Kostenplan für die Hochzeit aufstellen. Kosten für Standesamt, Kirche, Blumenschmuck sowie für Getränke ,Essen u. DJ festlegen

Die Kosten der Hochzeit werden pro Person / Gast ermittelt und ergeben sich aus dem Blumenschumck, Tischdekoration, Essen und Getränke, sowie für den Fotografen der Bilder auf dem Standesamt und in der Kirche erstellt. Weitere Info und Kostenplaner unter http://www.steckschaum-produkte.de/
Beginnen Sie rechtzeitig mit der Kostenplanung für die Hochzeit. Legen Sie vorher fest, wieviel Geld Sie ausgeben möchten, bzw zur Verfügung haben. Stellen Sie vorher sicher, wer welche Kosten (Hochzeitskosten) tragen wird. Früher war es üblich, dass die Eltern der Braut die Hochzeit bezahlen. Heute tragen beide Familien und das Brautpaar gemeinsam die Kosten. Ein Kostenplaner leistet hierbei wertvolle Hilfe. Holen Sie mehrere Angebote für Brautkleid, Essen / Getränke, Tischdekoration und der weiteren Hochzeitsdeko ein.

In der Kostenplanung werden alle Kostenfaktoren einzeln aufgelistet. Eine Liste für die Kosten-Aufstellung wird im Internet kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Gesamtkosten der Hochzeit (Hochzeitskosten),sind von den geladenen Hochzeitsgästen abhängig.Um Kosten zu sparen können Freunde, Verwandte und Nachbarn für die Dekorationen sorgen. Der Blumenschmuck ( Brautstrauß, Autodeko, Tischdeko) kann mit Hilfe von Blumensteckschaum selber gemacht werden. Beispiele, Anleitungen und Ideen für Tischgestecke werden im Shop vorgestellt. Für die Tischdekoration stehen diverse Steckunterlagen für runde, ovale und lange Tische zur Verfügung. Die Hochzeitstorte kann durch einen "Hobby-Bäcker" nach Rezept selber gebacken werden. Dekoration und Tortenfiguren für Hochzeitstorten finden Sie im Shop. Die Musik kommt vom Band oder von CD`s, die von einem DJ zumsammengestellt wird.

Weitere Tischdekorationen, Hochzeitsdekoration, Bänder / Schleifen sowie Floristenbedarf und jahreszeitliche Dekoration finden Sie im Shop unter http://www.steckschaum-produkte.de/oscommerce/ .