Neue Synergien schaffen und erfolgreich nutzen

(rdu) „Mit der Beteiligung des Unternehmens Knapp, Stege GmbH Marketing Solutions an der Invoco Group haben wir einen wichtigen strategischen Partner gewinnen können. Durch die Zusammenführung von Marketing- und Vertriebskompetenz entstehen ganz neue Synergien, mit denen wir uns im laufenden Jahr noch fester im Markt verankern und positionieren werden“, sagt Rainer Diekmann, Geschäftsführer der INVOCO GROUP. Das Hamburger Unternehmen Knapp, Stege GmbH Marketing Solutions ist seit vielen Jahren sehr erfolgreich im Bereich Direkt- und Dialogmarketing tätig und arbeitet bundesweit mit zahlreichen Callcentern zusammen. „In dieses Netzwerk bringen wir unser Know-How ein und partizipieren zugleich auch von den Erfahrungen unserer Partner. Dadurch erzielen alle Beteiligten optimale Ergebnisse, und dieser wechselseitige Transfer schont mithin bestehende Ressourcen, die wir effektiv ausbauen, bündeln und für laufende wie auch neue Projekte effizient einsetzen“, führt Diekmann weiter aus. Allein unter dem Dach der Invoco Group sind derzeit die Telesales- und Service Center der helpline call center GmbH, der helpline communication GmbH und der Invoco Communication Center GmbH mit rund 800 Mitarbeitern an 6 Standorten zusammengefasst.

Mit dem Ausbau strategischer Partnerschaften reagiert die Invoco Group auf die zunehmende Komplexität der Märkte und Anforderungen, die ein stärker vernetztes Arbeiten erfordern. Schließlich lassen sich durch die Bündelung von unterschiedlichen Kompetenzen und durch die Zusammenarbeit unterschiedlicher Qualifikationen wichtige Wettbewerbsvorteile generieren. Dazu sagt die Geschäftsführerin der Invoco Communication Center GmbH, Daniela Mandelbaum: „So können wir z.B. durch die enge Kooperationen, Strukturen und Prozesse nachhaltig optimieren. Und davon können alle Seiten profitieren. Das setzt aber die Bereitschaft voraus, Wettbewerb und Kooperation nicht als einander ausschließende Momente zu begreifen. Im übrigen spricht der Markt hier eine klare Sprache: immer mehr Unternehmen gehen gezielt solche strategischen Partnerschaften ein, weil sich die Erkenntnis durchsetzt, dass sich Produktivitäten und Umsätze spürbar steigern lassen.“

Als Premium Dienstleister im Outbound-Bereich zählt es für die Invoco Group zu den wichtigsten Aufgaben, an der beständigen Optimierung der zielführenden Kundenansprache zu arbeiten, denn diese ist auch einem immer schneller werdenden Wandel unterworfen. Wer sich nur auf unmittelbaren Verkauf von neuen Produkten konzentriert und dabei den Gesichtspunkt der langfristigen Kundenbindung vernachlässigt, handelt kurzsichtig. „Nur qualitativ hochwertige Kommunikation im direkten Kundenkontakt vermittelt Kompetenz und schafft Vertrauen. Und Vertrauen ist ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor gerade in Krisenzeiten. Das haben viele Unternehmen verstanden und setzen auf die aktive Förderung der Kundenbeziehung gerade in der Outbound-Telefonie. Die (Dienstleistungs-)Produkte unserer Auftraggeber sind komplexer geworden, so dass auch die Anforderungen an unsere Mitarbeiter deutlich gestiegen sind. Freundlichkeit und eine positive Ausstrahlung allein reichen nicht mehr aus. Qualitativ hochwertige Kommunikation setzt mehr denn je fundiertes Fach- und Produktwissen voraus, das kontinuierlich aktualisiert werden muss. Insofern ist die Arbeit in einem Callcenter heute ein permanenter Lernprozess“, unterstreicht Robin Dutta, verantwortlich für den Bereich Qualitätsmanagement und Training der INVOCO GROUP.

Derzeit engagiert sich die Invoco Group überaus erfolgreich in den Bereichen Telekommunikation, Health Care, Insurance und Energie. „Wir bauen unsere Kompetenzen schrittweise aus und setzen auf organisches und stabiles Wachstum. Damit sind wir bisher gut gefahren. Insgesamt sind wir gut aufgestellt und sehen deshalb zuversichtlich in die Zukunft.“, so Rainer Diekmann abschließend.