Astronomisches Weihnachtsgeschenk für Naturwissenschaftler.

Die Teelichtbanderole „Zodiak“ http://www.chemoline.de/sciencefun/teelichtbanderolezodiak.php zeigt alle zwölf Tierkreiszeichen, wie man sie im Laufe eines Jahres in unserem Nachthimmel beobachten kann. „Das stimmungsvolle Licht ist der rote Teppich für eine weihnachtliche Stimmung“, meint Florian ZiLLger von chemoLine® dem Chemie-Shop aus dem Kölner-Siegtal.

Der Bausatz besteht aus: Banderole „Zodiak“ aus Transparentpapier - bedruckt mit einem Siebdruckverfahren - und einen Teelichthalter aus Keramik (exkl. Teelicht
Maße: Durchmesser: 9 cm, Höhe: 13 cm; Gewicht: 0,120 kg
Als Zodiak bezeichnet man eine etwa 20 Grad breite Zone am Himmel, innerhalb der sich die zwölf Tierkreissternbilder befinden. Diese Bezeichnung geht auf eine in der altägyptischen Spätzeit (etwa 664–332 v. Chr.) erfolgte Verschmelzung der babylonischen und altägyptischen Sternbilder zurück, die bereits im dritten Jahrtausend v. Chr. in der Astronomie in Gebrauch waren. Für Hobbyastrologen sind die Sternbilder der Tierkreiszeichen auf der Rückseite der Banderole erläutert.
Florian ZiLLger, www.chemoLine.de , aus Hennef im Kölner-Siegtal

08.10.2010: