Deutschland, Spanien und Slowenien kooperieren bei Förderung erneuerbarer Energien
Pressetext verfasst von EUROPATICKER am Mi, 2007-01-31 10:56.
EUROPATICKER Umweltruf: Slowenien, Spanien und Deutschland wollen bei der Förderung der erneuerbaren Energien in Zukunft enger zusammenarbeiten. Anlässlich der Europäischen Konferenz für erneuerbare Energien in Brüssel unterzeichneten Bundesumweltminister Gabriel, der slowenische Wirtschaftsminister Andrej Vizjak sowie der spanische Staatssekretär für Energie im Industrieministerium, Ignasi Nieto Magaldi, eine gemeinsame Erklärung. Slowenien wirkt somit als dritter Staat in der internationalen Kooperation von Staaten mit, die den Ausbau erneuerbarer Energien auf Basis von Einspeiseregelungen fördern.
„Einspeisevergütungsregelungen, wie sie in Deutschland mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz sowie in Spanien und Slowenien bestehen, haben sich als die effizientesten und effektivsten Instrumente zur Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung erwiesen“, sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Ziel der Kooperation ist, durch einen verstärkten Erfahrungsaustausch zu lernen und die Instrumente zur Förderung erneuerbarer Energien weiter zu optimieren und zusätzliche Länder bei der Einführung eines solchen Systems zu unterstützen.
Zu diesem Zweck fanden bereits zwei Tagungen in Madrid und eine Tagung in Berlin statt. Auch wurden im Rahmen dieser internationalen Kooperation bereits mehrere wissenschaftliche Studien durchgeführt. Dabei wurden beispielsweise das deutsche und das spanische Einspeisevergütungssystem miteinander verglichen. Außerdem wurden Einspeisevergütungssysteme auf ihre Effizienz und Effektivität geprüft und mit anderen Politikinstrumenten wie etwa Quotenregelungen wissenschaftlich verglichen. Die jüngste Studie analysiert und bewertet Ausgestaltungsmöglichkeiten von Einspeisevergütungsregelungen.
Schreiben Sie uns Ihre Meinung zu dem Beitrag:
Die Meinung unserer Leser ist uns sehr wichtig
Über EUROPATICKER
Vorname
Hans
Nachname
Stephani
Adresse
Blumenstr.11, 39291 Möser
Homepage
http://www.europaticker.de
Branche
Der EUROPATICKER Umweltruf erscheint im 8. Jahrgang. Das Ersterscheinungsdatum war der 20. März 2000., Für die Titel: EUROPATICKER, KORRUPTIONSREPORT und UMWELTRUF nehmen wir Titelschutz nach § 5 Abs. 3 MarkenG. in Anspruch., Wir unterliegen dem Presserecht des Landes Sachsen-Anhalt. Verantwortlich im Sinne des Presserechtes ist: Diplom-Betriebswirt Hans Stephani.