Turtle Entertainment auf dem Intel Developer Forum in San Francisco

Björn Metzdorf spricht über die Virtualisierung der Gaming Infrastruktur der Electronic Sports League – Spieleinsel lädt zum Testen aktueller eSport-Titel ein

Köln, 15. August 2008 – Turtle Entertainment GmbH, Betreiberfirma der Electronic Sports League, nimmt am Intel Developer Forum vom 19. bis 21. August im kalifornischen San Francisco, USA, teil. Björn Metzdorf (30), Director Information Technology bei Turtle Entertainment präsentiert am Dienstag, 19. August, um 15 Uhr in Raum 2006 eine Fallstudie über die Virtualisierung von Gameservern mit Intel- und VMware-Technologien. Zusammen mit Alan Bumgarner (DC Virtualization Program Manager), Sreeram Sammeta (Senior Systems Engineer) und Bob Albers (I/O Usage Architect) von Intel spricht er über die "Konsolidierung performance-sensibler Anwendungen: Virtualisierung der Gaming Infrastruktur der Electronic Sports League".

"Virtualisierte Gameserver, die Intel- und VMware-Technologien nutzen, arbeiten genauso gut wie ihre nicht-virtualisierten Gegenstücke. Das ist das Hauptergebnis der umfangreichen Testreihen der ESL mit professionellen eSport-Teams", sagt Björn Metzdorf. "Früher hatte man bei virtualisierten Servern immer mit Nachteilen zu kämpfen. Mit den neuesten Technologien von Intel und VMware, kann die ESL nun von der virtualisierten Gameserverumbebung mit allen Vorteilen wie Stromersparnis und geringerem Managementaufwand profitieren."

Die Electronic Sports League und Intel präsentieren gemeinsam auch eine Free Gaming Area auf dem Intel Developer Forum. Besucher des Forums können hier aktuelle eSports-Titel anspielen.

.......................................................................................
Keynote: Consolidation of Performance Sensitive Application: Virtualizing Electronic Sports League's Gaming Infrastructure

Wann: Dienstag, 19. August von 15:00 Uhr bis 15:50 Uhr
Wo: Intel Developer Forum, San Francisco
Moscone Convention Center, Raum 2006
www.intel.com/idf

Die Präsentation ist eine Fallstudie anhand der Gaminginfrastruktur der Electronic Sports League (ESL).
Enthaltene Themen:
• Das Verständnis, dass performance-sensible Online-Gaming Anwendungen sehr effizient virtualisiert werden können
• Performancevergleiche nativer und virtualisierter Gameserver
• Konsolidierungsvorteile für die ESL durch den Wechsel von mehreren 1P Servern auf 4P Server
- Stromverbrauch reduziert
- Kostensenkung
- Rackspace Reduzierung
• Demonstration der Performance virtualisierter Gameserver
.......................................................................................

Ein Profil und Foto von Björn Metzdorf sind unter www.turtle-entertainment.de/Dateien/Profil_Bjoern_Metzdorf.pdf und www.turtle-entertainment.de/Dateien/foto_bm.jpg verfügbar.

Weitere Informationen zum Intel Developer Forum gibt es unter www.intel.com/idf

Weitere Informationen über Turtle Entertainment: www.turtle-entertainment.de

Weitere Informationen über die Electronic Sports League: www.esl-america.net

Turtle Entertainment
Die im Jahr 2000 gegründete Turtle Entertainment GmbH ist der europäische Marktführer im Bereich des elektronischen Sports (eSport). Mit der Electronic Sports League (ESL) ist das Unternehmen weltweit in 20 Ländern aktiv. Über 840.000 aktive Nutzer bringen dem Liga-Portal www.esl.eu mehr als eine Million Unique Visitors im Monat; die Website gehört zu den 20 größten Internetauftritten Deutschlands. Seit 2007 verbreitet Turtle Entertainment die Inhalte der ESL auch über den IPTV-Sender ESL TV. Das Unternehmen hat 140 Mitarbeiter und sitzt in Köln. Zehn Lizenzpartner und zwei Tochterunternehmen betreiben die ESL weltweit. Seit 2007 hält Turtle Entertainment die Mehrheit an der chinesischen eSport-Liga PGL und hat damit ein Standbein im boomenden asiatischen Markt. Zu den wichtigsten Geschäftspartnern der Turtle Entertainment GmbH zählen Global Player wie Intel, Dell, Volkswagen und adidas. Turtle Entertainment vermarktet seine Produkte weltweit unter den Marken: Electronic Sports League (ESL), ESL Amateur Series, ESL Pro Series, ESL Major Series, ESL European Nations Championship (ENC), ESL WC3L Series, ESL TV, Intel Extreme Masters, Consoles Sport League, United Consoles League, eSport Schulmeisterschaft, eSports Award. Turtle Entertainment hat bis Ende 2007 über 2,2 Millionen Euro Preisgeld ausgezahlt. Weiteres Geschäftsfeld des Unternehmens ist der ESL Shop, in dem Merchandising-Artikel, Elektronik sowie Gaming-Equipment angeboten werden.

Weitere Informationen über die Turtle Entertainment GmbH sind erhältlich unter: www.turtle-entertainment.de

Electronic Sports League
Mit über 840.000 Mitgliedern und über 410.000 registrierten Teams ist die Electronic Sports League (ESL) die größte und bedeutendste Liga für Computerspieler in Europa. Von dem Unternehmen Turtle Entertainment GmbH im Jahr 2000 gegründet, bietet die ESL mit über 3.500 Ligen und Spielen aus jedem Genre eine Plattform, auf der aktuell 190.000 Matches pro Monat gespielt werden. Die Webseite der ESL erreicht pro Monat mehr als eine Million Unique Visitors im Monat und verzeichnet über 10.000 Neuanmeldungen.

Weitere Informationen unter www.esl.eu

Intel Corporation
Intel (NASDAQ: INTC), das weltweit führende Unternehmen im Bereich Halbleiterinnovation, entwickelt Technologien, Produkte und Initiativen, um Leben und Arbeit der Menschen laufend zu verbessern. Weitere Informationen über Intel finden Sie unter http://blogs.intel.com.

Alle Links auf einen Blick:
- Diese Pressemitteilung als PDF: www.turtle-entertainment.de/Dateien/PM_IDF.pdf
- Profil Björn Metzdorf: www.turtle-entertainment.de/Dateien/Profil_Bjoern_Metzdorf.pdf
- Foto Björn Metzdorf: www.turtle-entertainment.de/Dateien/foto_bm.jpg
- Intel Developer Forum: www.intel.com/idf
- ESL Amerika: www.esl-america.net/us
- Turtle Entertainment: www.turtle-entertainment.de
- Unternehmenstrailer Turtle Entertainment GmbH (Datei): www.turtle-entertainment.de/Dateien/TE_Trailer.zip
- Unternehmenstrailer Turtle Entert ainment GmbH (Flashmovie im Browser): http://files.turtle-entertainment.de/video/eslpromo.html

--------------------------

Kontakt:
Turtle Entertainment GmbH
Pressestelle
Ibrahim Mazari
Siegburger Straße 189
50679 Köln
Fon. +49 221 880449-231
Mobil +49 163 5196461
Fax. +49 221 880449-239
www.turtle-entertainment.de
presse@turtle-entertainment.de


Über turtle

Benutzerbild von turtle

Adresse

Siegburger Str. 189
50679 Köln

Homepage
http://www.turtle-entertainment.de/

Branche
eSport, Gaming, Event