„KEIN GEKLIMPER AUF DER GESCHLECHTERKLAVIATUR“

Beim SV Bayer Uerdingen 08 e. V. trainiert mit Pia Schledorn erstmals in der Geschichte der Wasserballbundesliga eine Frau ein Männer-Team. Im 100. Jahr seines Bestehens ist das bundesweite Medienecho für den größten Schwimmsportverein Deutschlands geradezu das Tüpfelchen auf dem i. >>>

Krefeld/NRW - Seit Tagen schon stehen in der Geschäftsstelle des SV Bayer Uerdingen 08 am Waldsee im Krefelder Norden die Telefone nicht still. Fernsehen, Rundfunk, Tageszeitungen – die Verpflichtung von Pia Schledorn als Trainerin der Wasserballer von Deutschlands größtem Schwimmsportverein hat ein bundesweites Medienecho ausgelöst. Der Grund liegt auf der Hand: In der Geschichte der deutschen Wasserballbundesliga coacht seit dem 22. Juli 2008 damit nun erstmals eine Frau ein Männer-Team.

„Etwas überrascht über diese riesige Resonanz sind wir dennoch“, gesteht Margret Czernia, Geschäftsführerin des SV Bayer Uerdingen 08. Gleich Dutzende Presseanfragen aus allen Teilen der Republik habe sie und ihr Team seit dem späten Dienstagnachmittag beantworten müssen. „Vor allem aber finden wir es toll, so kurz vor den Olympischen Sommerspielen – und dazu noch im Jahr unseres 100-jährigen Bestehens – die Randsportart Wasserball auf diese Weise vielleicht ein wenig populärer machen zu können“, so Czernia weiter. Mit einem medienwirksamen „Geklimper auf der Geschlechterklaviatur“ habe das Ganze allerdings rein gar nichts wenig zu tun. „Frau Schledorn und wir haben die Entscheidung unter rein sportlichen Gesichtspunkten getroffen.“

EINE CHANCE FÜR DIE MÄNNER

Und genau das könnte sich in der kommenden Saison für den Werksclub durchaus auszahlen: Erst im Vorjahr hat die 39-jährige Erfolgstrainerin das Frauenbundesliga-Team des Krefelder Traditionsvereins zum Pokalsieg geführt. Die Trainerin Schledorn weiß also, wie das geht. Sowohl die Wasserballerinnen als auch die Wasserballer vom Uerdinger Waldsee spielen seit Jahren national eine führende Rolle und kämpfen auch in europäischen Wettbewerben regelmäßig um Punkte – einen großen Titel konnte das Männer-Team bisher allerdings noch nicht einfahren. „Wir kennen die fachlichen Qualitäten von Frau Schledorn, schließlich gehört sie ja schon lange zum Verein“, wie Wasserballwart Achim Baran betont.

„Als Breitensportverein mit großem Freizeitsport- und Leistungssportspektrum hatten wir in 2008 schon allerhand Grund zur Freude“, ergänzt Dr. Harald Pielartzik, der 1. Vorsitzende des SV Bayer Uerdingen 08. „Erst unser rundes Jubiläum, dann die Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten im Mai – und nun haben wir mit Pia Schledorn auch noch eine optimale Nachfolgerin für unseren Ex-Coach René Reimann gefunden und uns nebenbei im Geschichtsbuch der Wasserballbundesliga verewigt.“ Bei all dem dürfe man aber auch nicht außer Acht lassen, dass von einem so großen Medieninteresse wie derzeit letztlich der gesamte Sportstandort Krefeld profitieren könnte, so Pielartzik abschließend.

Ansprechpartner

Andreas Quinkert: 0203/372730 oder 0173/3952948, Pressearbeit SV Bayer Uerdingen 08
presse@svbayer08.de

Margret Czernia, 02151/46055, Geschäftsführung SV Bayer Uerdingen 08
margret.czernia@svbayer08.de


Über Andreas Quinkert