Keimfrei ohne Auskochen in 5 Minuten: Schnuller-Sterilisator für unterwegs

Wer kennt es nicht: Kaum hat man das Haus verlassen, da fällt Babys frisch ausgekochter Schnuller auf den Boden des Autos oder auf die schmutzige Straße – und steckt damit voller Keime, die das schwache Immunsystem von Neugeborenen und Babys angreifen können. Abhilfe schafft jetzt ein praktisches Gerät: Mit UV-Licht und Ozon beseitigt der PIPILA Schnuller-Sterilisator 99,9 % aller Keime in nur 5 Minuten.

Das grapefruit-große Gerät passt in jede Wickeltasche, arbeitet mit zwei Mignon-Zellen als Batterien und ist so auch unterwegs überall einsetzbar. Die Wirkung des PIPILA ist wissenschaftlich erwiesen und wurde von der strengen australischen Verbraucherschutzbehörde NATA überprüft.

In Deutschland ist PIPILA jetzt zum Preis von 24,95 Euro erhältlich in Apotheken oder online unter www.pipila.de.

[700 Zeichen]

Langfassung

Perfekt sterilisieren mit PIPILA
Hygienische und natürliche Sterilisation mit UV-Licht und Ozon

Die tägliche Sterilisation der Schnuller sollte für junge Eltern ebenso selbstverständlich sein wie das Windelwechseln. Denn nach neuesten mikroskopischen Untersuchungen steht fest: Trink- und Beruhigungssauger bieten einen idealen Nährboden für gefährliche Keime, die Babys Schaden zufügen können. So ist die Anzahl der Bakterien auf einem Schnuller viel größer als auf Spielzeugen oder Haushaltsgegenständen. Abhilfe schafft jetzt ein praktisches Gerät: Mit UV-Licht und Ozon beseitigt der PIPILA Schnuller-Sterilisator 99,9 % aller Keime in 5 Minuten.

Da Babys oft über viele Stunden Kontakt mit ihrem Schnuller haben, ist es für die Gesundheit des Kindes umso wichtiger, dass dieser frei von Bakterien und Keimen ist. Statt Schnuller und Trinksauger nur abzuspülen, empfiehlt sich eine professionelle Sterilisation. Das herkömmliche Auskochen („Schnullersuppe“) ist nicht nur lästig, sondern macht die Sauger porös und brüchig.

Einfache Anwendung: Keimfrei ohne Auskochen in 5 Minuten

Mit PIPILA ist das Sterilisieren denkbar einfach: Der Schnuller wird kurz unter laufendem Wasser abgespült, um grobe Schmutzteile wie Sand oder Flusen zu beseitigen. Danach wird der Sauger in den PIPILA Sterilisator gesteckt, das Gerät mit leichtem Druck auf den Sauger aktiviert und der Deckel geschlossen. Die Sterilisation beginnt und wird nach ca. 5 Minuten vollautomatisch abgeschlossen. Sobald die Lampe erlischt, ist der Schnuller steril. Da der Schnuller dabei nicht erhitzt wird, kann er sofort verwendet werden und wird auch nach vielen Wiederholungen nicht brüchig. Im Gegensatz zu anderen Sterilisatoren verändert der PIPILA weder die Form noch den Geruch des Schnullers.

Sterilisation auf natürlichem Wege: UV-Licht und Ozon

Der PIPILA benutzt zur Sterilisation natürliche Mechanismen, um bis 99,9 % der Keime abzutöten: Im Zentrum des kleinen Geräts arbeitet eine batteriebetriebene UV-Lampe, die den Schnuller fünf Minuten lang bestrahlt. Mithilfe des ultravioletten Lichts, das auch in den Sonnenstrahlen enthalten ist, wird die DNA der Keime auf dem Schnuller angegriffen. Darüber hinaus erzeugt die UV-Lampe Ozon, das zweitstärkste Sterilisationsmittel in der Natur. Das Ozon bricht die Bakterien auf, zerstört ihren Zellkern – und zerfällt danach selbst in reinen Sauerstoff.

Natürliche Sterilisation und lange Nutzungsdauer

Das Ergebnis ist eine umweltfreundliche, hygienische Sterilisation, die bis zu 99,9 % der Keime abtötet und beliebig oft wiederholt werden kann. Die Lebensdauer der UV-Lampe liegt bei rund 22.000 Vorgängen. Bei täglicher Nutzung des PIPILA Schnuller-Sterilisators hält ein normaler Batteriesatz (zwei 1,5- Volt-Mignonzellen AAA) rund 3 Monate; auch Akkus sind verwendbar.

In Deutschland ist PIPILA jetzt zum Preis von 24,95 Euro erhältlich in Apotheken oder online unter www.pipila.de.

[2500 Zeichen]

Pressekontakt und weitere Informationen:

Stefan Prott, Tatjana Hetfeld
RDN Agentur für Public Relations
Tel: 02361-490491-10
E-Mail: s.prott@rdn-online.de, t.hetfeld@rdn-online.de

24.06.2009: | | |