Interview mit der Autorin Jutta Schütz

Berlin, den 20. Januar 2010
Jutta Schütz wurde in Lebach im Saarland geboren und wohnt heute mit ihrer Familie in Bruchsal bei Karlsruhe. Sie ist eine vielseitige Schriftstellerin und hat bis heute 10 Bücher veröffentlicht.

Singer: Frau Schütz, Sie haben bisher 10 Bücher veröffentlicht. Woher nehmen Sie die Ideen für Ihre Bücher?

Schütz: Mein abwechslungsreiches Leben bringt so manche Lebenserfahrung mit sich und dadurch habe ich eine Menge Ideen in meinem Kopf.

Singer: 10 Bücher in fast 2 Jahren! Könnte man sagen, dass Sie ein Workaholic sind?

Schütz: Das Schreiben empfinde ich als sehr leicht, es fällt mir jede Minute was dazu ein. Bis heute weiß ich nicht, was eine Schreibblockade ist, außerdem bin ich auch straff durchorganisiert, sodass ich schon noch den Überblick behalte, was das Schreiben anbelangt.

Singer: Ihr erster Roman „Wunder brauchen Zeit“ ist im „tredition-Verlag, Hamburg“ erschienen und stößt auf beachtliches Medieninteresse. Wie kommen Sie auf solch ein außergewöhnliches Thema wie die Transsexualität?

Schütz: Vor langer Zeit hatte ich einen Arbeitskollegen der zur Frau wurde. Wegen meiner psychologischen Ausbildung hatte er sich mir damals anvertraut und ich fand es wichtig, diese Problematik von Transsexuellen öffentlich zu machen. Damit es nicht nur als Problematik rüber kommt, habe ich diese Lebensgeschichte in einen Roman gepackt.

Singer: Sie bringen in diesem Roman sehr viel Empathie für alle ihre Personen auf und diese feinfühlige Geschichte erinnert auch viel an Pretty Woman. Im Buch wird sehr gut verdeutlicht, welche psychischen Probleme dieser junge Mann in sich trägt, weil er glaubt, eine Frau sein zu wollen. In der Presse gibt es immer wieder Meldungen von Robbie Williams und Ihnen. Zum Beispiel sei er die Hauptfigur in diesem Liebesroman.

Schütz: Dass Robbie Williams mit „Wunder brauchen Zeit“ immer in Verbindung gebracht wird, hängt vielleicht daran, dass es Fotos gibt, die ihn in Frauenkleidern zeigen.

Singer: Mit solch einem schwierigen Thema war es bestimmt nicht einfach, einen Verlag für ihren Roman zu finden. Wie waren ihre Erfahrungen bei der Verlagssuche?

Schütz: Ich rate allen Neueinsteiger, nie aufzugeben. Immer wieder bekam ich mein Manuskript mit den Worten „Passt nicht in unser Programm“ von den Verlagen zurück. Zu 90% wurden noch nicht einmal die ersten 20 Seiten gelesen.

Singer: Wird es eine Fortsetzung von „Wunder brauchen Zeit“ geben?

Schütz: Die Fortsetzung wird es wahrscheinlich Ende des Jahres geben. Ich kann schon so viel verraten, dass es mit „Lissy“ der Hauptfigur weiter geht und es wird viel in Afrika spielen. Mehr dazu wird nicht verraten. Zuerst einmal geht der Roman im Sommer in die 2. Auflage und wird auch in englischer Sprache erscheinen.

Singer: Frau Schütz, Sie sind eine sehr vielseitige Schriftstellerin, denn Sie schreiben nicht nur Romane, sondern auch Fachbücher und Kochbücher. Wie kamen Sie auf die Ernährungsform Low Carb?

Schütz: Durch meine Diagnose Diabetes. Ich sagte mir, es muss doch auch eine Alternative geben bevor man einfach zu Tabletten greift. Es war für mich sensationell zu erfahren, dass die Möglichkeit, Krankheiten durch diese Ernährungsumstellung zu heilen, schon über 100 Jahre bekannt ist. Leider habe ich heute nicht mehr das Vertrauen in Ärzte, wie ich es vorher hatte. Meine Achtung vor den „Göttern in Weiß“ ist sehr stark gesunken. Diese ganzen Erfahrungen und Studien habe ich in meinen Büchern niedergeschrieben.

Singer: Ihr Buch „Plötzlich Diabetes“ ist seit vielen Wochen unter den ersten Plätzen der Bestsellerliste bei Amazon, oft sogar auf Platz 1. Ich habe gelesen, dass sie dieses Buch in wenigen Wochen geschrieben haben.

Schütz: Dieses Buch habe ich in zwei Wochen geschrieben. Das ging so schnell, weil ich ja die Tagebuchaufzeichnungen hatte und ich musste mir ja keine Geschichte einfallen lassen. Die Idee kam von meinem Mann, der meinte, dass es wichtig sei für andere Diabetiker. Das Buch wird dieses Jahr auch in die 2. Auflage starten, in verbesserter Aufmachung.

Singer: Welche Buchprojekte haben Sie zurzeit in Arbeit?

Schütz: Es wird noch ein Low Carb Buch geben, außerdem den 2. Teil von Wunder brauchen Zeit, ein Hochbegabten-Projekt und ein Kinderbuch. Und noch…, man wird sehen.

Singer: Frau Schütz, ich wünsche Ihnen für Ihre Buchprojekte weiterhin viel Erfolg und bedanke mich für das Interview.