Das Beste aus der ZDF Hitparade präsentiert von Uwe Hübner

Nach 4 legendären KultDVDs der beliebten ZDF Hitparade mit Dieter Thomas Heck veröffentlicht Sony BMG und die Spassgesellschaft nun die 5. Ausgabe. Allerdings entführt uns diese DVD in die 90 Jahre, die der sympathische Moderator Uwe Hübner präsentiert.
Immerhin eine faszinierende Zeitreise durch ein ganzes Schlager Jahrzehnt. Die DVD Zusammenstellung liest sich wie das Who des Who aus der deutschsprachigen Branche. Nicht zu vergessen, das diesmal auch die Internationalität hervorgerufen wird. Denn Milli Vanilli, Bonnie Tyler, Samantha Fox, David Hasselhoff oder Tony Christie werden uns genauso begeistern wie Roland Kaiser, Drafi Deutscher, Nicole, Brunner & Brunner, Kristina Bach, Ireen Sheer & Bernhard Brink, Andrea Jürgens und Andreas Martin.
Die ZDF Hitparade war Kult und erfreute sich ständig an positiver Resonanz. Sie schrieb Geschichte und hatte manch einen neuen jungen Nachwuchskünstler weit nach oben gebracht. Vor allem musste man dort noch live singen, was heutzutage schon sehr selten geworden ist. Als man das "Aus der ZDF Hitparade" bekannt gab, war es für alle ein großer Verlust. Leider führt kein neuer Weg herein, solch eine Sendung wieder aufleben zu lassen. Man sollte eins nicht vergessen: Die ZDF Hitparade erreichte ein Millionen Publikum und sie war das Sprungbrett um sich zu etablieren. Schön wäre es, wenn sich mal einige Fernsehredakteure Gedanken machen würden, um vielleicht mal so ein ähnliches Format wie die ZDF Hitparade es war, zu produzieren. Dann hätten die Fans wieder eine Sendung, auf die sie sich regelmäßig freuen würden. Schließlich sind Wertungssendungen im deutschen Fernsehen sehr rar geworden und warum soll man die Zuschauer nicht mal mit einer ganz neuen Sendung verwöhnen, wo sie selbst ihre Favoriten wählen können?
Jedenfalls ist "Das Beste aus der ZDF Hitparade von Uwe Hübner" eine Erinnerungsreise an schöne Stunden im Fernsehen, die besonders viele Herzen eroberte. Eine Kultsendung der Spitzenklasse, die man nie vergessen sollte. Hoffen wir also, das es noch mehr solcher legendären Ausgaben gibt. Damit erinnern wir uns an all die wunderbaren Zeiten, wo im Fernsehen noch wert auf Professionatlität und Qualität gelegt wurde. Die ZDF Hitparade - die einzig wahre und legendäre Kult Schlager Wertungssendung.
(c) Daniela Jäntsch

Uwe Hübners persönliche Worte zur DVD:
Darauf haben viele Fans und Fachleute gewartet: Endlich ist er da - der geballte Fernseh-Rückblick auf ein faszinierendes Schlager-Jahrzehnt.
Allein die Namen der Künstler sorgen schon für Aufsehen. Und zeigen, was für fantastische Zeiten das noch waren. Als es noch eine einzige Musik-Show in Deutschland gab, die alle Großen dieses Genres gemeinsam auf den Bildschirm brachte. Leider ist das Glanz von gestern. Den sie auch - frisch aufpoliert - mit dieser DVD nun wieder zurückholen können. Und zwar mit Voll-Genuss.
Schöne und lebhafte Erinnerungen werden wach. Im Kopf und bei vielen Menschen sich auch im Herzen. Die ZDF- Hitparade ist und bleibt - besonders im heutigen Rückblick, der Respekt abverlangt - die wichtigste Schlager-Sendung, die es jemals bei uns gegeben hat. Noch heute fehlt der deutschen Musikszene so eine Show. Sie hinterlässt eine grosse Lücke. Dafür beantwortet diese DVD nun die wichtigsten Fragen nach einer fan-getreuen Archivierung vieler wichtiger Schlagerlieder der Neunziger Jahre. Was will man also mehr.
Schon beim ersten Anschauen habe ich viel gelacht (am meisten über dieses schreckliche Outfit meiner Premiere am 10.Januar 1990). Ich habe aber auch kritisch nachgedacht. Und doch am Ende vor allem darüber gefreut, dass ich helfen durfte, Künstler nach vorne zu bringen oder noch größer zu machen.
Oder wussten Sie, dass meine erste Begegnung mit Roland Kaiser beinahe mit "Handgreiflichkeiten" geendet hätte? Dass nach Stefan Raabs Auftritt die Bild am Sonntag die Schlagzeile "Raab bricht Hübner die Rippen" erfand - und die Wahrheit ganz anders aussah. Wussten Sie, dass Rex Gildo mir weinend seine Lebens-Geschichte erzählte. Und dass ich vor lauter charmanter Französisch-Plauderei mit Mirelle Mathieu fast den Start meiner eigenen Live-Show verpasst hätte. Ja, dass ich Zlatko beinahe hochkantig aus der Show geworfen hätte. Und Kristina Bach genauso? Und wussten Sie, dass ich mit Roy Black kurz vor seinem letzten TV Auftritt noch heiße Bockwürste auf dem Boden seiner Garderobe sitzend verspeiste und wir uns voller Sympathie füreinander in die Hand versprachen, demnächst gemeinsame Sache zu machen. Wozu es leider nicht mehr kam ...
Ich habe viel zu erzählen, wie Sie merken. Und obwohl ich eigentlich die Zeiten von damals ruhen lassen wollte, bekommt man mit dieser DVD Lust, an Bewährtes anzuknüpfen. Vielleicht ist sie nun der entscheidende Anlass, mal wieder über eine vernünftige Diskussion um die Wiederbelebung der Hitparade nachzudenken.
Nun wünsche ich Ihnen allen große Freude an den Bildern und Liedern einer wunderbaren, witzigen und wiederbelebenden DVD.
Quelle: Uwe Hübner

Biografie Uwe Hübner:
Geboren am 13.April 1961 in Pforzheim. Nach Dieter Thomas Heck und Victor Worms war Uwe Hübner der dritte ZDF Hitparaden Moderator von 1990 bis Ende 2000. Am 16.Dezember ging nach 31 Jahren die Kultshow ZDF Hitparade zu Ende. Heute betreibt Hübner in Köln eine "Fernsehideen-Schmiede" und Künstleragentur, schreibt Kinder-Geschichten (www.alle-lieben-helpman.de) und Song-Texte, organisiert Veranstaltungen, gibt als Chefredakteur das Musik-Portal www.hallo-uwe.de heraus und arbeitet europaweit als Moderator bei Veranstaltungen wie der musikalischen ABBA-Biografie "Thank you for the Music". Darüber hinaus engagiert sich Uwe Hübner für das Deutsche Rote Kreuz, die Lebenshilfe, die Kinderklinik in Tannheim und die Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Weitere Informationen zu Uwe Hübner unter www.uwehuebner.de

Bitte beachten Sie auch www.sonybmg.de und www.spassgesellschaft.de

Titelliste:
01 Marianne Rosenberg "Geh vorbei" (21.02.1990)
02 Stefan Waggershausen & Viktor Lazlo "Das erste Mal tat's noch weh" (21.03.1990)
03 Matthias Reim "Verdammt, ich lieb dich" (21.03.1990)
04 Truck Stop "Arizona - Arizona" (13.06.1990)
05 Die Flippers "Santa Maria Goodbye" (14.11.1990)
06 Edward Simoni "Pan-Träume" (20.02.1991)
07 Andreas Martin "Deine Flügel fangen Feuer" (17.04.1991)
08 Roland Kaiser "Wind auf der Haut und Lisa" (20.06.1991)
09 Hape Kerkeling "Das ganze Leben ist ein Quiz" (16.10.1991)
10 Hanne Haller "Am Tag als die Liebe zu mir kam" (13.11.1991)
11 Münchener Freiheit "Liebe auf den ersten Blick" (11.12.1991)
12 Wolfgang Petry "Verlieben, verloren, vergessen, verzeihn" (30.01.1992)
13 Nicole "Mit dir vielleicht" (19.03.1992)
14 Ireen Sheer & Bernhard Brink "Du gehst fort" (27.08.1992)
15 Brunner & Brunner "Du bist alles auf dieser Welt" (26.11.1992)
16 Kristina Bach "Er schenkte mir den Eiffelturm" (08.04.1993)
17 Andrea Jürgens "Eleni hieß das Mädchen" (28.10.1993)
18 Michelle "Silbermond und Sternenfeuer" (01.04.1994)
19 Petra Frey & Andy Borg "Zusammen geh'n" (29.09.1994)
20 Daliah Lavi & Karel Gott "Ich bin da, um dich zu lieben" (09.02.1995)
21 Die Paldauer "Na endlich du" (22.06.1995)
22 Edward Reekers "So schmeckt der Sommer" (17.08.1995)
23 Drafi Deutscher "Amen" (10.10.1996)
24 Patrick Lindner "Hast du heut' wirklich schon gelebt" (20.02.1997)
25 Rosenstolz "Herzensschöner" (18.04.1998)
26 Vicky Leandros "Weil mein Herz dich nie mehr vergisst (My heart will go on)" (23.05.1998)
27 Andrea Berg "Vielleicht ein Traum zuviel" (20.11.1999)
28 G. G. Anderson "Und wenn du morgen gehst (Jeanie)" (11.03.2000)
29 Rosanna Rocci & Michael Morgan "Io vivo per te" (15.04.2000)
30 Nino de Angelo "Schwindelfrei" (13.05.2000)

Internationale Bonusecke
1. The Real Milli Vanilli "Nice 'n' Easy"
2. Bonnie Tyler "Against The Wind"
3. Samantha Fox "Another Woman"
4. David Hasselhoff "Hands Up For Rock 'n' Roll"
5. Tony Christie "Las Vegas (Remake)"

Produktinfos:
Format: DVD Video (DVD 9)
Ton: AC-3, PCM Stereo (live)
Bild: 4:3 Vollbild
Menüs: Interaktives Menü & direkter Titelzugriff
Bonusmaterial: Internationale 90s-Bonus-Ecke
FSK: ohne Altersbeschränkung
Gesamtlaufzeit: ca. 111 Minuten
Regionalcode: 2
Label: Spassgesellschaft !
Vertrieb: SONY BMG Music Entertainment GmbH
Katalog-Nr.: 88697009869
DVD-Erscheinungstermin: 27.10.2006

10.11.2006:

Über Jäntsch Promotion

Vorname
Daniela

Nachname
Jäntsch

Adresse

Hohenköthener Str. 44
06366 Köthen