Schuppen lösen leicht gemacht

Bei 50 bis 80 Prozent der Psoriatiker macht sich die Schuppenflechte auch auf der Kopfhaut bemerkbar. Das ist besonders unangenehm, weil die Hauterkrankung damit für jedermann sichtbar ist. Die psychische Belastung ist für die Betroffenen daher groß.
Leider ist die Behandlung und Pflege der Kopfhaut eine mühsame und oft langwierige Angelegenheit. Egal, ob die schuppigen Bereiche stark oder schwach ausgeprägt sind, häufig oder eher selten auftreten: Die Kopfhaut darf nicht weiter gereizt werden, z.B. durch heißes Föhnen, Abkratzen der Schuppen mit den Fingernägeln, weil das die Psoriasis verstärken könnte.
Erste und wichtigste Maßnahme ist stets, die Schuppen abzulösen, und zwar möglichst sanft. Denn erst, wenn die Schuppen gelöst und ausgewaschen wurden, können therapeutische Wirkstoffe oder UV-Licht, die eine weitere Schuppenbildung verhindern sollen, an die betroffenen Stellen der Kopfhaut gelangen.

In der aktuellen Ausgabe von PSO aktuell erfahren Sie, wie sich die Schuppen besonders leicht von der Kopfhaut ablösen lassen.
Weitere Themen der Ausgabe 4/2010 von PSO aktuell, dem Ratgeber für Menschen mit Schuppenflechte:
· Richtige Ernährung bei Psoriasis: Was schmeckt der Haut?
· Aromatherapie: Heilen mit Düften
· Gesunde Zähne: Damit tun Sie auch den Gelenken etwas Gutes!
· Versteckte Werbung durch Pharmafirmen: Lassen Sie sich nichts einflüstern!

Ein kostenloses Probeheft kann unter dem Link www.psoaktuell.com/probeheft.htm angefordert werden.

AnhangGröße
heft10-4.jpg10.91 KB

Über PSOaktuell

Vorname
Marlis

Nachname
Proksche

Adresse

Bgm.-Tochtermann-Str. 16
86637 Wertingen

Homepage
http://www.psoaktuell.com

Branche
Zeitschrift für Betroffene der Schuppenflechte (Psoriasis)