kunstwerk
04.10.2023: Freizeit | Couchtisch | Designertisch | Epoxidtisch | Esstisch | Gartentisch | Handarbeit | Konferenztisch | kunstwerk | maritim | Möbel | Rivertable | Strand | Tisch | Tisch nach Maß | Unikat | Wendetisch
Pressetext verfasst von connektar am Mi, 2023-10-04 09:15.
MARAMORE stellt Serie mit Beach Tables vor
MARAMORE hat sich auf die Erstellung von beeindruckenden Beach Tables und Epoxidtischen nach Maß spezialisiert. Dabei setzt die kleine Manufaktur aus Brandenburg auf 100 Prozent Handarbeit.
Rivertables im Trend
Seit einigen Jahren erfreuen sich die sogenannten Rivertables in den USA wachsender Beliebtheit. Jetzt schwappt die Welle über den großen Teich langsam auch zu uns herüber. Prinzipiell zeigen diese Tische in gefärbtem Epoxidharz gestaltete Flüsse, die von zwei Tischteilen aus Holz als Uferbegrenzungen flankiert werden, wodurch robuste "Flusstische" als Blickfang für Ess- oder Wohnzimmer entstehen.
MARAMORE zeigt Serie mit Beach Tables
Die Idee der Rivertables hat MARAMORE aufgegriffen und konsequent weiterentwickelt. Die nun vorgestellte Mini-Serie mit Beach Tables der kleinen Manufaktur aus Brandenburg zeigt eindrucksvoll, dass nicht nur Flussläufe, sondern auch Ausschnitte von Meeren inklusive Strand sowie Brandung und Meereswellen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4285 Zeichen in dieser Pressemeldung
24.01.2022: Medien | Achtsamkeit | Annika Kessel | avatar | Cosmiq Universe | Eisberge | Erde | Gerry Hofstetter | kryptobasiert | kunst | kunstwerk | Leya Love | Lichtkünstler | Metaverse | NFT | Non-Fungible Token | Planet | Revolution
Pressetext verfasst von connektar am Mo, 2022-01-24 14:24.
NFT-Kunst mit Avatar Leya Love auf 14 Mio. Jahre alten Eisbergen in der Arktis
«Lasst uns die Welt aufwecken - zusammen!»
«Genesis», die Geburt, die Entstehung, der Anfang. Aus der Light Art Expedition Arctica «Love your Planet» mit Lichtkünstler Gerry Hofstetter ist eine auf sieben Kunstwerke limitierte Serie mit energiegeladenen Non-Fungible Token (NFT) entstanden. Das Ziel: über beeindruckende Lichtprojektionen mit der international beliebten Leya Love auf bis zu 80 Meter hohen Eisbergen das Bewusstsein der Menschen für einen achtsameren Umgang mit dem Planeten Erde zu sensibilisieren. Der Avatar hat weltweit bereits über 800 Millionen Herzen begeistert und u. a. am Global Youth Summit 2021 der Vereinten Nationen für Aufmerksamkeit gesorgt. Über 330.000 Menschen folgen auf Instagram. Leyas Mantra: «Lasst uns die Welt aufwecken - zusammen!»
Die sieben Kunstwerke umfassende NFT-Collection zeigt den Avatar im Einklang mit der Natur und
mit zum Teil vom Aussterben bedrohten Tieren. Mit der limitierten NFT-Collection...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 4525 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.01.2016: Kultur | Gemälde | Geschäftsführer | hamm | Heinrich-von-Kleist-Forum | Hochschule | Jubiläum | kunstwerk | Künstlerin | Logistik | professoren | SRH | Steffen Bruckner | Strukturwandel | Studenten | wirtschaft
Pressetext verfasst von SRHHAMM am Di, 2016-01-19 10:58.
SRH Hochschule Hamm erhält einmaliges Gemälde des Heinrich-von-Kleist-Forums Bereits 2012 hatte die Hammer Künstlerin Ute Hoesc
Bereits 2012 hatte die Hammer Künstlerin Ute Hoeschen das Auditorium (größter Hörsaal der Hochschule), den Aufenthaltsraum der Studenten und den Lichthof in der ersten Etage der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm im Heinrich-von-Kleist-Forum mit insgesamt drei großformatigen Gemälden und einem Diptychon künstlerisch aufgewertet. Jetzt hat Frau Hoeschen ein neues Gemälde erstellt und der Hochschule zur Verfügung gestellt, das das Heinrich-von-Kleist-Forum in einem ganz neuen und vor allem künstlerischen Licht zeigt.
„Wir freuen uns sehr, dass Frau Hoeschen zum 5jährigen Bestehen des HVK und zum 10jährigen Jubiläum der Hochschule ein Motiv gewählt hat, dass das Gebäude, in dem wir sehr zufrieden sind, so einmalig in Szene gesetzt hat“, so SRH-Geschäftsführer Steffen Bruckner. 2012 hatte Bruckner mehr als 100 Bilder gesichtet, bevor er sich für die den Strukturwandel darstellenden Motive „Kokerei Hansa“, „Die...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2309 Zeichen in dieser Pressemeldung
11.12.2015: Wirtschaft | bernd | Karstädt | kunstwerk | müritz | Peter | Roman | SCHORISCH Gruppe | SCHORISCH Magis | Stahlbau | westphal
Pressetext verfasst von klein-wiele am Fr, 2015-12-11 13:19.
Stählerne Kunst am Müritz-Ufer
Stählerne Kunst am Müritz-Ufer
Nach einer Vorlage des GrafikPeter hat SCHORISCH Magis den Flößer erschaffen / Attraktion für Waren
(k-w). Die Stadt Waren ist um eine Attraktion reicher. Am Ufer der Müritz steht ein eiserner Geselle. „Der Flößer“ heißt das Kunstwerk, das in der Stahlschmiede von SCHORISCH Magis entstanden ist. Die Vorlage für den Stahlschnitt schuf Roman Peter; die Karstädter sorgten für die Realisierung seiner Idee.
Eigentlich sind die Mitarbeiter des modern aufgestellten Industrieunternehmens eher die Männer für die ganz großen Projekte. Sie sanieren historische Drehbrücken, bauen Fischaufstiegstreppen...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 2 Anhänge - 2387 Zeichen in dieser Pressemeldung
Pressetext verfasst von peira am Fr, 2014-11-07 12:43.
Einladung zur Stolperstein-Matinee am 9. November 2014 in Berlin
Berlin, 07.11.2014 - Am 9. November 2014 geht es bei der Matinee der Peira – Gesellschaft für politisches Wagnis e.V. um eine Einordnung der Stolpersteine als eine neue Form der Gedenkkultur "Die Stolpersteine sind", so die Autorin Dr. Petra Fritsche, "Mahnmal, Kunstwerk und Geschichtsprojekt." Bei der Spurensuche nach dem Lebensweg eines NS-Opfers, für das man einen Stolperstein legen will, werden sowohl NS-Dokumente als auch Dokumente der Entschädigungs- und Rückgabeakten gelesen. Dabei erfährt man von der Ausgrenzung, Ausplünderung und Deportation des Opfers und auch, aufgrund welcher Gesetze und Verordnungen dies geschah....
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 3151 Zeichen in dieser Pressemeldung
09.05.2014: Lifestyle | Farben | kunstwerk | leinwandbild | leinwandbilder | raum | Wandbild | Wandbilder | Wohnung | Wohnzimmer
Pressetext verfasst von PR-Vertretung am Fr, 2014-05-09 15:08.
Leinwandbilder bringen neues Flair in die Wohnung
Um der Wohnung fix mal neuen Charme zu verleihen, reichen oft schon ein neuer Farbanstrich und dazu die eine oder andere Änderung der Dekoration. Einfach und schnell geht das mit Leinwandbildern auf Keilrahmen. Denn diese können via Internet bestellt und einfach aufgehangen werden – ohne Rahmen, und ohne großen Aufwand. Die Motive sind so vielfältig, wie der Geschmack der Wohnungsbesitzer – nahezu grenzenlos.
Die Wirkung von Farben für das Gemüt
Nicht nur die Motivauswahl an sich in sehr groß – bei den Bildern geht es vor allem um die Farbgebung. Diese gibt dem Raum ein ganz neues Flair. Die Wirkung von Farben ist altbekannt,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2362 Zeichen in dieser Pressemeldung
18.03.2014: Kultur | Bildbearbeitung | comic | fotostudio | geschenke | kunstwerk | Leinwand | Lichtenstein | Pop Art | portrait | Poster | Schule | Unterricht | Warhol
Pressetext verfasst von Natalie Gabriel am Di, 2014-03-18 00:32.
Ihr Portrait als Kunstwerk! Originelle Fotogeschenke, Art Schule
Sie schauen über den Tellerrand und experimentieren gerne? Ich setze Ihr Foto um ein unvergleichliches Pop Art Kunstwerk- Portrait! Originelle Fotogeschenke. Die Stilrichtungen: Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Poster, Comic und viel mehr, auch auf Ihre persönliche Wünsche! Portraitsession, Sublimation-Fotodruck, Art Schule.
www.artsalon-create.de
Art Schule bei Art Salon Create in Köln-Deutz gibt Ihnen das, was eine kreative Person für Ihre weitere Entwicklung braucht, um sich zu ausweisen! Fotounterricht: Kamera Behandlung, Photoshop. Sprachunterricht: Englisch, Deutsch als Fremdsprache, Russisch. Musikunterricht: Klavierunterricht,...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 3 Anhänge - 2170 Zeichen in dieser Pressemeldung
27.11.2013: Lifestyle | Bad Homburg | Glashütten | kultur | kunst | kunstwerk | luxus | marco mehn | München | space frame | Taunus | Weltpremiere
Pressetext verfasst von LadendorfPR am Mi, 2013-11-27 13:23.
Marco Mehn vollendet „Big Five“-Zyklus - Weltpremiere in München
Glashütten, 27. November 2013. Weltpremiere feiert in München am 27. November der „Big Five“-Zyklus des Ausnahmekünstlers Marco Mehn. Vor kurzem wurde er in 3sat in der Dokumentation „Markt.Macht.Kunst“ vorgestellt als einer, dem es gelungen ist, sich ohne Galeristen nachhaltig in der Liga der gefragtesten europäischen Künstler zu etablieren. 80 seiner Werke stellt er vom 27. November bis zum 1. Dezember 2013 auf dem Messegelände München (Halle A2, Stand 567) aus, darunter sein soeben vollendeter Zyklus „The Big Five“.
„The Big Five“ ist ein Begriff aus der Jagd und trifft kongenial die neue Motivfolge in Marco...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 3265 Zeichen in dieser Pressemeldung
20.01.2012: Lifestyle | Deckengestaltungen | Dekoration | exklusives Raumdesign | Günter Woost | Hamburg | Horus | Illusionsmalerein | Ingrid Sörensen | kunstmaler | kunstwerk | Lichtschachtmalerei | Malkunst | Möbelmalerei | Restaurierungen | Schwedische Bespannu | Tapetenmalerei | Wandmalerei
Pressetext verfasst von MGESTMANN am Fr, 2012-01-20 13:38.
Wandmalerei - Kunstwerke mit Persönlichkeit - Lichtschachtmalereien auf Sylt
Das neue Buch „Die Wandmalerei in den Lichtschächten von Sylt“ von Günter Woost stellt ein Einführung in ein weithin unbekanntes Gebiet der Kunst - der Wandmalerei - dar. Ein Kunstband über Aufwertungsstrategien von Räumen und das Geheimnis, wie sich Raumgefühle verändern lassen.
Für Sylt sind sie typisch: Lichtschächte. Ebenso Lichtschachtmalereien. Um Räumen auch im Keller eine besondere Behaglichkeit zu geben. Was diese besondere Kunstform ausmacht, wie Räume durch Malereien Weite bekommen und welche künstlerische Aufwertungsstrategien es gibt, verdeutlicht Günter Woost in seinem jüngst veröffentlichten Buch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen - 2372 Zeichen in dieser Pressemeldung
19.01.2012: Lifestyle | Deckengestaltungen | Dekoration | exklusives Raumdesign | Günter Woost | Hamburg | Horus | Illusionsmalerein | Ingrid Sörensen | kunstmaler | kunstwerk | Lichtschachtmalerei | Malkunst | Möbelmalerei | Restaurierungen | Schwedische Bespannu | Tapetenmalerei | Wandmalerei
Pressetext verfasst von MGESTMANN am Do, 2012-01-19 18:25.
Kunstwerke mit Persönlichkeit - Lichtschachtmalereien auf Sylt
Das neue Buch „Die Wandmalerei in den Lichtschächten von Sylt“ von Günter Woost stellt ein Einführung in ein weithin unbekanntes Gebiet der Kunst - der Wandmalerei - dar. Ein Kunstband über Aufwertungsstrategien von Räumen und das Geheimnis, wie sich Raumgefühle verändern lassen.
Für Sylt sind sie typisch: Lichtschächte. Ebenso Lichtschachtmalereien. Um Räumen auch im Keller eine besondere Behaglichkeit zu geben. Was diese besondere Kunstform ausmacht, wie Räume durch Malereien Weite bekommen und welche künstlerische Aufwertungsstrategien es gibt, verdeutlicht Günter Woost in seinem jüngst veröffentlichten Buch...
» Weiterlesen | Anmelden oder registrieren um Kommentare einzutragen | 1 Anhang - 2490 Zeichen in dieser Pressemeldung