Electronic Sports League mit neuem Partner in Kroatien und Benelux-Staaten

Electronic Sports League eröffnet Sektionen für Kroatien und Benelux – Lizenzpartner Hrvatska Cyber Liga und WSquared Media – Start von nationalen Profiligen geplant

Köln, 25. Februar 2007 – Die Electronic Sports League (ESL) eröffnet Sektionen in Kroatien und den Benelux-Staaten. In Kroatien übernimmt die Firma Hrvatska Cyber Liga (Croatian Cyber League) die ESL-Lizenz. Dadurch haben kroatische Teams die Möglichkeit am ESL European Nations Championship und den Intel Extreme Masters teilzunehmen. Der neue Lizenzinhaber der ESL Benelux ist die Firma WSquared Media. Wsquared Media betreibt mit Gamelux.nl die größte eSport-Community in den Benelux-Staaten. Die niederländische Firma hat jahrelange Erfahrung im eSport: Sie organisierten die niederländischen Qualifikationen zu verschiedenen eSport-Weltmeisterschaften. Die Webseite der größten europäischen Online-Liga ist damit in 21 Sprachen verfügbar.

In beiden Sektionen sind nationale Profiligen mit einem Preisgeld von je 5.000 Euro geplant.

Die ESL startet in den Benelux-Staaten mit den Spielen Counter-Strike, Counter-Strike:Source, Call of Duty 4, Fifa 2008, Warcraft 3 und Kartrider. In Kroatien sind Counter Strike 1.6, Counter Strike: Source, Warcraft 3 DOTA , Pro Evolution Soccer 2008 und Call of Duty 4 die Spiele der ersten ESL Saison.

"Die Jugendkultur eSport breitet sich in immer mehr europäischen Ländern aus. Kroatien und die Benelux Staaten sind bereits seit Jahren aktiv im eSport. Internationale Superstars, wie der niederländische Warcraft 3-Weltmeister Manuel "Grubby" Schenkhuizen und der kroatische Warcraft 3 Profi Ivica "Zeus" Markovic, zeigen die Relevanz der nationalen Gaming-Szenen. Die Expansion der Electronic Sports League in Europa geht weiter", so Sebastian Weishaar, Director International Partner Management der Turtle Entertainment GmbH aus Köln über die ESL Expansion.

Nähere Informationen zur ESL sind unter www.esl.eu erhältlich und www.turtle-entertainment.de.

Turtle Entertainment GmbH
Die im Jahr 2000 gegründete Turtle Entertainment GmbH ist der europäische Marktführer im Bereich des elektronischen Sports (eSport). Mit der Electronic Sports League (ESL) ist das Unternehmen in 15 europäischen Ländern aktiv. Über 770.000 Nutzer bringen dem Liga-Portal www.esl.eu mehr als 165 Millionen Page Impressions im Monat; die Website gehört zu den 20 größten Internetauftritten Deutschlands. Seit 2007 verbreitet Turtle Entertainment die Inhalte der ESL auch über den IPTV-Sender ESL TV. Das Unternehmen hat 110 Mitarbeiter und sitzt in Köln.
15 Lizenzpartner betreiben die ESL weltweit. Seit 2007 hält Turtle Entertainment die Mehrheit an der chinesischen eSport-Liga PGL und hat damit ein Standbein im boomenden asiatischen Markt. Zu den wichtigsten Geschäftspartnern der Turtle Entertainment GmbH zählen Global Player wie Intel, Fujitsu-Siemens, adidas und Wilkinson.
Turtle Entertainment vermarktet seine Produkte weltweit unter den sieben Marken: ESL Pro Series (eSport-Bundesliga), European Nations Championship (ESL ENC), Extreme Masters by ESL, ESL WC3L Series, Consoles Sport League, United Consoles League und eSports Award. Turtle Entertainment hat bis Ende 2007 über 2,2 Millionen Euro Preisgeld ausgezahlt. Weiteres Geschäftsfeld des Unternehmens ist der ESL Shop, in dem Merchandising-Artikel, Elektronik sowie Gaming-Equipment angeboten werden.
Weitere Informationen über die Turtle Entertainment GmbH sind erhältlich unter: www.turtle-entertainment.de

Wsquared Media
Wsquared Media wurde am ersten Mai 2005 in Enschede gegründet. Die sechs Mitarbeiter sind seit Jahren in der Gamingszene aktiv. 2007 erwarb Wsquared Media die Lizenz der Electronic Sports League und baute die niederländische Sektion der größten europäischen eSport-Liga aus.
WSquared Media ist Betreiber der größten und führenden eSport-Community in Benelux: Gamelux.nl. Gamelux.nl besitzt derzeit 16.500 registrierte Mitglieder und hat monatlich über 150.000 unique visitors.
Mit der Ausrichtung der niederländischen ESWC- und KODE5-Qualifikationen sammelten sie auch genügend Erfahrung mit der Organisation von Offline-Gaming-Events.
www.wsquared.nl

Hrvatska cyber liga
The Croatian Cyber League (HCL, Hrvatska cyber liga) association was founded in 2002 in purpose of gathering people with interests in computer games, promoting computer and computer games culture and promoting computer games tournaments as todays upcoming sport: eSports. Croatian Cyber League has around 2400 members in Croatia up to date.
They are experienced in the field of organising e-sports events such as LAN parties, tournaments, and running online gaming leagues, which is the association's main activity. The Croatian Cyber League organised various e-sport tournaments, online and in PC clubs and cybercaffees (LAN gaming centers) in Croatia in 2007.
Its activities include the neigbouring countries such as Bosnia and Herzegovina, where Croatian Cyber League has organized some gaming tournaments in the last few years.
Some of Croatian Cyber League most important recent projects are the World Cyber Games Croatia 2006 and the World Cyber Games Croatia 2007.

Alle Links auf einen Blick:
- Diese Pressemitteilung als PDF: www.turtle-entertainment.de/Dateien/Ned_Cro.pdf
- Die Benelux Sektion der ESL: www.esl.eu/benelux
- Die Kroatien Sektion der ESL: www.esl.eu/hr
- Turtle Entertainment GmbH: www.turtle-entertainment.de
- WSquared Media: www.wsquared.nl

Kontakt:
Turtle Entertainment GmbH
Pressestelle
Ibrahim Mazari
Siegburger Straße 189
50679 Köln
Fon. +49 221 880449-231
Mobil +49 163 5196461
Fax. +49 221 880449-239
www.turtle-entertainment.de
presse@turtle-entertainment.de


Über turtle

Benutzerbild von turtle

Adresse

Siegburger Str. 189
50679 Köln

Homepage
http://www.turtle-entertainment.de/

Branche
eSport, Gaming, Event