Dekubitus optimal behandeln

(leanpress) LUTZERATH. Zu den gefürchteten Komplikationen bei bettlägerigen Patienten im Krankenhaus gehört das Wundliegen, in Fachkreisen "Dekubitus" genannt. Darunter ist ein Geschwür der Haut und auch der tiefer liegenden Gewebeschichten zu verstehen. Die Behandlung eines solchen Wundliegens und die Einleitung des Abheilungsprozesses war bislang äußerst schwierig. Ein neues, hydrophiles Wundgel, genannt HemaGel, erleichtert nun die Behandlung von Dekubitus erheblich. Das neue Wundgel setzt auf das moderne Verfahren der „feuchten Heilung“, bei der Sauerstoffradikale durch das netzartig aufgebaute Hema-Polymer aus der Wunde entfernt werden und eine schmerzfreie Abheilung gefördert wird. HemaGel ist in Deutschland exklusiv erhältlich im Onlineshop unter www.orwena.de.

Ein Dekubitus ist um so eher zu erwarten, je älter der Patient ist und je länger er liegen muss. Weitere Faktoren sind die Mobilität, die Pflegeabhängigkeit und das Körpergewicht. Je weniger Körpergewicht ein Patient auf die Waage bringt, umso größer ist das Risiko des Wundliegens. Personen mit einem Body Mass Index von 23 sind weitaus häufiger betroffen als schwerere Personen (BMI über 25).

Dabei liegt der Grund für Dekubitus nicht einmal in einer unzureichenden Prophylaxe. Studien der Berliner Charité, die an elf verschiedenen Krankenhäusern durchgeführt wurden haben ergeben, dass es eben nicht der betriebene Pflegeaufwand ist, der das Risiko des Wundliegens direkt erhöht (Quelle: http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/78651/ ). In Folge dessen, kann Dekubitus also selbst bei optimaler Pflege (trotz Wenden und Hygiene etc.) auftreten.

HemaGel verschließt schnell und zuverlässig die wunde Stelle am Körper und bildet auf der Wundoberfläche eine elastische Schicht, die dafür sorgt, dass keine Bakterien und Schmutzpartikel in die Wunde eindringen können. Durch die netzartige, großmolekulare Struktur des patentierten Wirkstoffes gelangt selbiges nicht in die Blutbahn und ruft dadurch keine unerwünschten Nebenwirkungen hervor. Bereits nach kurzer Zeit der ersten Anwendung erfolgt eine deutliche Schmerzlinderung und der Heilungsprozess wird eingeleitet. Das Gel kann nicht nur bei Wundliegen, sondern bei fast allen Arten von kleineren Wunden und bei der Narbenpflege angewendet werden.

Im Internet:
http://www.orwena.de

Keywords:
Dekubitus, Wundliegen, Wundgel, Hemagel, Wundheilung, Verletzungen, Schorfbildung, Narbenbildung, Abschürfungen, Verbrennungen, Schnittverletzungen, Blasen, Hitzebläschen, Unterschenkelgeschwüre, Dekubiten, Postoperationszustände;

Kurzportrait: orwena (abk. für Orthopädie, Wellness, Natur) unterstützt den Weg der Selbstmedikation zur aktiven Gesundheitsförderung mit Produkten und Alltagshilfen, die vorbeugende, schützende, sowie schmerzlindernde Wirkung haben.
Bei der Entwicklung dieser Gesundheitsprodukte wird ausschließlich das alte, fast vergessene Wissen, die Naturheilverfahren unserer Ahnen und die der antiken Welthochkulturen in Verbindung mit neuester Technik sinnvoll eingesetzt. orwena überbrückt den Vorsprung vieler Heilverfahren aus dem asiatischen Raum, indem uralte, einfache, aber höchst wirksame mechanische Methoden in neue Produkte integriert werden. Hier bewirken die natürlichen, sanften, über Generationen bewährten Methoden, dass Schmerzen im Kopf, Nacken, Rücken und Gelenken rasch und ohne schädliche Chemie gelindert werden. orwena ist ein Unternehmensbereich der ORBAMED® Dr. Gützlaff GmbH.

Verantwortlich für den Inhalt:

orwena
ORBAMED® Dr. Gützlaff GmbH
Dr. Ivanka Gützlaff
Driescher Str. 32
56826 Lutzerath
Mail: dr.guetzlaff@orbamed.de
Telefon: 02677 - 951968
Telefax: 02677 - 280
USt-IdNr: DE814008981
HRB 7299 Amtsgericht Koblenz
Geschäftsführer: Helmut Kraft

Presseagentur/Internetmarketing:

leanpress
Rolf E. Sprengel
Industriegebiet Eichenstruth/Marmer Weg 37
D-56470 Bad Marienberg

T +49 (0) 2661 98 18 39
F +49 (0) 2661 91 65 27
E rolf.sprengel@leanpress.de
Internet: http://www.leanpress.de

Pressefächer:
http://www.leanpress.de


Über SPRENGEL leanpress

Benutzerbild von SPRENGEL leanpress

Vorname
Rolf E.

Nachname
Sprengel

Adresse

leanpress und die leanpress-Initiative
sind Labels der Büros für Kommunikation & Marketing

ROLF E. SPRENGEL
Industriegebiet Eichenstruth/Marmer Weg 37
D-56470 Bad Marienberg
Telefon: +49 (0) 2661 - 98 18 39
Telefax: +49 (0) 2661 - 91 65 27
Ust. Id-Nr.: DE229581493
e-mail: info@leanpress.de
Im Internet: http://www.leanpress.de/

Homepage
http://www.leanpress.de

Branche
Internetmarketing, Public Relations-Agentur, Unternehmensberatung, Werbeagentur, Kommunikationsagentur, Anzeigenagentur