online shopping

Das Ultima Cashback-Programm: Sparen Sie bei Lebensmitteln und mehr

Entdecken Sie, wie Sie mit dem Ultima Cashback-Programm bei Lebensmitteln und anderen Einkäufen bis zu 100% Cashback erhalten können. Lebensmittel sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens, und die Kosten können sich schnell summieren. Doch mit dem Ultima Cashback-Programm können Sie jetzt bei Lebensmitteln und vielem mehr sparen. Ultima Cashback: Sparen Sie bei Lebensmitteln Das Ultima Cashback-Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, bei Lebensmitteleinkäufen bares Geld zurückzubekommen. Sie erhalten bis zu 100% Cashback auf Ihre Einkäufe, wodurch Sie erhebliche Einsparungen erzielen können. Egal, ob Sie im Supermarkt, beim Online-Lebensmitteleinkauf oder bei spezialisierten Lebensmittelhändlern einkaufen - das Ultima Cashback-Programm macht es möglich. Mehr als nur Lebensmittel: Das Ultima-Ökosystem Das Ultima Cashback-Programm ist Teil eines umfangreichen Ökosystems, das Ihnen noch mehr Vorteile bietet. Neben...

Cashback-Vergleich: Mehr als nur Cashback mit dem Ultima-Ökosystem

Erfahren Sie, wie das Ultima-Ökosystem im Cashback-Vergleich abschneidet und entdecken Sie die Vorteile von bis zu 100% Cashback und 20% Rabatt auf alltägliche Produkte. Beim Vergleich von Cashback-Angeboten gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen. Wie hoch ist der Cashback-Prozentsatz? Wie einfach ist es, den Cashback zu beanspruchen? Und welche weiteren Vorteile bietet das Programm? Das Ultima-Ökosystem bietet in all diesen Punkten hervorragende Leistungen und geht weit über traditionelle Cashback-Angebote hinaus. Ultima Cashback: Cashback neu definiert Im Kern des Ultima-Ökosystems steht das Cashback-Programm, das Ihnen bis zu 100% Cashback in Form von Ultima Token bietet. Doch das ist noch nicht alles - zusätzlich erhalten Sie 20% Rabatt auf alltägliche Produkte, wodurch Sie Ihre Kaufkraft erheblich steigern können??. Der Vergleich: Ultima Cashback gegen traditionelle Cashback-Anbieter Im Vergleich zu herkömmlichen Cashback-Anbietern...

Geld-zurück-Aktion: So sparen Sie bei alltäglichen Produkten mit Ultima Cashback

Entdecken Sie, wie Sie mit der Geld-zurück-Aktion von Ultima Cashback bei alltäglichen Produkten sparen können. Werden Sie Teil des Ultima Ökosystems und genießen Sie bis zu 100% Cashback. Geld-zurück-Aktionen sind eine fantastische Möglichkeit, Geld zu sparen und gleichzeitig die Produkte und Dienstleistungen zu genießen, die Sie lieben. Die Geld-zurück-Aktion von Ultima Cashback ist dabei ein ganz besonders aufregendes Angebot, das Sie nicht verpassen sollten. Ultima Cashback: Ein revolutionäres Geld-zurück-Programm Ultima Cashback ist mehr als nur eine Geld-zurück-Aktion - es ist ein komplettes Ökosystem, das Sie mit Rabatten und Cashback belohnt. Mit bis zu 100% Cashback auf Ultima Coins und 20% Rabatt auf alltägliche Produkte bietet Ultima Cashback eine unschlagbare Möglichkeit, Geld zu sparen??. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Teil einer starken Community von 2,5 Millionen Mitgliedern zu werden??. Einfach einkaufen...

VANDLEZ - Ein Berliner Startup setzt neue Maßstäbe in der Welt der Kerzen und Raumdüfte

"vegan - cruelty free - sustainable" steht auf den Etiketten der Kerzen, darüber sind die Buchstaben "VNDLZ" zu sehen. Die Abkürzung steht für VANDLEZ, was so viel wie Vegan Candles bedeutet. In dunklen Gläsern gegossen und in drei eleganten, klassischen Designs und Düften sind die Sojawachs-Kerzen erhältlich, die seit dem 25. September auf dem Markt sind und über den VANDLEZ Onlineshop verkauft werden. Neben den veganen Kerzen sind auch nachhaltige Diffusoren sowie Home Scents (Raumsprays) in der Produktpalette vertreten. Das Versprechen der Marke: "Wir machen die Kerzenindustrie grüner, natürlicher und nachhaltiger!" Dass...

Bezahlmethoden im Internet: Welche Bezahlarten gibt es und was ist sicher?

PayPal, Apple Pay & Co. - Preisvergleichsportal billiger.de macht den Quick-Check Die Bezahlmethoden im Internet werden immer vielfältiger. Immer mehr Händler bieten neben den gewohnten Bezahlmöglichkeiten nun auch Google Pay oder Apple Pay an. Ursprünglich als kontaktlose Bezahlfunktion mittels des Betriebssystems des Smartphones oder -watch im Einzelhandel gedacht, kommt die sogenannte Near Field Communication (NFC) mittlerweile auch im Online-Handel verstärkt zum Einsatz. Die Bankdaten sind in einer App hinterlegt. Bei einer Transaktion muss der Kunde diese biometrisch bestätigen: entweder per Fingerabdruck oder Gesichtsscan....

Shopping im Live-Stream mit solisho

Digitale Shopping-Lösung für Einzelhändler Online-Shopping trifft auf Live-Video. Das Hamburger Innovationsunternehmen Millennium Technology GmbH bietet mit solisho (Social Live Stream Shopping) interessierten Händlern ab sofort die Möglichkeit, ihre Kunden dort zu erreichen, wo sie aufgrund der corona-bedingten Situation gerade sind: online. Mit solisho können Einzelhändler jetzt damit ansprechende Live-Shows in der eigenen Online-Shop-Umgebung übertragen - effizient und benutzerfreundlich. Zuschauer treten dem Programm bei, indem sie nur auf einen Link klicken. Eine separate App muss nicht installiert werden. Die in...

Eheringe aus dem 3D-Drucker sorgen für mehr Hygiene und Sicherheit bei der Suche

Der sogenannte Dummy Ring soll Kunden helfen, sich einfacher und schneller für einen Ring zu entscheiden, ohne überhaupt ein Geschäft betreten zu müssen. Seit 2019 kreiert DiamondsByMe Dummy-Ringe, die mit Hilfe von 3D Drucker hergestellt werden. Das Unternehmen hat damit begonnen, diese Ringe herzustellen, um es den Kunden zu erleichtern, den perfekten Ring zu finden, ohne in ein Einzelhandelsgeschäft gehen zu müssen. Seit dem COVID-19-Ausbruch gibt es mehrere Beschränkungen, die es Paaren erschweren, Ringe in Geschäften auszuprobieren. Ein großer Vorteil der Dummy-Ringe ist, dass Paare die Möglichkeit haben, zu Hause einen...

Anonymes Shopping: SIOC Projekt erfolgreich abgeschlossen

Nach 3 Jahren wurde das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt SIOC erfolgreich abgeschlossen. Die Cleopa GmbH und deren Partner beschäftigen sich in dem Zusammenhang mit dem Selbstdatenschutz im Online Commerce. Das Projekt wurde im Rahmen des Forschungsprogramms „Datenschutz: selbstbestimmt in der digitalen Welt“ mit ca. 1,2 Mio. Euro gefördert. Das Ziel des Projektes ist es ein anonymisiertes Online-Shopping mit minimalem Informationsfluss zu gewährleisten. In der Praxis bedeutet dass, das die Käufer sich anonymisiert bei einem SIOC Partnershop anmelden und einkaufen können. Die benötigten...

COMPLEX Berlin informiert zum Thema Suchmaschinenoptimierung - u.a. zu SEO-Veröffentlichungen & SEO-Contests!

Die Homepage des IT-Dienstleisters Complex Berlin informiert bereits seit dem Jahr 2001 mit News, Infos, Tipps rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung! Als Suchmaschinenoptimierung (SEO) im engeren Sinne wird die Gesamtheit aller Maßnahmen bezeichnet, die Domains / URLs / Webseiten im Suchmaschinen-Ranking in den unbezahlten (d.h. in den sogenannten "organischen") Suchergebnissen (den Search Engine Result Pages - abgekürzt als SERPs) nach vorn bringen. Die Webseite Complex-Berlin.de bietet für alle Besucher neben den News, Infos und Tipps auch themen-bezogene Web-Links und ein themen-bezogenes SEO-Lexikon. Nach Absolvierung...

Infos zu SEO-Konferenzen und zum Online Shopping gibt es beim IT-Dienstleister COMPLEX Berlin seit 2001!

COMPLEX Berlin informiert rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung - thematische Schwerpunkte sind u.a. SEO-Konferenzen und auch Online Shopping News! Die Homepage des IT-Dienstleisters Complex Berlin informiert bereits seit dem Jahr 2001 mit News, Infos, Tipps rund um das Thema Suchmaschinenoptimierung! Als Suchmaschinenoptimierung (SEO) im engeren Sinne wird die Gesamtheit aller Maßnahmen bezeichnet, die Domains / URLs / Webseiten im Suchmaschinen-Ranking in den unbezahlten (d.h. in den sogenannten "organischen") Suchergebnissen (den Search Engine Result Pages - abgekürzt als SERPs) nach vorn bringen. Die Webseite Complex-Berlin.de...

Inhalt abgleichen