anzahl an Polizisten bei risikoarmen Fußballspielen zu verringern....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3313 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2014-08-07 13:34.
Gezielter Kundenkontakt: Avaya unterstützt die Berge & Meer Touristik GmbH mit moderner Call-Center-Technologi
Deutschlands führender Reisedirektanbieter Berge & Meer nutzt die Kundendialog-Lösung Avaya Aura, das Avaya Voice Portal und die IP-Telefone von Avaya
• Deutschlands führender Reisedirektanbieter Berge & Meer nutzt die Kundendialog-Lösung Avaya Aura, das Avaya Voice Portal und die IP-Telefone von Avaya
• Berge & Meer strafft mit den Avaya-Lösungen seine Kommunikationsprozesse und erfüllt die Urlaubswünsche seiner Kunden so noch gezielter
Frankfurt am Main, 7. August 2014 – Der Reiseanbieter Berge & Meer verbessert mit neuen Technologien von Avaya seine Erreichbarkeit für Kunden und modernisiert gleichzeitig seine...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 5979 Zeichen in dieser Pressemeldung
07.06.2013: Technik | bi | Business Analytics | Business Intelligence | case study | Data mining | mayato GmbH | Werbeerfolgsmessung | Werbewirkungsanalyse
Pressetext verfasst von PR-Agentur am Fr, 2013-06-07 15:06.
mayato: Media Analytics im Mobile-App-Markt
Berlin, 07. Juni 2013 — Die Erfolgsmessung von Werbemaßnahmen ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen und Werbetreibende. Schließlich soll das Werbebudget möglichst effizient und zielgenau eingesetzt werden. Lässt sich die Wirkung einzelner Maßnahmen innerhalb komplexer Werbekampagnen isoliert nachweisen und damit der Erfolg zuverlässig prognostizieren? Dem BI-Analysten- und Beraterhaus mayato gelang dies für den Mobile-App-Anbieter JustBook. Ein eigens entwickelter Media Analytics Ansatz ermöglicht es, durch Verknüpfung der Offline- und Online-Daten die Einflüsse der verschiedenen Werbemaßnahmen auf Online-Zielgrößen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4485 Zeichen in dieser Pressemeldung
12.02.2013: Technik | Wirtschaft | case study | Engagement | enterprise 2.0 | Erfolgsstory | fallstudie | Mitarbeitermotivation
Pressetext verfasst von Crowdpark am Di, 2013-02-12 11:45.
Neue Fallstudie beweist: Mitarbeitermotivation 2.0 auf dem Vormarsch
Berlin, Februar 2013. Unter dem Titel „Mitarbeitermotivation für Fortgeschrittene“ schildert CrowdWorx in seiner neuesten Fallstudie, wie das mittelständische Unternehmen Zeppelin Rental mithilfe von Social Decision Support das Mitarbeiter-Engagement über alle Erwartungen hinweg steigern konnte.
Zeppelin Rental, in Deutschland Marktführer im Bereich Vermietung von Baumaschinen und -geräten, stand vor einer schwierigen Herausforderung: Das Wissen und die Erfahrung der Mitarbeiter, die auf über 100 Standorte verteilt sind, muss gebündelt und gesamtbetrieblich nutzbar gemacht werden. Besonders gefragt ist die Expertise der...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2711 Zeichen in dieser Pressemeldung
03.11.2011: Wirtschaft | Award | case study | digital signage | digitaler content | interactive digital signage | la concept | newroom media | Preisverleihung | scala | Viscom
Pressetext verfasst von robin-riesenbeck am Do, 2011-11-03 14:20.
Newroom Media gewinnt drei internationale Awards
Newroom Media gewinnt drei internationale Awards
Die auf Interactive Digital Signage spezialisierte LA CONCEPT Schwesterfirma Newroom Media aus Köln mischt derzeit die Digital Signage Branche auf. Alle guten Dinge sind drei. Die diesjährige „Digital Signage Awardsaison“ geht dreifach erfolgreich für Newroom Media zu Ende.
Bereits Anfang September konnte der Content Award „Best Content worldwide 2010-2011“ auf der internationalen Scala Konferenz in Amsterdam gewonnen werden.
Auch auf der wohl angesehensten europäischen Awardverleihung, den „AV Europe Awards“ in London (Anfang Oktober) konnte sich Newroom Media...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2101 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.08.2011: Wirtschaft | case study | case study messestand | expomade | expomade messestand | expomade messesystem | fallstudie | la concept | la concept case study
Pressetext verfasst von robin-riesenbeck am Do, 2011-08-11 13:54.
Hochwertiges Messesystem für IDEV – Ein Case Study über den EXPOMADE Einsatz
IDEV ist eines der international führenden Unternehmen in den Bereichen der Minimal Invasiven medizinischen Technologie. Mit dem Slogan „IDEV – inspiration ? innovation ? intervention“ betreibt das amerikanische Unternehmen Forschungsarbeiten, um die nächste Generation an Medizinprodukten zu entwickeln. Um diese bedeutenden Ergebnisse auch nach Deutschland zu bringen gehört die Teilnahme an Messen und Kongresse zu einem der wichtigsten Kommunikationsinstrumente.
Um das hohe Niveau und den Leitspruch „inspiration ? innovation ? intervention“ auch in einem Messesystem gerecht zu werden, mussten drei Vorgaben erfüllt werden....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3094 Zeichen in dieser Pressemeldung
14.07.2011: Wirtschaft | case study | case study messestand | case study messesystem | case study mobiles messesystem | expomade | expomade messesystem | la concept | mobile messestände | mobile messesystem | mobile systeme | mobiler messestand | mobiles Messesystem
Pressetext verfasst von robin-riesenbeck am Do, 2011-07-14 17:32.
Feel the light mit Profil – Case Study über den EXPOMADE Einsatz für den Leuchtenhersteller OLIGO
Die OLIGO Lichttechnik GmbH ist der exklusive Hersteller von Leuchten und Lichtsystemen. Als einer der bedeutendsten Hersteller in Europa schafft das Unternehmen durch die Verbindung von Qualität und Design einzigartige und hochwertige Lichtsysteme. Um die Qualität und das exklusive Design auch auf Messen präsentieren zu können, suchte OLIGO nach einem passenden Messesystem für die kleineren und mittelständischen Messen.
Bedingung für das neue Messesystem waren eine hohe Mobilität und ein leichter Transport. Durch regelmäßige und wiederholte Messebesuche musste der zukünftige OLIGO-Messestand einen einfachen Transport...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3314 Zeichen in dieser Pressemeldung