Musikveranstaltung in Niederbayern

Internationales Musikfestival Bluval in Straubing

Straubing (tvo). Straubing ist die Stadt der Musik! Neben Jazz an der Donau und Klassik an der Donau, zwei Großereignissen, die jeden Sommer Weltstars in die niederbayerische Herzogstadt ziehen, sind Stadt und Landkreis Straubing immer im September Schauplatz des internationalen Blasmusik-Festivals „Bluval“. Drei Wochen lang musizieren die unterschiedlichsten Ensembles und präsentieren vorwiegend bläserische Musik aus Klassik, Jazz, traditioneller und geistlicher Musik. Auch in diesem Jahr treten in der Zeit vom 4. bis 25. September an die 50 internationale und regionale Ensembles auf, musizieren in Konzertsälen, Kirchen, Wirtshäusern und auf öffentlichen Plätzen. Am Haupttag, dem 24. September, führen der Münchner Bachchor und das Münchner Bachensemble das Opernpasticcio „Geschwinde, ihr wirbelnden Winde“ in Anlehnung an die gleichnamige Kantate von J. S. Bach auf. Außergewöhnlicher Schauplatz für dieses Musikererlebnis www.bayerischer-wald.de/kultur/kulturtipps/ ist die alte Brennhalle der Ziegelei Mayr. Passend dazu offeriert das Amt für Tourismus das Pauschalarrangement „Oper in der alten Ziegelei“ mit zwei Übernachtungen, Karte fürs Galakonzert, Bluval-Button für verschiedene Konzerte am Bluval-Sonntag, 25. September, Stadt- und Stadtturm-Führung sowie Agnes-Bernauer-Torte im Traditionscafé Krönner ab 99 Euro pro Person. Informationen: Amt für Tourismus Straubing, Theresienplatz 20, 94315 Straubing, Tel. 09421/944-307, Fax 09421/944-103, tourismus@straubing.de, www.straubing.de, www.bluval.de.

Kostenlose Kataloge und Informationen erhält man beim Tourismusverband Ostbayern e.V., Bayerischer Wald, Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg, Kostenloses Infotelefon 0800/1212111, Fax 0941/ 58539-39, info@bayerischer-wald.de, www.bayerischer-wald.de/