Neue Umfrage-Ergebnisse belegen: Interesse an eDuellen wächst weiterhin

Neben echten Geldprämien bevorzugen immer mehr Spieler auch virtuelles Geld, das gegen Sachpreise getauscht wer-den kann

Köln, 10. Dezember 2007
Doch nicht nur die Vorliebe für Geld- und Sachpreise, sondern auch andere interessante Erkenntnisse zum Spielverhalten der Gamer, konnten bei der Umfrage der Gamer Community eDuel.net gewonnen werden. Insgesamt beteiligten sich rund 500 Spieler im Durchschnittsalter von 20,5 Jahren an der freiwilligen Befragung.

Die Annahme, dass Video- und Computerspielen allgemein immer mehr Zeit gewidmet wird, konnte bestätigt werden. So spielen insgesamt 47 Prozent der Befragten mehr als zwölf Stunden pro Woche. Immerhin 31 Prozent gaben an, sich sechs bis zwölf Stunden mit der Materie zu beschäftigen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen eindeutig die Ego-Shooter-Spiele (28 Prozent), dicht gefolgt von Strategiespielen (22 Prozent). Das Interesse an eDuellen in Disziplinen wie WarCraft III, Counterstrike oder FIFA 07 ist sehr stark: Insgesamt 71 Prozent gaben an, hierbei gerne um Geld spielen zu wollen oder es zumindest einmal auszuprobieren. Von den 29 Prozent, die sich gegen echte Geldprämien ausgesprochen haben, waren jedoch 68 Prozent von Spielgeld überzeugt, das später gegen Sachpreise eingetauscht werden kann. Ob Geld oder Prämie: Bei den Features auf Duellportalen waren den Gamern vor allem die regelmäßigen Turniere wichtig (dafür stimmten 78 Prozent). Daneben wurde auch viel Wert auf einen guten Support gelegt (78 Prozent) sowie auf bestehende Fairnesssysteme (76 Prozent) und Ranglisten (75 Prozent).

Neue Spielwährung ePoints

Bei eDuel.net hat man auf die Ergebnisse der Umfrage reagiert und bietet seit neustem das virtuelle Spielgeld „ePoints“ an – ein Feature, das sich auch an minderjährige Gamer richtet. Da sie nicht an Echtgeld-Duellen teilnehmen können, bieten die ePoints einen attraktiven Anreiz und sorgen für echten Wettkampfcharakter. Je nach Punktestand auf dem Spielekonto können die Teilnehmer ihre ePoints gegen hochwertige Sachprämien wie beispielsweise Gamepads, PC-Mäuse, Headsets bis hin zu Racing Wheels oder Smartphones einlösen. Alle neuen Spieler erhalten bei eDuel.net ein Startguthaben von 50 ePoints als Begrüßungsgeschenk.

Weitere Informationen zu den neuen ePoints und dem gesamten Angebot von eDuel gibt es unter www.eDuel.net.

Pressekontakt zu eDuel.net:
Pressebüro Eugen Ederle
Holteiweg 10C
70565 Stuttgart

E-Mail: presse@eduel.net
Internet: www.eduel.net

11.12.2007: | | |