Otto Kernberg in Köln

Köln, Oktober 2009 – Samstag, den 31.10.09, gibt Otto F. Kernberg, international bekannter und geschätzter Persönlichkeitsforscher, im Rahmen der Kölner Therapietage einen ganztägigen Workshop zum Thema „Übertragungsfokussierte Psychotherapie bei neurotischer Persönlichkeitsstruktur“.

Übertragungsfokussierte Psychotherapie ist ein psychodynamisches Behandlungsverfahren, das auf der Grundlage der Objektbeziehungstheorie entwickelt wurde. Anders als im klassischen psychoanalytischen Setting wird hierbei nicht das pathologische Interaktionsmuster des Patienten anhand seiner früheren Beziehungserfahrungen thematisiert. Vielmehr wird auf der Basis einer differenzierten psychodynamischen Strukturdiagnostik die in der Patient-Therapeut-Beziehung im Hier und Jetzt stattfindende unbewusste Wiederholung pathogener, internalisierter Beziehungserfahrungen sichtbar gemacht. Dabei achtet der Therapeut sowohl darauf, was er dem Patienten gegenüber empfindet, als auch, wie er auf den Patienten reagiert. Er analysiert dabei die Interaktion von einem Beobachterstandpunkt aus. Durch Deutungen in der Übertragungsbeziehung wird die Integration von Persönlichkeitsanteilen des Patienten, die bisher nicht wahrgenommen oder gelebt werden konnten, ermöglicht. Im Workshop wird das konkrete Vorgehen anhand von Fallbeispielen verdeutlicht. Dabei werden die zentralen Elemente herausgestellt und typische Interaktionsentwicklungen und der Umgang mit den damit möglicherweise verbundenen Problemstellungen beleuchtet.

Neben Otto Kernberg bringen weitere namhafte Dozenten ihre Erkenntnisse aus psychologischer Forschung und Praxis einem Fachpublikum näher, so z.B. auch Birger Dulz und Jochen Eckert, die gemeinsam mit Otto Kernberg auf einem Kongress die Idee zu einem Buch über den „unmöglichen Beruf“ des Psychotherapeuten entwickelten.

Anmeldung und weitere Informationen unter www.koelner-therapietage.de oder bei AVT GmbH, Venloer Str. 47-53, 50672 Köln, Tel. 0221/258564-0, info@avt-koeln.org.