Hormonfreies Produkt für Frauen mit Störungen des Sexualempfindens entwickelt

Deutsche Gynäkologen geben an, dass mehr als 30 Prozent ihrer Patientinnen über keine oder nur geringe sexuelle Lust klagen. Das bedeutet, in Deutschland sind demnach über 7 Millionen Frauen im Alter zwischen 20 und 65 Jahren davon betroffen. Für die meisten ist dieses problematische Thema allerdings immer noch ein Tabu. Mit Xarita kommt nun für diese Frauen ein nicht verschreibungspflichtiges, hormonfreies Produkt auf den Markt, das die Behandlung von Störungen des sexuellen Lustempfindens wirkungsvoll unterstützt. Ein vergleichbares Produkt ist auf dem deutschen Markt derzeit nicht erhältlich.

Was Gynäkologen schon lange wissen ist, dass hormonelle Schwankungen in der Menopause, die Einnahme der Anti-Baby Pille oder bestimmter Medikamente, aber auch die Folgen einer Chemotherapie eine zeitweilige Reduktion des sexuellen Lustempfindens bei Frauen hervorrufen kann. Die bis dato einzige Medikation einer hormonellen Stimulation kommt aber für viele der betroffenen Frauen nicht in Frage.

Exakt hier setzt die Entwicklung von Xarita an. Als rein pflanzliches Produkt ist es unbedenklich in der Anwendung und frei von Nebenwirkungen. In einer 2007 in Zusammenarbeit mit Gynäkologen durchgeführten Testreihe mit 167 Frauen (25 bis 65 Jahre) bestätigten über 70 Prozent eine effektive Steigerung ihrer sexuellen Lust und Erregung - unabhängig von einem persönlichen medizinischen Hintergrund. Eine Lust übrigens, die – wie die Testpersonen der Studie mehrheitlich bestätigten – auch dem Sexualpartner zugute kommt.

Die Zusammensetzung des Produkts basiert auf Erkenntnissen aus der Aromatherapie. Xarita enthält ausschließlich rein pflanzliche Öle, die bei empfohlener lokaler Anwendung zu einer erhöhten Durchblutung des Genitalbereichs führen können und in der Regel eine wohltuende, wärmesteigernde Empfindung bewirken.

Prof. Dr. Dr. Alfred O. Mück, Leiter des Schwerpunktes für Endokrinologie und Menopause der Universitäts-Frauenklinik in Tübingen ergänzt: „Bereits in den 90iger Jahren und auch durch Folgestudien ist mit objektiven Methoden nachgewiesen worden, dass die Durchblutung im sensiblen Bereich der weiblichen Geschlechtsorgane der entscheidende Faktor ist, um die Libido und die Lubrikation (Voraussetzung für einen schmerzfreien Geschlechtsverkehr) anzuregen… Zusammengefasst ist das Wirkprinzip von Xarita mit Steigerung der lokalen Durchblutung sehr logisch, die Verträglichkeit ergibt sich ohne Zweifel aus den speziellen Eigenschaften der Wirksubstanz.“

Auch Gynäkologen sehen in der Anwendung von Xarita eine Alternative zu herkömmlichen Mitteln und Präparaten.

Kontakt:
LuxXPharma s.a.
Jürgen Langenkamp
13, Wuelesser Wee
L- 9838 Eisenbach

Tel.: +352 - 26903921
Fax: +352 – 24611162

E-Mail: info@phytovital.com
Web: www.phytovital.com

Pressekontakt:
QvorQ GmbH & Co. KG
Am Hohen Weg 10
27313 Dörverden

Tel.: +49 (0) 4234 – 94136
Fax: +49 (0) 4234 – 94137

E-Mail: info@joomlapur.com
Web: www.joomlapur.com


Über QvorQ

Vorname
Andreas

Nachname
Lietzow

Adresse

Am Hohen Weg 10
27313 Dörverden

Branche
Online-Marketing