Andreas Gotthilf: Der Tastenzauberer
Pressetext verfasst von mp3Hasser am Sa, 2009-07-25 01:10.Werther: Tief versteckt im beschaulichen Häger werkelt ein Meister seiner Zunft. Andreas Gotthilf ist Musiklehrer, Tontechniker, Komponist und Keyboarder. Und vor allem ist er ein Tüftler. Zufrieden mit sich und seiner Musik ist er erst dann, wenn die Vorstellung, die in seinem Kopf kreist, auch für andere Menschen hörbar wird. Im vergangenen Jahr von Rotingdorf nach Häger gezogen, wird das neue, größere Studio im Herbst fertig sein. Dann kann er sich wieder voll und ganz auf seine Passion stürzen. Doch auch so war der Notenalchemist in der vergangenen Zeit nicht untätig. Noch vor etwa zwei Jahren war er zu einem großen Teil damit beschäftigt, angehendeTalente, die aus allen Löchern des musikalischen Nährbodens hervorquollen, bei ihren ersten Gehversuchen für die RTL Show „Deutschland sucht den Superstar“ zur Seite zu stehen. Heute konzentriert sich Gotthilf wieder mehr seine Lieblingsbeschäftigung, dem Komponieren. Soweit es seine Zeit als Musiklehrer bei der größten Gütersloher Privatmusikschule zulässt, sitzt er an seinem Keyboard und lässt virtuelle Bands und Orchester entstehen, die seine Musik Wirklichkeit werden lassen. Seine Arbeit versteckt Andreas Gotthilf nur allzu gerne hinter den verschiedensten Namen, wie gotamax, Tucan Midi-Studio oder seit neustem gemalos.de – das GEMA-freie Musik Portal, das im Internet zu finden ist unter: www.gemalos.de. Die Arbeit an den Gema-freien Kompositionen nimmt den ostwestfälischen Künstler sehr in Anspruch, denn das Portal strebt an, Deutschlands erfolgreichstes Gema-freies Musik Archiv zu werden. „Und wenn es ganz abgedreht und verrückt wird, dann bastele ich auch schon einmal an einem Stück für die „Treckies“, einer ganz eingeschworenen Gemeinschaft von Fans des „Raumschiff Enterprise“, lacht Andreas Gotthilf.
Und wenn dieses Lachen aufblitzt, weiß man, warum die Musiker so gerne in sein Studio kommen.