CyberBeauty: Gefährliche Grippewelle droht - Armoracia stärkt die Abwehrkräfte

Im aktuellen Roman CyberBeauty der BoD-Bestsellerautorin Vanessa Halen löscht eine aggressive Viruspandemie fast die ganze Menschheit aus. Damit es nicht wirklich zu dieser Katastrophe kommt, halten Wissenschaftler eine Stärkung der Abwehrkräfte inzwischen sogar für wichtiger, als die Grippeimpfung selbst.

Meerrettich - pflanzlicher Keimkiller mit Zukunft
Virale und bakterielle Infektionen sind die häufigsten Ursachen für Erkrankungen des Menschen. Während im Bereich der Viren nur wenige Erreger gezielt behandelt werden können, ist bei den meisten Bakterien eine erfolgreiche antibiotische Therapie möglich. Seit der Entdeckung des Penicillins stehen in der Medizin immer mehr chemische Wirkstoffe zur Verfügung. Allerdings führt eine falsche oder unbedachte Anwendung von Antiobiotika zu sogenannten Resistenzen, die die betroffenen Präparate unwirksam machen. Es ist deshalb sogar zu befürchten, dass es eines Tages keine wirksamen Antibiotika mehr geben wird.

Erhöhte Infektanfälligkeit fordert Tote
Die Anfälligkeit für Infekte hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Eine Ursache dafür ist, dass der Mensch zunehmend schädlichen Einflüssen ausgesetzt ist. Aber auch der Lebensstil und die Ernährung spielen eine Rolle. Die erhöhte Infektanfälligkeit macht es den Erregern leicht: Viren und Bakterien, aber auch Pilze und Hefen überfordern das Immunsystem, können so ihr Unheil anrichten und jedes Jahr zigtausende Todesofer fordern.

Pflanzliches Wundermittel hilft
Meerrettich ist eines der stärksten Anti-Infekt-Mittel der Wahl. Die scharfen Öle des Meerrettich wirken stark antibakteriell auf grampositive und gramnegative Keime. Interessant ist die antivirale Wirkung z.B. bei Influenzaviren. Zudem wirkt Meerrettich antimykotisch, also gegen verschiedene Pilzinfektionen. In vielen Untersuchungen wurde eine entgiftende Wirkung bei Infektionen nachgewiesen. Aufgrund des großen Wirkungsspektrums wirkt Meerrettich bei Infektionen der oberen und unteren Luftwege, im Bereich der Harnorgane sowie bei typischen grippalen Infekten. Außerdem wurde eine immunstimulierende Wirkung festgestellt.

Pur oder als Tablette
Meerrettich kann man pur als Tafelmeerrettich aus dem Glas verwenden. Bei akuten Beschwerden nimmt man bis zu 5 x täglich 1 TL mit etwas Flüssigkeit. Zur Vorbeugung von Infekten reicht ein Teelöffel pro Tag. Wer Meerrettich pur nicht mag, der kann auf Tabletten aus der Apotheke zurückgreifen. Wer allerdings nicht innerhalb eines Tages Besserung verspürt, der sollte sofort zum Arzt gehen.

Quelle + weitere Informationen in diesem Buch:
CyberBeauty - Die unglaubliche Entführung in die ferne Zukunft
Das Roman-Debüt von BoD-Bestseller-Autorin Vanessa Halen + EXTRA-Ratgeber im Anhang
ISBN 3-8334-5295-1
132 Seiten mit zahlreichen Farbseiten
15,90 Euro
http://www.wellness-infoseite.de

Veröffentlichung nur mit Quellenangabe!

Kontakt zur Autorin:
vanessa.halen@tiscali.de

Verlag und Presseservice:
Books on Demand GmbH
Gutenbergring 53
22848 Norderstedt
FON: 040-534335-0
info@bod.de

17.10.2006: