vermisste kinder

Frieden auf Erden

so lautet die christliche Weihnachtsbotschaft. Frieden und Harmonie sind die Dinge die sich die Deutschen am meisten wünschen. So wie jedes Jahr, haben auch heuer wieder Umfragen dieses bestätigt. Das gemeinsame Weihnachten-Feiern mit der ganzen Familie ist ihr größter Wunsch. Dies gilt besonders für Familien mit Kindern. Aber, auch in diesem Jahr müssen zahlreiche Kinder fern ab von den Menschen, die sie lieben und von denen sie geliebt werden „feiern“. Allzu viele Eltern schauen zu Weihnachten traurig in die leeren Kinderzimmer, weil das Jugendamt ihnen die Kinder weggenommen und in Heimen oder sogenannten Pflegefamilien untergebracht hat. Die Statistiken belegen, dass nur in etwa 16% der Fälle eine akute Gefährdung gegeben war, in den übrigen Fällen war es mehr oder weniger Willkür. Oft wurde nur auf Grund ungeprüfter Gerüchten agiert, die von bösen oder neidischen Mitmenschen gestreut worden waren, oder professionelle Zwietrachtsäer...

VERMISST: Katrin Konert

Am 29.05.2015, 19.00 Uhr wird im Kino des Kulturvereins Platenlaase, Cafe Grenzbereiche, in Platenlaase/ Landkreis Lüchow Dannenberg der Film "Blitzeis, das Warten auf Katrin" des Regisseurs Michael HEUER gezeigt. http://www.platenlaase.de/ Der gezeigte Film im Kino des Kulturvereins in Platenlaase/Landkreis Lüchow handelt vom Warten auf die seit fast 15 Jahren vermisste Katrin Konert aus Lüchow. Regisseur Michael Heuer: Film- und Fernsehproduktion http://www.michaelheuer.com/3.html Neben der Anwesenheit des Regisseurs wird auch die örtliche Polizei die Gelegenheit nutzen und vor Ort präsent sein, um möglichen Hinweisgebern auch nach den vielen Jahren eine direkte Gelegenheit zu bieten mit ihrem Wissen, ihren Beobachtungen oder auch mit dem Gehörten einen adäquaten vielleicht sogar bekannten Ansprechpartner zu haben. Seit dem Neujahrstag, 01.01.2001, wird Katrin Konert (damals 15 Jahre alt) vermisst: Katrin trug damals: • schwarze...

Soziale Netzwerke und Kindercams hacken

Am Montag erlebten Zuhörer aus dem beschaulichen Ort Kaltenkirchen, in der Nähe von Bremen, einen unterhaltsamen Vortrag zum Thema „Sicheres Internet“ vom führenden Experten in der Gewaltprävention Ralf Schmitz. Er ist seit 15 Jahren an Grundschulen und im Auftrag von Unternehmen unterwegs. Das Internet entwickelt sich zum Sozialen Web. In fast jedem Familienhaushalt steht bereits ein PC. Aufgrund der massenhaften Verbreitung und Nutzung sozialer Netzwerke lauern aber immer mehr Gefahren im Netz. Es ist heute ein Kinderspiel, eine Webcam eines beliebigen PC zu hacken. Jeden Tag werden hunderttausend von Viren , Würmern, Trojanern weltweit verbreitet. Wer da seinen PC nicht richtig schützt, hat verloren. Vor allem die Zunahme der mobilen Nutzung des Internets mittels Smartphones, Tablet-PCs und mobiler Netzzugänge für Laptops unterstützt die Manipulationsmöglichkeiten und führt dazu, dass das Netz unsicherer geworden ist ....

Kinder,eines der wertvollsten Güter unserer Gesellschaft!!!

Kinder eines der wertvollsten Güter unserer Gesellschaft.Sie zu schützen sollte oberste Prirorität genießen.Doch bei genauer Betrachtung zeichnet sich ein Bild der Scheinheiligkeit ab.Gut wir haben ein Mißbrauchsbeauftragte,doch die macht nicht wirklich viel,hält die derzeitigen Gesetze und Maßnahmen für ausreichend.Sind sie aber nicht ,es wäre schon längst nötig,etwas gegen den Babystrich nahe des Bundestages in Berlin zu unternehmen.Wir dürfen nicht zusehen,das mißbrauchte Kinder allein gelassen werden und im Dschungel der Straßenkinder untertauchen.Ihnen hilft man nicht,während die Täter jegliche Unterstützung erhalten.Kein...

Ein ergreifendes Buch: Ich will meine Kinder: Ehe, Scheidung, Katastrophe von Gerda Becker

Ein Buch das unter die Haut geht. Die Autorin Gerda Becker schildert ihre Ehe und ihre Scheidung. Dabei trennen sich nicht nur die Eheleute, sondern auch beide Kinder werden getrennt. Dann beginnt der Kampf einer Mutter. Mit Behörden, Anwälten und Gerichten setzt sie sich auseinander. Der Leser lernt eine starke Frau kennen, die an ihren Muttergefühlen zerbricht. Das Buch beschreibt eindrucksvoll wie viel Hass und Trauer eine Scheidung bewirken kann. ZU GUTER LETZT Findet der Leser viele Tipps für den Umgang mit Anwälten und Behörden. Das 136 Seiten und ist unter der• ISBN-10: 3837065065 • ISBN-13: 978-3837065060...

Ein ergreifendes Buch: Ich will meine Kinder: Ehe, Scheidung, Katastrophe von Gerda Becker

Ein Buch das unter die Haut geht. Die Autorin Gerda Becker schildert ihre Ehe und ihre Scheidung. Dabei trennen sich nicht nur die Eheleute, sondern auch beide Kinder werden getrennt. Dann beginnt der Kampf einer Mutter. Mit Behörden, Anwälten und Gerichten setzt sie sich auseinander. Der Leser lernt eine starke Frau kennen, die an ihren Muttergefühlen zerbricht. Das Buch beschreibt eindrucksvoll wie viel Hass und Trauer eine Scheidung bewirken kann. ZU GUTER LETZT Findet der Leser viele Tipps für den Umgang mit Anwälten und Behörden. Das 136 Seiten und ist unter der• ISBN-10: 3837065065 • ISBN-13: 978-3837065060...

Ich will meine Kinder: Ehe, Scheidung, Katastrophe von Gerda Becker

In dem Buch " Ich will meine Kinder – Ehe Scheidung, Katastrophe" beschreibt die Autorin Gerda Becker ihre Ehe und den Zerfall ihrer Partnerschaft. Als sie aus der Beziehung ausbrechen will, droht ihr Mann, ihr die beiden Kinder wegzunehmen. So beginnt ein langer Leidensweg in der Ehe. Als es dann nach 18 Ehejahren doch zur Scheidung kommt, trennen sich nicht nur die Eheleute, sondern auch die beiden Kinder wachsen nun getrennt auf. Die Autorin schildert ihren Kampf um das zweite Kind. Mit Behörden, Anwälten und Gerichten setzt sie sich auseinander. Der Leser lernt eine starke Frau kennen, die an ihren Muttergefühlen...

Ergreifendes Buch: Ich will meine Kinder, Ehe, Scheidung, Katastrophe von Gerda Becker

Inhaltsangabe In dem Buch " Ich will meine Kinder – Ehe Scheidung, Katastrophe" beschreibt die Autorin Gerda Becker ihre Ehe und den Zerfall ihrer Partnerschaft. Als sie aus der Beziehung ausbrechen will, droht ihr Mann, ihr die beiden Kinder wegzunehmen. So beginnt ein langer Leidensweg in der Ehe. Als es dann nach 18 Ehejahren doch zur Scheidung kommt, trennen sich nicht nur die Eheleute, sondern auch die beiden Kinder wachsen nun getrennt auf. Die Autorin schildert ihren Kampf um das zweite Kind. Mit Behörden, Anwälten und Gerichten setzt sie sich auseinander. Der Leser lernt eine starke Frau kennen, die an ihren...

Spurlos verschwunden, untergetaucht oder abgesetzt. Südostasien - Personensuche - Vermisstensuche Detektei ManagerSOS Asien

Plötzlich war Friedrich N. aus Frankfurt verschwunden. Der Inhaber eines kleinen Handwerksunternehmens hat alles was Ihm vorher wichtig war stehen und liegen gelassen. Der 22.September 2011 war einer der fragwürdigste und traurigsten Tage der Familie N. Kaum ein Familienmitglied konnte sich vorstellen was geschehen war. Keine Vorzeichen oder Hinweise warum der Handwerker verschwand. Was niemand wusste, Friedrich N. hatte sich in Südostasien schon lange vorher über eine Internetbekanntschaft eine neue Existenz aufgebaut. Mithilfe korrupter Behörden hatte N. geheiratet obwohl er bereits in Deutschland verheiratet war.Den Trick bei...

Wenn der Rechtsanwalt ein Mann ist

Wenn der Rechtsanwalt ein Mann ist, verliert eine Mutter. Denn Muttergefühle werden nicht verstanden und damit kann es einer Mutter so ergehen wie der Autorin Gerda Becker. In dem Buch " Ich will meine Kinder – Ehe Scheidung, Katastrophe" beschreibt die Autorin Gerda Becker ihre Ehe und den Zerfall ihrer Partnerschaft. Als sie aus der Beziehung ausbrechen will, droht ihr Mann, ihr die beiden Kinder wegzunehmen. Als es dann nach 18 Ehejahren doch zur Scheidung kommt, trennen sich nicht nur die Eheleute, sondern auch die beiden Kinder wachsen nun getrennt auf. Die Autorin schildert ihren Kampf mit Behörden, Anwälten und Gerichten....

Inhalt abgleichen