kosten senken

Risk-BOT’s Super-KI: Deine Versicherung zahlt sich jetzt doppelt aus!

Mal ehrlich: Versicherungsverträge sind wie dein Vorrat an Tupperdosen. Irgendwie hat man sie, aber so richtig checkt niemand, was sich da eigentlich angesammelt hat. Zum Glück gibt’s jetzt Risk-BOT, deinen persönlichen Vertrags-Hacker – und der macht Schluss mit teuren Überraschungen! Der Deal: Wir checken, du sparst Unsere KI ist wie ein Steuerberater, nur cooler – und vor allem kostenlos. Schick uns deine Verträge einfach an risk-check@risk-bot.de, und wir schauen uns an, ob du irgendwo zu viel bezahlst. Spoiler: Die Chancen stehen gut, dass wir dir Tarife finden, bei denen du bis zu 50 % einsparst. Klingt gut? Wart’s ab, es wird noch besser. Kostenlos für dich, gut für die Welt Unser Service kostet dich: nichts, nada, zero. Wirklich. ABER, wenn wir dir helfen, ordentlich Kohle zu sparen, haben wir einen kleinen Wunsch: 10 % deiner Ersparnis spendest du an eine wohltätige oder Umweltorganisation. Warum? Weil Sparen Spaß...

Neue Marktstudie beleuchtet den Einsatz fortschrittlicher Datenarchivierungslösungen im Finanzsektor

534 % ROI und Amortisation in 4 Monaten: Eine neue Studie enthüllt, wie innovative Datenarchivierung im Finanzsektor Kosten senkt und Effizienz steigert. Entdecken Sie die Schlüsseltechnologien! München, 04.12.2024 - 534% ROI, Amortisation in vier Monaten - Diese sogenannten Key Performance Indicator zeigt eine aktuelle Studie der Telescope Advisory Partners GmbH. Sie hebt die Vorteile fortschrittlicher Datenarchivierungslösungen in der Finanzdienstleistungsbranche hervor. Im Fokus der fünfjährigen Studie: Mehrere Finanzdienstleister, die bereits Datenarchivierungslösungen im Einsatz haben. Die Studie zeigt, wie die Unternehmen durch den Einsatz innovativer Technologien Effizienzgewinne erzielen und Kosten senken konnten. Eines der interviewten Unternehmen wechselte von einem traditionellen zu einem fortschrittlichen Datenarchivierungsansatz. Dabei wurde die Lösung "CHRONOS" implementiert. Diese Entscheidung wurde maßgeblich durch die...

Kosten senken, nachhaltig wachsen:Unternehmen profitieren vom Evum

München, 21. November 2024 – Der Druck auf Unternehmen wächst. Steigende Kosten, Klimaziele und gesellschaftliche Erwartungen machen nachhaltige Mobilität zur Notwendigkeit. Doch wie kann der Wandel wirtschaftlich gestaltet werden? Der Evum liefert die Antwort: ein vollelektrisches Nutzfahrzeug, das nicht nur die Umwelt, sondern auch das Budget schont. „Nachhaltigkeit darf kein Luxus sein“, betont Dr. Martin Šoltés, CEO von EVUM Motors. „Mit dem Evum verbinden wir emissionsfreie Mobilität mit spürbaren Kostenvorteilen für Unternehmen.“ Kosten im Blick – Vorteile, die überzeugen Die Betriebskosten des Evums sind deutlich geringer als die herkömmlicher Nutzfahrzeuge. Kein teurer Kraftstoff, keine aufwendigen Wartungsarbeiten – der elektrische Antrieb ist nicht nur effizient, sondern auch langlebig. „Unsere Kunden berichten von Einsparungen, die sich bereits im ersten Jahr bemerkbar machen“, erklärt Šoltés. Zusätzlich...

Wie Robotic Process Automation Unternehmen hilft Kosten zu senken

Der Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) hilft Unternehmen dabei, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie, die es Unternehmen ermöglicht, wiederkehrende, regelbasierte Geschäftsprozesse zu automatisieren, indem sie softwarebasierte Roboter oder "Bots" einsetzen. Diese Bots können Aufgaben wie Dateneingabe, Datenerfassung, Rechnungsstellung, Bestellverarbeitung und andere repetitive Aufgaben ausführen, die normalerweise von Mitarbeitern erledigt werden. Welche Vorteile bietet Robotic Process Automation (RPA) ? Die...

Kosten senken im Unternehmen - wer will das nicht, gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten! Restauflage wertvoller Tipps

Wertvolle Tipps für Fachleute und Laien aus dem Redline Wirtschaftsverlag nun preiswert in der Restauflage 2003 Zwischen dem ineffektiven Klassiker "Büromaterial sparen" an einem Ende und zukunftsschädigenden Personalentlassungen am anderen gibt es allerdings einige kaufmännisch sinnvolle Methoden, die in jedem Unternehmen eingesetzt werden können, denn letztendlich sind alle Kosten beeinflußbar. Kosten senken leicht gemacht zeigt anhand von vielen Beispielen und ohne Fachchinesisch praxisbewährte Methoden der systematischen Kostensenkung und des Kostenmanagements. So wird es für alle Praktiker möglich, den "Diätplan" festzulegen...

Prozesskosten beim Kennzeichnungsdruck senken: PrintoLUX® macht mit thermohärtendem Digitaldruck Furore

Der industrielle Einsatz von Kabel- und Typen-, Betriebsmittelschildern, Ortskennzeichen, Gefahrensymbolen oder Anlagenübersichtsplänen stellt vor allem in der Automotive-Branche einen oft verkannten Kostenfaktor dar. Diesem Thema hat sich der Kennzeichnungsspezialist PrintoLUX® (Frankenthal/Pfalz) angenommen und eine Lösung entwickelt, die Furore macht: Mit dem Verfahren eines thermohärtenden Digitaldrucks, das für Nutzer einfach zu handhaben und als Drucksystem leicht in Produktionsabläufe zu implementieren ist, zieht PrintoLUX® auf dem Markt derzeit an allen konventionellen Schildherstellungsverfahren vorbei. Die Gründe:...

Energiekosten bis zu 30 Prozent senken im entax Energieverbund Die Kraft des Mittelstandes kehrt zurück und zieht weite Kreise…

Der erste Entax Energieverbund wurde im Februar für mittelständige Unternehmen geöffnet. Nach viel Arbeit durch die Entax Energiemanagement GmbH & Co. KG und des Serviceteams ist es gelungen, über 250 Kunden für diesen Verbund zu gewinnen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk des Verbundes, in der Gemeinschaft einen gleichen Zweck zu verfolgen und Kosten zu senken. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten und einer völligen unübersichtlichen Marktlage im Energiebereich, ist es für den einzelnen Unternehmer immer schwerer Strom- und Gastarife zu vergleichen, um die Kosten zu senken. Bei einem Stromtarifvergleich von den günstigsten Stromanbietern...

Offshore Software-Outsourcing für den Mittelstand: Welche Kriterien zu beachten sind!

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) scheuen häufig die Risiken der Offshore Software-Entwicklung. Dazu kommen die üblichen Berührungsängste mit fremden Kulturen und Sprachen. In der Tat ist es so, dass Offshore Software-Outsourcing wie jede andere Herausforderung im Geschäftsleben sowohl Chancen als auch Gefahren bietet. Kluge Firmen nutzen aber die Chancen und minimieren gleichzeitig die Risiken! Mittlerweile haben aber viele Offshore-Partner ausreichend Erfahrung mit Offshore-Kooperationen, sprechen auch die Sprache ihrer Kunden, kennen die häufigsten Probleme und wissen, wie man diese löst. Seriöse Offshore-Partner sind...

Full-Service Programm für Green IT in Rechenzentren

BLUE PLANiT GmbH launcht ein neuartiges „nachhaltig wirtschaftliches“ Programm für RZ Idstein. Klimaschutz ist in aller Munde und spätestens mit der CeBit 2008 auch als Thema der IT in der öffentlichen Wahrnehmung angekommen. Fachbeiträge und Kongresse rund um das Schlagwort „Green IT“ streiten beinahe täglich um die Aufmerksamkeit der Branche und Stück für Stück setzt sich bei den Betroffenen die Erkenntnis durch, das professionelle RZ Betreiber sich früher oder später seriös mit dem Thema auseinander setzen müssen. Nachdem die Debatte zur ökologischen Verantwortung Bereiche wie den Flugverkehr oder die Automobilindustrie...

Inhalt abgleichen