Games Convention 2008: Bundesliga der Computerspieler startet in die dreizehnte Saison

ESL Pro Series Season XIII startet auf der Games Convention in Leipzig – eSport-Events in den größten Städten Deutschlands – erstmals Intel Friday Night Game im Star-Event-Center Hannover

Köln, 13. August 2008 – Die dreizehnte Saison der ESL Pro Series, der Bundesliga des eSports, beginnt am 22. August 2008 auf der Games Convention in Leipzig. In der ESL Intel Arena gibt Turtle Entertainment den Startschuss für den Wettstreit der besten eSportler Deutschlands. Mit 165.000 Euro ist die ESL Pro Series bundesweit der höchstdotierte Wettbewerb im elektronischen Sport. Die Intel Friday Night Games präsentieren die besten eSportler live vor Publikum. Erstmals ist Hannover Teil dieser eSport-Stadion-Tour. Als neuer Main-Sponsor engagiert sich ASUS in der ESL Pro Series.

Die Intel Friday Night Games werden zehnmal pro Saison in wöchentlich wechselnden Städten veranstaltet. Auf allen Veranstaltungen präsentiert die ESL die Spitzenspiele in den jeweiligen Disziplinen live vor bis zu 2.000 Zuschauern. Professionelle Moderatoren kommentieren und analysieren die Begegnungen. Gespickt werden die Events mit Autogrammstunden und diversen Partnerständen. Der hauseigene eSport-Sender ESL TV (empfangbar über IPTV: http://tv.esl.eu) überträgt die Intel Friday Night Games der Saison live. Der Höhepunkt der ESL Pro Series ist das Finalwochenende im Dezember in der EXPO XXI in Köln, zu dem über 5.000 Zuschauer erwartet werden.

„Die vergangene Saison beweist, dass eSport als Zuschauerevent in Deutschland etabliert ist. Mit Hannover fügen wir eine weitere Stadt der eSport-Landkarte Deutschlands hinzu“, so Ibrahim Mazari (34), Pressesprecher des Ligenbetreibers Turtle Entertainment aus Köln und vervollständigt: „Fanbusse bringen die Besucher in die eSport-Stadien hautnah zu ihren Idolen. In der vergangenen Saison feuerten über 16.000 Besucher die eSportler an.“

Bundesliga Roadshow – Termine der Intel Friday Night Games

Intel Friday Night Game #1 - 22.08.08 Leipzig – Games Convention

Intel Friday Night Game #2 - 05.09.08 Oberhausen – Luise-Albertz-Halle

Intel Friday Night Game #3 - 12.09.08 München – Tonhalle

Intel Friday Night Game #4 - 19.09.08 Bremen – Maritim Hotel

Intel Friday Night Game #5 - 10.10.08 Köln – Tanzbrunnen

Intel Friday Night Game #6 - 17.10.08 Stuttgart – Liederhalle

Intel Friday Night Game #7 - 24.10.08 Hamburg – CCH

Intel Friday Night Game #8 - 31.10.08 Berlin – Postbahnhof

Intel Friday Night Game #9 - 14.11.08 Hannover – Star-Event-Center

Intel Friday Night Game #10 - 28.11.08 Bochum – Ruhrcongress

ESL Pro Series Finals XIII – 05.12. - 08.12.08 Köln – Expo XXI

Weitere Informationen zu den Begegnungen der Intel Friday Night Games: www.esl.eu/de/news/62003/Paarungen-der-Intel-Friday-Night-Games

Infos zum Ligenbetreiber Turtle Entertainment GmbH sind unter www.turtle-entertainment.de erhältlich.

ESL Pro Series
In der nationalen Königsklasse der Electronic Sports League, der ESL Pro Series, qualifizieren sich von über 840.000 eSportlern nur die Besten und kämpfen um die Deutsche Meisterschaft und ein Preisgeld von 165.000 Euro – deutschlandweit ist das Rekord. Die ESL Pro Series organisiert Veranstalter Turtle Entertainment gemeinsam mit Hauptpartner Intel. Das Konzept der ESL Pro Series ist mit dem der Fußball-Bundesliga zu vergleichen.

Intel Friday Night Games
Die Intel Friday Night Games sind die Highlights der ESL Pro Series Saison. Die Events finden jeweils freitags in den bundesweit größten Städten statt. Diese Roadshow des eSports präsentiert die besten eSportler zehn Mal innerhalb einer Saison der ESL Pro Series in beispiellosen Sportevents der elektronischen Art und gastiert in Frankfurt, Köln, Hannover, Berlin, Bremen, Bochum, Stuttgart, München, Dortmund und Hamburg. Das große Finale der Roadshow findet traditionsgemäß am Ende jeder Saison in Form der ESL Pro Series Finals statt. Innerhalb von drei Tagen werden die Meister der Saison und Gewinner des Preisgeldes von insgesamt 165.000 Euro ermittelt.

Ein Intel Friday Night Game setzt sich aus drei ausgewählten Topspielen aus den Disziplinen Action, Simulation und Strategie eines Spieltages zusammen. Auf dem Event können sich die eSport-Begeisterten ab 16 Jahren für einen Eintrittspreis von drei Euro in packender Atmosphäre das jeweilige Match auf drei Leinwänden im Zuschauerbereich anschauen. Die eSportler spielen auf der Bühne und zeigen sich dem Publikum hautnah.

Fachkundige Kommentatoren und Moderatoren führen professionell durch den Abend und garnieren den Event mit informativen Spieler-Interviews, packenden und fachgerechten Live-Moderationen, Gewinnspielen für die Zuschauer und vielem mehr, so dass der Abend für jedermann zu einem unvergesslichen eSports-Ereignis wird. Auch von zu Hause haben Interessierte die Möglichkeit, sich das ganze Event live über den IPTV Sender ESL TV anzuschauen.

Alle Links auf einen Blick:
- Diese Pressemitteilung als PDF: www.turtle-entertainment.de/Dateien/PM_SeasonXIII-Start.pdf
- Turtle Entertainment (Pressesektion): www.turtle-entertainment.de/?press
- ESL Pro Series: www.esl.eu/de/pro-series
- Electronic Sports League (ESL): www.esl.eu/de
- Unternehmenstrailer Turtle Entertainment GmbH (Flashmovie im Browser): http://files.turtle-entertainment.de/video/eslpromo.html

---------------------------

Kontakt:
Turtle Entertainment GmbH
Pressestelle
Ibrahim Mazari
Siegburger Straße 189
50679 Köln
Fon. +49 221 880449-231
Mobil +49 163 5196461
Fax. +49 221 880449-239
www.turtle-entertainment.de
presse@turtle-entertainment.de


Über turtle

Benutzerbild von turtle

Adresse

Siegburger Str. 189
50679 Köln

Homepage
http://www.turtle-entertainment.de/

Branche
eSport, Gaming, Event