Die Herkunft der Nachnamen – Familienforschung mit verwandt.de

Hamburg, den 14. Juli 2009 – Beim Familiennetzwerk verwandt.de zeigt die „Karte zum Namen“ die Herkunft und geografische Verteilung von Nachnamen in derzeit acht Ländern. Neben Deutschland sind Namenskarten für Spanien, Frankreich, Polen, die USA und Kanada sowie Österreich und die Schweiz verfügbar. In Kürze folgen Karten für die Niederlande und Argentinien.

Der kostenlose Karten-Dienst beruht auf Daten aus Telefonbüchern und Adressdatenbanken und zeigt die absolute und relative Verteilung von Nachnamen in den jeweiligen Ländern. Mit Hilfe der Karten kann man sich sehr einfach und schnell einen Überblick über die geografische Verteilung und Herkunft des eigenen Familiennamens verschaffen. Dazu braucht man nur den gesuchten Nachnamen in ein Suchfeld eingeben und schon erscheint die passende Karte. Gleichzeitig erhält man Statistiken über die Anzahl der Personen mit diesem Namen für einzelne Landkreise und Regionen. Die relative Darstellung der Verteilung berücksichtigt zudem Verzerrungseffekte durch Großstädte.

Die Karten sind ein hilfreicher und bei den Nutzern sehr beliebter Service, der besonders bei der lokalen Eingrenzung für weitere Nachforschungen zur eigenen Familiengeschichte genutzt wird. Anhand der Ergebnisse lassen sich Rückschlüsse ziehen, woher der Name ursprünglich kommt und wo weitere Spuren der Familiengeschichte auf den Hobby-Genealogen warten könnten. Kommt der gesuchte Name in mehreren Ländern vor, wird das dem Nutzer angezeigt und er kann die internationalen Karten für seinen Namen aufrufen. Beispielsweise ist der Name „Jackson“ in Deutschland nur knapp eintausend Mal registriert, in den USA dagegen findet man rund 640.000 Einträge mit diesem Nachnamen. Damit belegt „Jackson“ den 18. Platz in der Liste der häufigsten Nachnamen in den Vereinigten Staaten.

Für die Kartenfunktion gibt es auf der verwandt.de Homepage ein Widget zur Integration in den eigenen WordPress-Blog. Mit wenigen Klicks kann man damit den Besuchern des eigenen Blogs die Namenskarten zugänglich machen. Das Widget erkennt automatisch die Spracheinstellung des Besuchers und zeigt die entsprechende Karte in seiner Sprache an.

Über verwandt.de
verwandt.de und seine zehn Sprachversionen sind in über 15 Ländern verfügbar und werden von der OSN GmbH betrieben. Die Gründer Daniel Grözinger und Sven Schmidt haben bereits getgo.de, dialo.de und Dealjaeger.de zusammen gestartet und sind als Kapitalgeber an Deutschlands erfolgreichstem Browsergame Pennergame.de beteiligt. Die OSN GmbH mit Sitz in Hamburg wird von den renommierten VC-Gesellschaften Neuhaus Partners und Hasso Plattner Ventures unterstützt.

Pressekontakt
OSN Online Social Networking GmbH
Tom Steinelt, Pressesprecher
Heimhuder Straße 72
20148 Hamburg

Tel.: +49 (0) 40 793 064 76
Fax: +49 (0) 40 415 457 14
E-Mail: presse@verwandt.de
Web: http://www.verwandt.de/presse