katholische Kirche
01.11.2024: Wissenschaft | Calvinismus | Evangelikale | Judentum | katholische Kirche | Monotheismus | Moralische Degeneration | Protestanten | Psychologie
Pressetext verfasst von WOLHA am Fr, 2024-11-01 16:26.
Die heutigen calvinistischen und evangelikalen Verwerfungen im westlichen Kulturkreis und ihre geschichtlichen Hintergründe
Die Standeskultur organisiert sich seit 5000 Jahren auf eine übernatürliche, weil absolutistische Weise, weshalb sich die eingeborene zu einer besonderen Freiheit und Gemeinschaft fähige menschliche Natur grundsätzlich nicht auf eine natürliche Weise gegen die übernatürliche Konstitution der Standeskultur durchsetzen kann. Dadurch verwirklichen die Herrenmenschen, Dienermenschen und Sklavenmenschen der Standeskultur ein künstliches Überlebenskonzept, das der eingeborenen Natur des Menschen fundamental widerspricht und bilden ein unnatürliches Kultur-Ich aus, das mit Hilfe einer bodenlosen Phantasie, eines übernatürlichen Willens und einer totalitären Selbstkontrolle eine insgesamt widernatürliche Anpassung an die Standeskultur vollzieht. Die daraus sich in der Selbstorganisation des Kulturmenschen mit der Zeit ausbildende und beständig „optimierende“ absolutistische Selbstdiktatur, ist der grundsätzliche Preis, den auch heute jeder...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 16534 Zeichen in dieser Pressemeldung
13.06.2024: Wissenschaft | Beratung | katholische Kirche | Kommunikation | Konsum | Konsumethik | Konsumkritik | Mönchengladbach | Prof. Dr. Patrick Peters | Publizistik | Wertemanagement | Wirtschaftsethik | Wissenschaft | www.pp-text.de
Pressetext verfasst von connektar am Do, 2024-06-13 12:59.
Vortrag über Krise des modernen Konsums in Mönchengladbach-Venn
Der Wissenschaftler und Publizist Patrick Peters aus Mönchengladbach stellt beim Förderverein St. Maria Empfängnis Venn am 24. Juni um 19 Uhr sein neues Buch über Konsumkritik und Konsumkrise vor.
Die Qualität von Waren und Dienstleistungen nimmt mehr und mehr ab. In der Wegwerfgesellschaft sind Werte und Nachhaltigkeit meist nur Feigenblätter, denn die eigene Konsumbefriedigung erscheint wichtiger. Ist der Konsum also in der Krise? Und wenn ja, wie könnte man dieses Problem lösen und damit Qualität, Werte und Nachhaltigkeit befördern?
Mit diesen Leitfragen befasst sich der Mönchengladbacher Wissenschaftler und Publizist Dr. Patrick Peters in seiner neuen Monographie "Konsum in der Krise? Zur Stellung von Qualität und Werten in der modernen Wegwerfgesellschaft". Der Professor für PR, Kommunikation und digitale Medien und Prorektor der privaten Allensbach Hochschule befasst sich seit langem als Wissenschaftler und Publizist mit Fragestellungen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6177 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von WOLHA am Di, 2022-05-17 07:32.
Die gefährliche germanische Naivität
Wie wichtig eine ausreichende Kenntnis der Geschichte für den Menschen ist, erweist sich gegenwärtig durch eine immer gefährlicher werdende naturbedingte Tendenz der Germanen zu einer grundlegenden Naivität, die das Verhalten aller Völker mit einer germanischen Wurzel kennzeichnet.
Der römische Historiker Tacitus (55-120 n. Chr.) beschreibt in seiner Abhandlung „Germania“ die Germanen als sehr gesellige und gastfreundliche Menschen, die derart stark mit der Natur verbunden sind, dass sie in heiligen Hainen ihre einfachen demokratischen Ratsversammlungen und ihre religiösen Riten abhalten. Durch dieses Bild des germanischen Wesens wird verständlich, weshalb die frühen Germanen mehrere Gelegenheiten nicht genutzt haben, Rom einzunehmen. Die überaus soziale und zu einer natürlichen Arglosigkeit neigende Naivität der Germanen erweist sich heute insbesondere durch die Folgen einer ab 800 n. Chr. angenommenen römischen Mentalität...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6569 Zeichen in dieser Pressemeldung
10.09.2021: Kultur | 'Ndrangheta | archäologie | Kalabrien | katholische Kirche | Mafia | Opus Dei | Südkalabrien
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2021-09-10 17:06.
Bella Calabria - Spannender Roman über Kalabrien
Barbara Collet thematisiert in "Bella Calabria" die Mafia und auch die Rolle der katholischen Kirche als antisemitischen Faktor in Kalabrien.
Antonio ist der Prior einer Karmeliter Bruderschaft in Südkalabrien und der Protagonist dieses neuen Romans. Er entdeckt dank seiner archäologischen Hobby-Recherchen das lang gehütete Geheimnis seiner Familie. Mit seinem Freund David, einem Spezialisten für phönizische Kultur, stößt er auf einen sensationellen Fund, der - besonders im Zusammenhang mit der zufälligen Freilegung einer der ältesten Synagogen des Landes - eine politische Dimension gewinnt: Kalabrien sei griechisch, so lautet...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3745 Zeichen in dieser Pressemeldung
04.12.2020: Kultur | Aufbruch | Bibel | Bibelstudium | Christus | erlösung | Erneuerung | evangelische Kirche | Gemeinde | Gott | Gottesdienst | Heiliger Geist | Identität | Inspiration | Jesus | katholische Kirche | kirche | seelsorge | Vergebung
Pressetext verfasst von connektar am Fr, 2020-12-04 15:55.
Erneuerung von innen nach außen - Praktische Seelsorge an sich selbst
Der zweite Band des Teilnehmerbuches ist Bestandteil des Gesamtpaketes "Erneuerung von innen nach außen" von René Christen. Informatives Material für Kleingruppen und Gottesdienste.
Mit seinem Projekt begleitet der Autor seine Leser bei ihrer persönlichen geistlichen Erneuerung und Erweckung auf biblischer Basis. Dabei besteht das von ihm entwickelte Paket aus zwei Teilnehmerbüchern und einem Leiterbuch. Sie eignen sich hervorragend als Kleingruppenmaterial oder als Begleiter fürs individuelle Bibellesen. Neben den Lektionen hat Christen Gesprächshilfen für die Diskussion in Kleingruppen oder das persönliche Lernen entwickelt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3397 Zeichen in dieser Pressemeldung
01.12.2020: Kultur | Aufbruch | Bibel | Bibelstudium | Christus | erlösung | Erneuerung | evangelische Kirche | Geistl | Gemeinde | Gott | Gottesdienst | Heiliger Geist | Identität | Inspiration | Jesus | katholische Kirche | kirche | seelsorge | Vergebung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-12-01 11:25.
Erneuerung von innen und außen - Praktische Seelsorge an sich selbst
Der zweite Band des Teilnehmerbuches ist Bestandteil des Gesamtpaketes "Erneuerung von innen und außen" von René Christen. Informatives Material für Kleingruppen und Gottesdienste.
Mit seinem Projekt begleitet der Autor seine Leser bei ihrer persönlichen geistlichen Erneuerung und Erweckung auf biblischer Basis. Dabei besteht das von ihm entwickelte Paket aus zwei Teilnehmerbüchern und einem Leiterbuch. Sie eignen sich hervorragend als Kleingruppenmaterial oder als Begleiter fürs individuelle Bibellesen. Neben den Lektionen hat Christen Gesprächshilfen für die Diskussion in Kleingruppen oder das persönliche Lernen entwickelt....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3394 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.11.2020: Kultur | Aufbruch | Bibel | Bibelstudium | Christus | erlösung | Erneuerung | evangelische Kirche | Geistl | Gemeinde | Gott | Gottesdienst | Heiliger Geist | Identität | Inspiration | Jesus | katholische Kirche | kirche | seelsorge | Vergebung
Pressetext verfasst von connektar am Di, 2020-11-24 10:19.
Erneuerung von innen nach außen - Ein Begleiter zum Bibellesen
Der neue Titel "Erneuerung von innen nach außen" von René Christen ist Teil einer Buchreihe, welche der Autor als umfassendes Paket für die persönliche Seelsorge konzipiert hat.
Das Gesamtpaket besteht aus insgesamt drei Büchern. Den Teilnehmerbüchern in zwei Bänden sowie dem Leitbuch. In ihrer Gesamtheit begleiten die Bücher den Leser in eine persönliche und geistliche Erneuerung und Erweckung auf Basis der Bibel. Sie eignen sich nicht nur zum Selbststudium und individuellen Bibellesen, sondern auch hervorragend als Kleingruppenmaterial. Jeder Lektion hat der Autor Ideen für Predigten sowie Gesprächshilfen für die Diskussion...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3341 Zeichen in dieser Pressemeldung
05.10.2020: Kultur | Frau und Kirche | Frauenpriestertum | göttliches Gesetz | Heilige Barbara | katholische Kirche | Patriarchat | Religion und Macht | religiöse Wahrheit | spiritualität | spiritueller Missbrauch
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2020-10-05 17:33.
als die wahrheit noch männlich und katholisch war - Eine spirituell-religiöse Frauenbiografie
In einer tiefgründigen Analyse verknüpft die Autorin in ihrem Buch "als die wahrheit noch männlich und katholisch war" fundiertes theologisches Fachwissen mit einer lebendigen Spiritualität.
Babette, die Protagonistin der fiktiven Frauenbiografie, verliebt sich in den patriarchalen Lucien. Die beiden gründen eine klassische, katholisch geprägte Familie und stoßen bald an ihre persönlichen Grenzen. In ihrer ausweglos scheinenden Situation begegnet Babette der Heiligen Barbara - in Form einer kleinen Holzstatue - und lässt sich von ihr aus den festgefahrenen Denkmustern herausführen.
Mit ihrem Buch möchte die Autorin Franziska...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3317 Zeichen in dieser Pressemeldung
16.12.2019: Lifestyle | katholische Kirche
Pressetext verfasst von Pater Lingen am Mo, 2019-12-16 23:21.
Der Zölibat als Gefahr
»Menschen mit sexuellen Störungen könnten sich von einem mit der Ehelosigkeit verbundenen Priesterberuf angezogen fühlen. "Dieser Risikofaktor muss ausgeschaltet werden"« (Historiker Wolf: Kirche in größter Krise seit der Reformation", kathpress_at, 15.12.2019).
Der Zölibat soll Geisteskranke anlocken? Ist die Ehelosigkeit um des Himmelreiches willen eine krankhafte Störung der Geistestätigkeit? Neigen Psychopathen zur vollkommenen Keuschheit? Ist Keuschheit pathologisch?
Hubert Wolf bringt natürlich keinerlei Begründung. Aber mal angenommen, der Zölibat sei ein "Risikofaktor", dass Psychopathen Priester werden wollen:...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4725 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.09.2019: Kultur | katholische Kirche
Pressetext verfasst von Pater Lingen am Fr, 2019-09-20 13:01.
Piusbruderschaft contra Kirche
Zu den entschiedendsten und tatkräftigsten Gegnern der katholischen Kirche zählt die "Priesterbruderschaft St. Pius X." (FSSPX), gegründet von Marcel Lefebvre, einem der Unterzeichner aller Texte des sog. "Zweiten Vatikanischen Konzils" (V2). Die V2-Gruppe leugnet in ihren Statuten ausdrücklich das Dogma der kirchlichen Heilsnotwendigkeit (Unitatis Redintegratio 3), ist also nicht die katholische Kirche. Bereits die bloß formale V2-Mitgliedschaft schließt aus der Kirche aus. Marcel Lefebvre und seine Piusbruderschaft dienen dem Zweck, möglichst viele vom notwendigen V2-Austritt und vom katholischen Glaubensbekenntnis abzuhalten....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 6233 Zeichen in dieser Pressemeldung