Neues Verfahren zur Überwachung von Hydraulikzylinder

Ein neuer Sensor von IBJ Technology aus PVDF-Arrays für die Messung der Kolbenposition mit Ultraschall erreicht ein hohe Ortsauflösung, wie sie für Sensoren auf Ultraschallbasis bisher unerreicht war.

Eine PVDF-Folie (Ultraschallsensor-Array) liegt vollflächig auf der Zylinderwand. Die Einzelsensoren des Arrays werden über Multiplexer angeregt und abgefragt.
Das patentierte Auswerteverfahren arbeitet ohne störende Dämpfungseinflüsse und ohne Temperaturabhängigkeiten. Die Messung längerer Verfahrstrecken des Kolbens ist durch Aneinanderreihung mehrer Sensorarrays möglich.
Der Aufwand an diskreten Bauelementen ist sehr gering. Kostengünstige Endlagenschalter mit Redundanz lassen sich mit einem einfachen Sensorarray aufbauen. Ersatz bisheriger mechanischer Endlagenschalter in Hydraulikanwendungen. Die Aufbauhöhe des Sensors beträgt nur wenige Millimeter.
Zusätzlich eröffnet sich auch der Anwendungsbereich für einfache, kostengünstige Hydraulikanwendungen im Bereich Automotive.
Vorrangige Anwendungen:
Steuerung und Regelung jeglicher Hydraulikzylinder,
Überwachung von Energiespeicher (Kolbenspeicher,)
Endlagenüberwachung von Hydraulischen Fördereinrichtungen,
Stabilisatoren im Schiffbau und Offshore,
Überwachung von Baumaschinen,
Überwachung hydraulischer Türfeststeller,
Steuerung und Überwachung von Hydraulikanlagen von Windkraftanlagen, Anlagen zur Meerwasserentsalzung,
Nachrüstung vorhandener Hydraulikzylinder ohne Eingriffe.

14.11.2006:

Über IBJ

Vorname
Frank-Michael

Nachname
Jäger

Adresse

IBJ Technology
Colkwitzer Weg 7
D-04416 Markkleeberg

Homepage
http://www.ibj-technology.de

Branche
Prozessmesstechnik, Umwelt-Messtechnik