Gesunder Wohnkomfort in Ziegelhäusern

Für ein gesundes Raumklima ist der Naturbaustoff Ziegel erste Wahl - wie das Sentinel-Haus-Konzept jetzt nachweist.

(tdx) Ob Allergien oder Elektrosmog - Gesundheit fängt beim Wohnen an. Nur eine wohngesunde Umgebung bietet Allergikern und sensitiven Bewohnern ein Rundum- Wohlfühlklima. Gefragt sind daher geprüfte Materialien und Baustoffe, die es ermöglichen wirklich wohngesunde Gebäude zu errichten - so wie der Ziegel: Schadstofffrei, hygienisch und gesundheitlich absolut unbedenklich gilt der Öko-Baustoff als Grundstein für ein gesundes Wohnen. Dies ist jetzt auch wissenschaftlich bestätigt: So entstand in Talheim bei Heilbronn kürzlich das europaweit erste nach dem Sentinel-Haus-Konzept zertifizierte Massivhaus. Das Wohngesundheitskonzept vom Sentinel-Haus Institut, Freiburg, ermöglicht es erstmals Häuser in ganzheitlich wohngesunder Bauweise und geprüfter Qualität zu errichten - und das ohne nennenswerte Mehrkosten.

Wohngesunder Baustoff - optimierter Wohngenuss

Beim Talheimer Pilotprojekt kamen die mit Perlit gefüllten, hochwärmedämmenden Poroton-Ziegel T 9 von Wienerberger zum Einsatz. Wie alle Poroton-Ziegel sind auch die perlitgefüllten Ziegel frei von jeglichen schädlichen Inhaltsstoffen wie Formaldehyd, Weichmachern, Schwermetallen oder Bioziden und geben keinerlei schädliche Ausdünstungen oder Ausgasungen ab - und lösen daher keine gesundheitsbedenklichen Allergien aus. Auch Fäulnis und Ungeziefer haben beim Naturbaustoff Ziegel keine Chance. In verschiedenen Messungen wurde die Schadstoffbelastung der Innenraumluft durch unabhängige Institute geprüft, dabei blieben die Messungen für alle Schadstoffgruppen deutlich unter den Richtwerten des Umweltbundesministeriums. Bereits die Zwischenmessung nach Fertigstellung des Rohbaus zeigte eindeutig, dass Poroton-Ziegel nicht nur im Labor sondern auch im verarbeiteten Zustand die ideale Basis für gesundes Wohnen sind. Zusätzlich sorgt die einzigartige Kombination der rein natürlichen Baustoffe Ziegel und Perlit (= mineralisches Vulkangestein) für ausgezeichnete Wärme- und Schallschutzwerte.

Durch den deutlich geringeren Energieverbrauch und die gesundheitlich unbedenklichen Inhaltsstoffe schont der Öko-Baustoff Ziegel nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Als trockener, diffusionsoffener Baustoff wirken sich Poroton-Ziegel auch positiv bei der Regulierung der Innenraumfeuchte - und damit wohltuend auf das Raumklima aus. Durch das neue ökologische Hauskonzept wird gesundheitliche Sicherheit beim Bauen nicht nur spürbar, sondern erstmals auch quantifizierbar. Damit ist gesundes Bauen planbar - und aus finanzieller Sicht - für jeden Bauherren realisierbar.

Weitere Informationen zum Bauen mit Ziegeln sind kostenlos erhältlich bei der Wienerberger Ziegelindustrie GmbH, Oldenburger Allee 26, 30659 Hannover, Tel. 0511 610 70-0, Fax 0511 61 44 03, e-mail: info@wzi.de oder im Internet unter: www.wienerberger.de. Weitere Informationen zum Sentinel-Haus-Konzept unter www.sentinel-haus.eu.

Der Abdruck des Text- und Bildmaterials ist zu redaktionellen Zwecken honorarfrei. Bitte Agenturkürzel tdx angeben.

Über www.headline-themendienst.de:
HEADLINE-themendienst ist ein honorarfreier Informationsdienst speziell für Sie als Journalisten und Redaktionen, die für Sonderbeilagen, Ratgeber-Seiten und Bunte Themen auf der Suche nach gut gemachten Inhalten und passenden Fotos sind. HEADLINE-themendienst bietet ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus guten Presseinformationen von Unternehmen, Verbänden und Institutionen sowie professionellen, neutralen Reportagen zu unterschiedlichen Themen rund ums Bauen, Modernisieren, Einrichten, Wohnen, Wellness, Garten und Freizeit.

AnhangGröße
tdx-wzi-sentinel-01.jpg702.76 KB
23.11.2009: | |

Über headline-themendienst