APplus integriert Microsoft Dynamics CRM

Der mittelständische ERP-Anbieter AP AG hat Microsoft Dynamics CRM in seine ERP-Lösung APplus integriert. Das neue Modul „APplus/MS CRM“ ist das Ergebnis einer strategischen Zusammenarbeit mit Microsoft. Anwender der ERP-Software von AP haben künftig die Möglichkeit, Aufgaben des Kundenmanagements über die CRM-Software von Microsoft zu bearbeiten. Die nahtlose Anbindung von Microsoft Dynamics CRM an das User-zentrierte ERP-System ist dabei über Webservices realisiert worden. AP richtet sich mit dieser „Best-of-breed“-Lösung speziell an Unternehmen mit umfassenden Anforderungen im Bereich Kundenmanagement, wie sie insbesondere der gehobene Mittelstand stellt.

Die Integration von Microsoft Dynamics CRM in die ERP-Lösung umfasst eine nahtlose Anbindung an das Microsoft Office System 2007, speziell an Outlook, die SQL-Server Reporting Services sowie an weitergehende projektspezifische Prozessabläufe. Die CRM-Software ergänzt dabei die vorhandenen Kundenmanagement-Funktionen von APplus. Das klassische APplus CRM-Modul bleibt mit seinen auf Fertigungsunternehmen zugeschnittenen Funktionen parallel ein wichtiger Basisbaustein des ERP-Systems.

Prozessoptimierung durch Integration

AP-Kunden mit umfassenden CRM-Aufgaben erhalten durch die Software von Microsoft die Möglichkeit für die Gestaltung neuer Geschäftsprozesse. Anwender erhalten beispielsweise leistungsfähige Funktionen in den Bereichen Kampagnenmanagement inklusive umfassender Berichts- und Analysewerkzeuge. Die Integration beider Lösungen macht Verkaufschancen sichtbar, dokumentiert die Vertriebshistorie und erleichtert die Verfolgung von Wettbewerbsaktivitäten. Die Anbindung ermöglicht jederzeit einen Zugriff auf alle relevanten Informationen und Vorgänge eines Kunden. Dies umfasst laufende und abgeschlossene Angebote und Aufträge, den Faktura-Bestand, Serviceanfragen oder Garantiefälle sowie installierte Anlagen und bestehende Wartungsverträge.

„Wir sehen die Verfügbarkeit neuer moderner Software-Lösungen im ERP-Umfeld äußerst positiv und verfolgen in einigen Spezialbereichen sehr gezielt einen Best-of-breed-Ansatz mit ausgewählten Partnern wie Microsoft“, erklärt Reinhard Dilger, Vorstandsvorsitzender der AP.

Robert Helgerth, Direktor Mittelstand & Partner und Mitglied der Geschäftsführung der Microsoft GmbH ergänzt: „Die Integration der beiden Systeme schafft neue Lösungsszenarien zur Optimierung von Kundenbindungsprozessen im Mittelstand. Der Erfolg der Zusammenarbeit von AP und Microsoft verdeutlicht, dass Lösungen für eine übergreifende Prozessunterstützung auf Basis einer gemeinsamen Technologieplattform ein großes Potenzial besitzen.“

Weitere Informationen:
AP Automation + Productivity AG, Elke Aßmus
Schoemperlenstraße 12b, D-76185 Karlsruhe
Telefon: + 49 (0) 7 21 / 56 01 30
Telefax: + 49 (0) 7 21 / 56 01 500
E-Mail: elke.assmus@ap-ag.com
Internet: www.ap-ag.com

Über die AP Automation + Productivity AG:
Mit ihrer technologisch führenden Produktgeneration APplus, die vollständig auf der Systemarchitektur von Microsoft .NET und modernsten Web-Technologien (Web Services, XML, SOAP) basiert, profiliert sich die 1993 gegründete AP Automation + Productivity AG als kompetenter Partner für internetbasierende Unternehmenssoftware im Mittelstand. APplus, das User-zentrierte ERP-System, geht weit über das Leistungsspektrum herkömmlicher ERP-Lösungen hinaus und integriert durchgängig CRM, E-Business, Wissensorganisation und Workflow in das klassische ERP. Maßgeschneiderte Lösungen für den Maschinen-/Anlagenbau, Fahrzeugbau, Automotive, Großhandel und Dienstleistung stehen für eine konsequente Kunden- und Branchenorientierung. AP zählt zu den Top 3-ERP-Softwareunternehmen im deutschen Mittelstand und betreut über 1000 Kunden im gesamten deutschsprachigen Raum.

Frei zum Abdruck gegen Beleg. Presse-Information:
HighTech Marketing e. K., Sven Linge, Innere Wiener Straße 5,
D-81667 München, Telefon 089 / 459 11 58 - 0, Telefax 089 / 459 11 58 -11, E-Mail: linge@hightech.de, Internet: www.hightech.de

02.07.2007:

Über HTM

Vorname
Rita R.

Nachname
Rott