Deutschlandfinale der World Cyber Games auf der GC - Games Convention in Leipzig

Groß-Gerau/Leipzig, 07. Februar 2008 – Wer die stärksten Spieler Deutschlands erleben will, für den geht kein Weg an der GC - Games Convention vorbei. Auf Europas wichtigster Messe für elektronische Unterhaltung findet in diesem Jahr erstmals das Natioanl Final der World Cyber Games statt. Insgesamt 200 der besten deutschen Spieler wetteifern auf der „eSport-Olympiade“ um den nationalen Titel sowie die begehrten Plätze in der Deutschlandauswahl.

Über mehrere Monate hinweg nehmen Hunderttausende Spieler an der Qualifikation teil, um beim Deutschlandfinale der World Cyber Games in Leipzig dabei zu sein. Vom 22. bis 24. August geht es dann für die Cyberathleten um jede Menge Ruhm, Ehre sowie einen Platz im deutschen Nationalteam. Beim großen Finale der World Cyber Games im November dieses Jahres in Köln spielt die Nationalmannschaft schließlich in verschiedenen eSport-Disziplinen um den Weltmeistertitel.

Auf der GC - Games Convention in Leipzig erleben die Zuschauer die deutsche eSport-Elite, zahlreiche Nachwuchstalente und Gamer-Legenden. Ein großer Übertragungsbereich zeigt den Messebesuchern die besten Partien und sorgt so für eine packende Atmosphäre. Darüber hinaus begleitet ein actiongeladenes Rahmenprogramm mehrerer Partner die World Cyber Games und bietet den Zuschauern jede Menge Spaß und Spannung. Kommentiert werden die Matches dabei von verschiedenen eSport-Experten, die das GC-Publikum kompetent durch das Geschehen führen. Krönender Abschluss ist die Vorstellung des deutschen Nationalteams am 24. August.

Die Geschichte der GC – Games Convention und der World Cyber Games gleichen sich in vielen Punkten. Beide starteten vor mehr als fünf Jahren ihre Erfolgsgeschichte: Während sich die Spielemesse in Leipzig zur wichtigsten Games-Veranstaltung in Europa entwickelte, haben sich die World Cyber Games, die Olympischen Spiele der PC-Spiele, als größtes eSport-Event des Jahres etabliert. Wie die GC - Games Convention stehen die World Cyber Games für digitales Leben und den aufgeschlossenen und spielerischen Umgang mit neuen technischen Möglichkeiten.

„Mit der Austragung des WCG-Deutschlandfinales integriert die GC - Games Convention einen weiteren Anziehungspunkt. So können sich unsere Messebesucher auf ein großes Showprogramm und viele spannende Zweikämpfe freuen. Besonders für eSportler bietet sich die einmalige Gelegenheit, ihre Stars in Aktion zu erleben und dabei den einen oder anderen Trick zu lernen“, freut sich Peggy Schönbeck, Projektdirektorin der GC – Games Convention.

„Das National Final auf der Games Convention ist die perfekte Plattform, um den Weg für den weltweiten Endausscheid, das Grand Final, der World Cyber Games in Köln zu bereiten“, erklärt Thomas von Treichel. „Zusammen mit der Samsung Euro Championship auf der CeBIT im März haben wir gleich drei großartige Events in Deutschland. Das zeigt, dass eSport längst Bestandteil unserer lebendigen Alltagskultur geworden ist – und ein treibender Wirtschaftsfaktor dazu.“

Über die World Cyber Games:
Die World Cyber Games (WCG) sind die Olympischen Spiele der PC- und Videospieler: Sie vereinen Menschen aus der ganzen Welt im Geist des sportlichen Wettkampfes, der Freundschaft und des Fairplay. Der internationale WCG-Slogan „Beyond the Game“ steht für die Hoffnung auf friedliche Begegnungen der Vertreter verschiedener Kulturen und den grundsätzlichen Respekt aller Teilnehmer füreinander.

Beim WCG 2007 Samsung Euro Championship auf der CeBIT traten 250 Spieler aus 25 Staaten in einem sportlichen Wettkampf gegeneinander an, das Preisgeld betrug insgesamt 100.000 Dollar. Das große Finale der World Cyber Games findet im November 2008 in Köln statt, wo 800 Spieler und ihre Nationalteams aus 80 Ländern um Medaillen und Preisgelder in Höhe von mehr als 500.000 US-Dollar kämpfen.

Im ewigen Medaillenspiegel liegt Deutschland hinter Korea auf Rang 2. 2003 wurde Deutschland Weltmeister. Aktuell stellt Deutschland den FIFA 2007 Weltmeister. Weltweiter Hauptsponsor ist Samsung Electronics.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: http://www.wcg-europe.org/de

Pressekontakt WCG:
Marchsreiter Communications GmbH
Dieter Marchsreiter
Philipp Dennert
Freyja Melhorn
Guldeinstr. 41a
80339 München
Tel.: +49(0)89-519 199 42
Fax: +49(0)89-520 339 393
dm@marchsreiter.com
pd@marchsreiter.com
fm@marchsreiter.com
www.marchsreiter.com

Pressekontakt Leipziger Messe:
Torsten Anke, Pressereferent
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Tel.: +49(0)341 - 678 8198
Fax: +49(0)341 - 678 8182
t.anke@leipziger-messe.de
www.gc-germany.com


Über Marchsreiter Communications

Vorname
Jens

Nachname
Quentin

Adresse

Guldeinstr. 41a
80339 München

Homepage
http://www.marchsreiter.com

Branche
Produkt und Unternehmens-PR