Tamundo startet Service-Tage für Sammler

• Tamundo-Mitglieder können an Service-Tagen den Wert ihrer
Sammlungen oder einzelner Artikel schätzen lassen
• Erster Service-Tag am Montag, den 22. März 2010 zum Sammelgebiet
Briefmarken
• Sammler können Fragen und Bilder einzelner Objekte bis zum
Donnerstag, den 18. März einsenden

Berlin, 10. März 2010 – Tamundo, der Online-Marktplatz für Sammeln und Seltenes (www.tamundo.de), bietet ab sofort Service-Tage für Sammler zu unterschiedlichen Sammelschwerpunkten an ausgewählten Terminen an. Dort haben Tamundo-Mitglieder die Möglichkeit, den Wert ihrer Sammlungen oder einzelner Artikel von Experten schätzen zu lassen, Tipps und Tricks zur jeweiligen Kategorie zu erhalten oder sonstige Fragen rund um ihre Sammlung zu stellen. Der erste Service-Tag findet am Montag, den 22. März 2010 statt und steht ganz im Zeichen des Sammelgebiets Briefmarken.

Ansprechpartner für alle Fragen ist der Tamundo-Fachmann Wolfgang Koschine. Bis Donnerstag, den 18. März 2010 können Briefmarkensammler ihre Fragen sowie Bilder von ausgewählten Exemplaren ihrer Sammlung an service-tag@tamundo.de senden. Der Fachmann wird anhand der Fotos die Sammelobjekte begutachten und – soweit möglich – bewerten. Antworten auf ihre Fragen erhalten die Mitglieder ebenfalls per E-Mail. Ausgewählte Fragen werden von Wolfgang Koschine zusätzlich per Video-Botschaft
beantwortet und anschließend auf der Tamundo-Website (http://www.tamundo.de/servicetage.html) ausgestrahlt. Unter allen Teilnehmern verlost der Online-Marktplatz das Buch „Vom Glück des Sammelns“ von Barbara Hodgson.

Wolfgang Koschine, seit über 30 Jahren selbst leidenschaftlicher Sammler von Briefmarken,
Münzen und Ansichtskarten, legt großen Wert auf eine lebhafte Kommunikation in der Sammlerszene. „Angefangen von den Servicetagen, weiter über die verschiedenen Foren bis hin zum direkten Kontakt zu mir erhalten bei uns alle Sammler die Möglichkeit, ihr Hobby voranzubringen und nicht nur im Sinne der philatelistischen Forschung ihre Sammlung zu erweitern und zu vervollständigen. Ich freue mich auf jede einzelne Anfrage von Sammlern, denn wer nicht fragt, der nicht gewinnt“, so Wolfgang Koschine.

Über Tamundo
Tamundo (www.tamundo.de) ist die Online-Plattform für Sammeln & Seltenes. Auf dem Marktplatz können Sammler, Raritätenjäger und Menschen mit einer Leidenschaft für besondere Dinge, seltene Artikel und Unikate kaufen oder verkaufen. Hier findet jeder ganz besondere Artikel und Schnäppchen für sich und andere. Tamundo wendet sich sowohl an professionelle Händler als auch an Privatpersonen, die sich zudem in der Community informieren und austauschen können.

Pressekontakt / Agentur:
André Uhl
HotDot Communications
Tel.: 030/84712118-6
Fax: 030/84712118-4
Email auhl@hot-dot.com


Über Tamundo

Benutzerbild von Tamundo

Vorname
Daniela

Nachname
Kazmaier

Adresse

Tamundo GmbH
Oranienburger Straße 45
D-10117 Berlin

presse@tamundo.de

Homepage
http://www.tamundo.de

Branche
Online-Auktionshaus