Monarchis setzt bei Heizung und Warmwasser auf modernste Technologien

Sonnenkollektoren in Verbindung mit Brennwertheizungen auf Erdgasbasis

Neu-Ulm/Lohfelden – Die Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH mit Firmensitz in Neu-Ulm hat in Deutschland rund 600 Wohneinheiten in zahlreichen Immobilien an unterschiedlichen Standorten wie zum Beispiel Leipzig, Mannheim, Neu-Ulm oder Heilbronn im Bestand beziehungsweise protokolliert. Für das Objekt in Lohfelden bei Kassel mit 17 Mehrfamilien-Reihenhäusern mit 85 Wohneinheiten, bei dem der Besitzübergang auf Monarchis am 01. April 2009 erfolgte, wird aktuell die Sanierung geplant und begonnen. In Sachen Neugestaltung der Versorgung der Wohnungen mit Heizung und Warmwasser werden verschiedene moderne Lösungen geprüft.
Ziel aller Überlegungen des Finanz- und Immobilien-Dienstleisters Monarchis ist es, im Rahmen der Sanierungen der 17 Häuser in Lohfelden bei Kassel, die Wohnqualität für die Mieter nachhaltig zu steigern und durch energetische Maßnahmen unter Umweltgesichtspunkten die Mietnebenkosten zu senken.
Bei den 17 Mehrfamilien-Reihenhäusern in der Söhrestraße in Lohfelden bei Kassel, die jeweils über fünf Wohneinheiten verfügen, bietet es sich an, auch über Lösungen nachzudenken, bei denen die Themen Heizung und Warmwasser für jedes Haus separat abgearbeitet werden können. So ist ein Planungsansatz in der Prüfung und Bewertung, bei dem eine Kombination von Sonnenkollektoren auf dem Dach für die Warmwasseraufbereitung mit durch Erdgas befeuerte Brennwert-Heizungen für jedes Haus in Betracht gezogen werden.
Unter dem Motto „Die Sonne schickt keine Rechnung“ sichert die aktuelle Solar-Technologie über das ganze Jahr in unseren Breitengraden eine Warmwasserversorgung von über 80 Prozent. Dieser hohe Wirkungsgrad wird durch verbesserte Glasabdeckungen der Elemente erreicht, die mehr Wellenlängen des Sonnenlichtes durchlassen. Die Absorberplatten sind mittlerweile optimiert und übertragen die Energie des Sonnenlichtes besser auf die Trägerflüssigkeit. Die elektronischen Steuerungen sind weiterentwickelt und optimiert worden. Eine bessere Isolierung der Solarkollektoren sorgt dafür, dass die gewonnene Wärme nicht wieder an die Umgebung abgegeben wird. Somit werden Wärmeverluste der Kollektoren weitgehend vermieden. Eine Erdgas-Brennwerttherme für die Heizung zeichnet sich durch geringen Energieverbrauch und einen hohen Wirkungsgrad von bis zu 95 Prozent aus.
Die Kombination dieser beiden modernen Technologien bietet die beste Möglichkeit, Umweltbewusstsein und Kostenaspekte zugunsten der Mieter und des Unternehmens Monarchis in Einklang zu bringen; gemäß der Monarchis-Philosophie: „Alle sollen Gewinner sein“.
Weitere Informationen unter: www.monarchis.de oder unter www.monarchis-grundbesitzgesellschaft.de