Der angebliche Flirt mit Robbie Williams

Berlin, den 14.04.2010
Mit Gerüchten über einen angeblichen Flirt mit dem erfolgreichen Popsänger Robbie Williams sorgte die Bruchsaler Schriftstellerin Jutta Schütz seit 2008 für Schlagzeilen in Europas "Yellow Press". Zur gleichen Zeit erschien ihr Roman "Wunder brauchen Zeit", der sich mit Liebe, Erotik, Humor und einem Schuss Originalität dem Thema Transsexualität nähert.

Der Roman „Wunder brauchen Zeit“, der nun in die 2. Auflage startet, ist kein faktentriefendes Sachbuch also, auch kein niederschmetterndes Einzelschicksal, sondern ein Werk, das sich auf unterhaltsame Weise mit diesem Reizthema auseinandersetzt, ohne seine Protagonisten ins Lächerliche zu ziehen.
Die Geschichte ist ein wundervolles und gefühlvolles Meisterwerk mit viel Gefühl, Hoffnung und Kummer, das den Leser komplett in seinen Bann zieht und mit auf eine Reise durch zwei sich völlig fremde Menschen und deren Psyche nimmt.
Diese Kommunikation zwischen den beiden Hauptdarstellern spiegelt beinahe alle Facetten des Lebens wieder, Vorfreude, Neugierde, Wut, Zärtlichkeit, Enttäuschung, Verrat, Liebe, Erotik auf höchstem Niveau, Entschlossenheit, Wankelmütigkeit, Angst, Traurigkeit, Verzweiflung....
Der Autorin gelingt es, eine Liebe zu beschreiben, die sich ihren eigenen Weg sucht. Es ist ein Roman der sich zwischen Lebenssinn-Suche, Identitätssuche, Lebensgestaltung, Liebe und Abhängigkeit und Partnerbeziehungen die nicht gelingen wollen.
Jeder einzelne Charakter hat einen unverwechselbaren Hintergrund und ist äußerst präzise gezeichnet, die fesselnde Story exzellent geschrieben. Schütz schafft es, die Spannung bis zum nervenzerfetzenden Showdown aufrecht zu erhalten.
Das Buch ist nun bereits als ebook neu erschienen, durch den bisher mit Satirebüchern ("Die Sprachpanscher", "Rettet der Deutsch", "Verstrickt im Sprachdschungel")bekannt gewordenen Autoren und Lektor Jens Petersen sorgfältig überarbeitet und mit einem neuen Cover: Grafikdesign: Katharina Eysoldt versehen. In Kürze wird das Buch dann auch in seiner neuen Fassung als Printbook erscheinen.
Quelle: http://www.tredition.de/books/ID1238

Pressekontakt:
Peter Singer (Journalist)
Hardenbergstraße
10623 Berlin
0175-53981064
singer.presse@googlemail.com