Weltstar zu Gast bei ROSENSCHOLZ

In wenigen Tagen wird die erfolgreiche TV-Talkshow ROSENSCHOLZ bereits zum sechsten Mal aufgezeichnet. Am 10. März begrüßen Oliver Rosenthal und Manfred Scholz wieder illustre Gäste zum gepflegten Gespräch im EWE Forum Alte Fleiwa in Oldenburg. Diesmal ist ein echter Weltstar zu Gast.

Die Sensation ist perfekt! Lys Assia, die erste Gewinnerin des Eurovision Song Contests von 1956 („Refrain“) wird am 10. März in der TV-Talkshow ROSENSCHOLZ zu Gast sein. Die Schweizerin wird eigens für die Sendung aus der Schweiz anreisen. Es ist eine besondere Ehre und Freude für die Produzenten, Lys Assia im Jahr ihres 70jährigen Bühnenjubiläums in Oldenburg begrüßen zu dürfen. Selbstverständlich wird sie auch etwas singen, vielleicht sogar ihren Welthit „Oh mein Papa“. Die Grand Dame des internationalen Chansons freut sich auf die Huntestadt - und besonders auf ihre Fans im Norden.

Aber natürlich begrüßen die Moderatoren noch weitere Gäste:

Egon Müller bestritt sein erstes Rennen 1964 in Mönkeberg - ohne Fahrerlaubnis! Nach der Teilnahme an einer Trial- und Feuershow begann er mit 21 Jahren mit dem sogenannten Bahnsport. Während seiner 33jährigen Profikarriere stand Egon Müller sieben Mal im Finale einer Weltmeisterschaft. 1983 dann die Sensation: Im Motodrom in Halbemond/Ostfriesland wird Egon Müller Weltmeister im Speedway! Bis zum heutigen Tag ist der Schleswig-Holsteiner der einzige Weltmeister in dieser Sportart aus Deutschland. Sein letztes Rennen fuhr er 1997 in Jübek. Während seiner einzigartigen Karriere bescherte er den Ärzten ein gutes Einkommen - 65mal zog er sich Knochenbrüche zu. Nach ein paar Ausflügen in die Musikbranche ist Egon Müller heute damit beschäftigt, Motoren zu tunen und sich um den Nachwuchs zu kümmern.

Hanna Legatis ist Journalistin aus Leidenschaft. Bereits seit vielen Jahren arbeitet sie für die Kollegen vom Norddeutschen Rundfunk. Ihre Filme und Beiträge sind von außergewöhnlicher Qualität, bis ins kleinste Detail recherchiert und immer nah dran an den Sorgen und Nöten der Menschen, über die sie berichtet. Aufsehen erregte ihre Reportage zum größten Zugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik. Der Film Eschede - Die Todesfahrt wurde im Jahre 2006 ausgestrahlt und beleuchtete noch einmal die schrecklichen Ereignisse, die am 3. Juni 1998 weltweit für Entsetzen sorgten. Hanna Legatis hat immer ein besonderes Gespür für Menschen und ihre Geschichten. In der Nordstory zum Beispiel fährt sie gerne mal an die Küste und erzählt über Gezeiten, Krabbenfischer und die Urgewalt der Nordsee. Wenn Hanna Legatis nicht auf dem Fernsehschirm präsent ist, spielt sie Improvisations-Theater oder gibt Seminare für angehende Nachwuchsmoderatoren.

Millionen kennen seine Musik - ohne zu wissen, dass er sie geschrieben hat: Reiner Hänsch ist einer der erfolgreichsten Komponisten und Produzenten von Werbemusiken. Nahezu für alle großen Marken hat er den Soundtrack geliefert. Dabei ist Reiner Hänsch wahrlich kein Unbekannter: Im Rahmen der Neuen Deutschen Welle Anfang der 1980er Jahre tourte er mit der Gruppe Zoff durch das Land. Mit Titeln wie zum Beispiel „Total Banane“ oder aber auch „Sauerland“ konnte die Band seinerzeit große Erfolge feiern. Die Combo trennte sich zwar zwischenzeitlich, ist aber seit 2003 in neuer Besetzung wieder auf Tour. Gleichzeitig ist Reiner Hänsch auch solo unterwegs – als Jan Vorwärts singt er Lieder über Friesland, die Küste und die urigen Menschen, die in der Region leben. Immer mit einem Augenzwinkern, aber auch voller Liebe zu seiner Heimat Varel .

Im Showteil werden Lys Assia und Reiner Hänsch und Andy Behme auftreten. Andy Behme ist ein Sänger der Stage Akademie Oldenburg, der eine international bekannte Ballade präsentieren wird.

ROSENSCHOLZ ist eine ca. 100minütige Talkshow im TV-Programm des Senders „oldenburg eins“ (oeins). Der Begriff ROSENSCHOLZ setzt sich aus den beiden Nachnamen der Moderatoren Oliver Rosenthal und Manfred Scholz zusammen.
In der Talkrunde begrüßen die Gastgeber stets vier bekannte Persönlichkeiten, mit denen jeweils 15 Minuten lang gesprochen wird. Dabei hat die Sendung kein „Oberthema“ – die Gäste werden näher vorgestellt, man plaudert über ihr Leben und entdeckt vielleicht neue Facetten in ihren Lebensläufen.

Die kommende Sendung wird am 10. März 2011 um 19:30 Uhr im EWE Forum Alte Fleiwa in Oldenburg aufgezeichnet und zu einem späteren Zeitpunkt im TV-Programm von oeins gesendet. Ebenso wird die Show im Hörfunkprogramm von oeins ausgestrahlt. Die bisherigen fünf Sendungen sind über die Homepage www.ROSENSCHOLZ.de vollständig abrufbar.

ROSENSCHOLZ wird vor Publikum aufgezeichnet. Das EWE Forum Alte Fleiwa bietet rund 200 Zuschauern Platz.

ROSENSCHOLZ ist die aufwendigste regelmäßige Produktion für den Lokalsender oldenburg eins. Rund 40 Mitarbeiter arbeiten vor und hinter den Kulissen, damit das Publikum in der Halle und später an den Fernsehgeräten eine tolle Show geboten bekommt - alleine der Aufbau der Bühnentechnik nimmt vier Tage in Anspruch. Rund 30 Scheinwerfer werden die Talk- und Showbühne illuminieren, 10 Funkmikrofone sorgen für den optimalen Ton, zusätzliche Traversen werden installiert und über 700 Meter Kabel müssen verlegt werden. Neben den ehrenamtlichen Kräften sorgen Veranstaltungstechniker, Ton-Ingenieure sowie Bildgestalter für die nötige Professionalität.

Die Aufzeichnung von ROSENSCHOLZ beginnt um 19:30 Uhr, Einlass für die Zuschauer ist um 18:30 Uhr. Kenner der Show sind frühzeitig da, um die aufregende Atmosphäre vor einer Fernsehproduktion zu genießen. Wenn die letzten Vorbereitungen für die Show laufen, sitzen die Zuschauer bereits auf ihren Plätzen und haben die Möglichkeit, das Treiben der vielen Mitarbeiter, Kameraleute und Tontechniker zu beobachten.

ROSENSCHOLZ ist anregend, aufregend und unterhaltsam von der ersten bis zur letzten Minute.

Tickets gibt es online unter www.ROSENSCHOLZ.de, telefonisch unter 0441-94919934 oder an der Abendkasse zum Preis von nur 5 EUR inkl. aller Vorverkaufsgebühren.


Über OlisAbendshow

Benutzerbild von OlisAbendshow

Vorname
Oliver

Nachname
Rosenthal

Adresse

Walther-Rathenau-Str. 15
26133 Oldenburg

Homepage
http://www.OlisAbendshow.de

Branche
Medien