Studie belegt hohe Qualität der Getrenntsammlung von Wertstoffen durch private Entsorger
Pressetext verfasst von EUROPATICKER am Fr, 2007-03-30 20:30.
EUROPATICKER Umweltruf: Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) sieht die von kommunaler Seite immer wieder geschürten Zweifel an der Getrenntsammlung von Wertstoffen durch private Unternehmen ausgeräumt. Eine aktuelle Studie belege die hohe Zufriedenheit der Bürger mit dem System des Gelben Sacks bzw. der Gelben Tonne und die hohe Qualität der Entsorgung durch private Unternehmen.
BDE Hauptgeschäftsführer Dr. Stephan Harmening sagte: „Damit sind die Vorwürfe der Kommunalen ins Reich der Legenden verwiesen.“
Vertreter der Kommunen hatten immer wieder die Entsorgungsleistung durch Privatunternehmen kritisiert. Angebliche Pannen, nicht abgeholte Säcke oder verschmutzte Wohnviertel wurden als Argument für die Forderung nach einer stärkeren Rolle der Kommunalwirtschaft bei der Entsorgung benutzt.
Tatsächlich sind die Bürger mit der Entsorgung von Leichtverpackungen durch private Entsorger sehr zufrieden. Das ist das Ergebnis von Untersuchungen des Instituts für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management (INFA), Ahlen. INFA hat bei der Entsorgungsleistung kommunaler sowie privater Unternehmen in Kassel und Darmstadt Bürger um ihre Bewertung gebeten. Die Zufriedenheit der Bürger mit den Privatunternehmen ist tatsächlich höher als die mit kommunalen Unternehmen.
In beiden Städten hatten Vertreter der Stadt Kritik an der Entsorgungsqualität des Gelben Sacks geäußert. Der Leiter des INFA-Instituts Prof. Dr. Bernhard Gallenkemper fasste die Ergebnisse der Untersuchungen zusammen: „Die Qualität der Entsorgung des Gelben Sacks in Kassel und Darmstadt ist gut, das sehen auch die Bürger so.“
Die Ergebnisse zeigen, dass nur ein sehr kleiner Teil der Gelben Säcke bei der Abfuhr liegen bleibe, meist weil statt Verpackungen zum Beispiel Gartenabfälle enthalten waren. Vertreter der Stadt Kassel loben inzwischen die INFA- Untersuchung. „Die Untersuchung bestätigt, dass die Bürger in Kassel und Darmstadt mit der Entsorgung des Gelben Sacks mindestens zufrieden sind und dass die Getrenntsammlung hier eine hohe Akzeptanz genießt“, resümiert Robert Maurer, für Entsorgung zuständiger DSD-Geschäftsführer. „Die Ergebnisse machen klar, dass es keinen Grund gibt, an der privatwirtschaftlich organisierten Getrenntsammlung von Verpackungen etwas zu ändern.“
Der BDE ist mit rund 750 Mitgliedsunternehmen die stärkste Vereinigung der bundesdeutschen Entsorgungsbranche. Dem Verband gehören überwiegend mittelständische Betriebe, aber auch alle Großunternehmen an.
Über EUROPATICKER
Vorname
Hans
Nachname
Stephani
Adresse
Blumenstr.11, 39291 Möser
Homepage
http://www.europaticker.de
Branche
Der EUROPATICKER Umweltruf erscheint im 8. Jahrgang. Das Ersterscheinungsdatum war der 20. März 2000., Für die Titel: EUROPATICKER, KORRUPTIONSREPORT und UMWELTRUF nehmen wir Titelschutz nach § 5 Abs. 3 MarkenG. in Anspruch., Wir unterliegen dem Presserecht des Landes Sachsen-Anhalt. Verantwortlich im Sinne des Presserechtes ist: Diplom-Betriebswirt Hans Stephani.