landkreis-wittmund

Der Zaubersaft- Kindermächern Teil 1

Es war einmal ein armes kleines Mädchen, das Isabella hieß. Es wohnte in einer kleinen Holzhütte. Ihre Mutter war sehr, sehr krank. Isabella kam jeden Tag mit frischen Kräutern, die sie in einem dunklen Wald sammelte. Sie halfen jedoch nicht und ihre mutter litt weiter an einer mysteriösen Krankheit. Eines Tages ging sie in einen ihr bisher unbekannten Stück des Waldes. Sie nahm ihren ganzen Mut zusammen, ihr Herz pochte und raste schnell, aber sie wollte nur gutes für ihre Mutter tun. In ihren Gedanken versunken und nach Kräütern suchend zugleich, stand sie plötzlich vor einem, auf den ersten Blick verlassenem Häuschen, das aus Holz gebaut war. Sie erschrak, denn sie hörte eine Stimme sprechen "Was hast du mein Kind?. Ängstlich stotterte sie "Ich suche nach Kräutern für meine kranke Mutter. Voller Angst drehte sie sich um. Dann sah sie eine alte Oma, deren Gesicht faltig und die Haare mit silbernen Haaren verkleidet waren. Sie...

Christian Wilhelm Schneider

""Otto Normal" stehen mit Esenser Schülern auf der Bühne SCHULKONZERT Freiburger spielen in Theodor-Thomas-Halle -Gespannt warteten die Pennäler verschiedener Esenser Schulen gestern Morgen vor den Toren der Theodor-Thomas-Halle. Das Freiburger Sextett "Otto Normal" hatte zum Konzert geladen. Morgens um 9.45 Uhr - ein undankbarer Termin für Künstler, " aber das passt schon", versprach Sänger Pette Stöcklin. Denn das Konzert geriet ganz anders, als ein trister Vormittag. Auch deshalb, weil die Band es verstand, ihr junges Publikum umgehend auf ihre Seite zu ziehen. "Das Konzert ist doch wohl besser als Schule", fragte Stöcklin schelmisch. "Ja", schallte es aus 150 Kinderkehlen zurück. Aber es war nicht nur der Ton, mit dem die Formation begeisterte. Frontmann Pete zeigte keinerlei Berührungsängste und stieg ein ums andere Mal von der Bühne herab, um mit den jungen Zuschauern ins Gespräch zu kommen. Dann nämlich, als es darum...

Christian Wilhelm Schneider Schule.

"Am 13.12.2012 findet um 17.30 Uhr in der Christian-Wilhelm-Schneider Schule die Veranstaltung "Lebendiger Adventskalender" statt. Viele interessierte Menschen sind zum Schauen gekommen und werden vom Schulleiter Matthias Regner feierlich begrüßt. Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 singen mehrere Weihnachtslieder z.T. im Kanon und mit instrumentaler Unterstützung. Sie flöten und führen ein Weihnachtsschattentheater vor. Fast das gesamte Kollegium der Christian-Wilhelm-Schneider Schule stimmt mit reichhaltiger musikalischer Unterstützung gemeinsam ein Weihnachtslied an. Im Anschluss werden von den Schülerinnen und Schülern der Schule gebackene Weihnachtskekse und ein leckerer Weihnachtspunsch für alle Gäste angeboten. Eine tolle und gelungene Veranstaltung! ... und an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, an alle Eltern, Schüler, Schülerinnen, Kollegen, Kolleginnen und Mitarbeiter/innen der Schule,...

Inhalt abgleichen