Ayurveda-Lexikon als kostenfreie .pdf Datei zur traditionellen Heilkunde in Indien

(www.hypnose.in) Die neue Auflage des Ayurveda-Lexikon erscheint am 08. Dezember 2007 als kostenfreie .pdf Datei.

"Ayurveda" so der Herausgeber "ist die medizinisch fundierte Wissenschaft vom guten Leben. Es zeigt Wege, wie man das Leben lange lebt, gesund lebt und sein Leben geniesst. Ayurveda bedeutet: Dem Leben mehr Jahre und den Jahren mehr Leben geben."

Medizinhistorisch ist Ayurveda eines der ältesten Heilkundesysteme der Welt und wurde in Indien und Sri Lanka begründet.

Eine der wichtigsten Schriften des Ayurveda verfasste der indische Arzt Charaka: "Die Gesundheit des Gesunden schützen und fördern, und die Krankheit des Erkrankten behandeln und lindern." So beschreibt er die Ziele des Ayurveda in der Charaka Samhita, Su. 30.26.

Vom Bananenblatt zur .pdf Datei:

In alten Zeiten wurde das Wissen um ayurvedische Behandlung und Heilkräuter auf Bananenblättern geschrieben und von einer Generation zur nächsten weitergereicht. Heute ist es ein interaktives .pdf Dokument.

Wie schon die Vorgänger-Versionen ist auch die 56. Auflage des Ayurveda-Lexikon kostenfrei zum download im Internet verfügbar. Z. B. http://freenet-homepage.de/ayurveda-lexikon/

In seinem Index umfasst das Lexikon mehr als 500 Eintragungen zu ayurvedischen Behandlungsformen, Sanskrit-Begriffen und ayurvedischen Heilpflanzen.

In jüngster Zeit hat vor allem der Wellness- und Anti-Aging-Trend dem Ayurveda erfreuliche Aufmerksamkeit geschenkt. Traditionelle Ayurveda-Ärzte wie Prof. Nymri von der indischen Gujarat-Universität legen höchsten Wert darauf sich von Wellness-Anbietern zu unterscheiden.

Geschätzt wird das Ayurveda-Lexikon vor allem von Patienten, Ärzten und Heilpraktikern.

Adressverzeichnis von Ayurveda-Therapeuten:

Mit dem Erscheinen der aktuellen 56. Auflage kündigt der Herausgeber an, bei künftigen Folgeauflagen auch Adressen von Ayurveda-Therapeuten, Praxen und Ausbildungsinstituten aufzunehmen.

"Täglich erreichen uns Anfragen nach Adress-Empfehlungen von Ayurveda-Therapeuten und Instituten, wo man sich gut behandeln bzw. gut ausbilden lassen kann" so der Herausgeber. Daher sei es "nahe liegend, künftig auch Adressen aufzunehmen und das Lexikon mit einem Therapeuten-Verzeichnis zu ergänzen."

Um einen kostenfreien Adress-Eintrag ins Ayurveda-Therapeuten-Verzeichnis kann man sich mit einem redaktionellen Beitrag bewerben.

Startseite zum Ayurveda-Lexikon: (Ayurveda-Lexikon)
Direkter Download-Link: (Ayurveda-Lexikon)

(c) 2007, A. Weitzenbaum

Websites des Autors:
(Hypnose) bei www.hypnose.in in deutsch
(Hypnosis) bei www.hypnosis.in in englisch


Über anfrage

Vorname
C.

Nachname
Hentschel