Haare und Kopfhaut leiden im Winter - Olivenöl hilft

Olivenöl ist für Haare und Kopfhaut eine kleine Wunderwaffe. Gerade in den kalten Wintermonaten kann eine kurze Behandlung der Kopfhaut mit Olivenöl längerfristigen Schäden vorbeugen. Vor der Behandlung mit Anti-Schuppen-Shampoos warnt das Internet-Gesundheitsportal www.imedo.de.

Was sonst Salaten den mediterranen Charme verleiht, hilft im Winter auch gegen trockene Kopfhaut. „Man kann ganz normales Olivenöl mit den Fingerspitzen in einem dünnen Film auf den Kopf auftragen“, sagt der Bochumer Hautarzt Ingo Schugt vom Berufsverband Deutscher Dermatologen. Das Öl wirke beruhigend und sorge hervorragend für das Befetten der Haut. Dazu sei es einfach anwendbar und könne nicht überdosiert werden.

Häufiges Haarewaschen trocknet die Kopfhaut aus

Durch die Kälte trocknet die Kopfhaut im Winter schneller aus, weil nicht mehr genügend körpereigenes Fett produziert wird. „Wenn dagegen nichts getan wird, kann die Haut jucken, es können sich Schuppen bilden und unter Umständen sogar entzündliche Ekzeme“, warnt der Hautarzt. Zu häufiges Haarewaschen könne die Austrocknung noch beschleunigen. Insbesondere empfindliche Menschen mit bereits bekannter Neurodermitis, Schuppenflechte oder entzündlichen Ekzemen sollten deshalb lieber nur alle zwei bis drei Tage die Haare waschen und nicht täglich.

Empfehlung: Olivenöl oder milde Shampoos mit Panthenol und Urea

Olivenöl-Behandlungen sind eine schonende Alternative. Doch laut Schugt bieten sich auch Shampoos an, die die Wirkstoffe Panthenol und Urea enthalten. „Diese Stoffe spenden der Haut Feuchtigkeit und regenerieren sie besonders gut“, erklärt der Hautarzt. Entsprechende Shampoos seien sowohl im freien Handel als auch in Apotheken erhältlich. „Von speziellen Anti-Schuppen-Shampoos ist dagegen abzuraten“, sagt Schugt. Durch bestimmte Inhaltsstoffe trockneten sie die Haut oft zusätzlich aus.

Gegen Haar-Spliss hilft beispielsweise Bierhefe. Informationen finden sie mit Hilfe der imedo-Gesundheitsnews (http://gesundheitsnews.imedo.de/news/1011349-bierhefe-macht-schlank-und-...).