Jobsuchmaschine JobiJoba startet in Deutschland: Alle Jobs auf einen Blick für mehr Effizienz in der Jobsuche

Bordeaux 16.03.2011 - Das europäische IT-Startup ALLGOOB, prämierter Spezialist auf dem Gebiet der intelligenten Suchmaschinen-Technologien, launcht JobiJoba, die Metasuchmaschine für Stellenangebote, auf dem deutschen Markt. Bereits erfolgreich etabliert in den Ländern Frankreich, Spanien, Großbritannien, USA, Belgien und Australien - mit rund 3 Millionen Unique Visitors pro Monat allein in Europa - bietet die Jobsuchmaschine JobiJoba (www.jobijoba.de) unter einer einzigen Webadresse Zugang zu allen Stellenangeboten der großen deutschen Jobbörsen. Mit aktuell rund 200.000 Stellenangeboten in von Partnern wie Placement24, StepStone, Experteer und Jobscout24 wird JobiJoba damit künftig auch deutschen Jobsuchenden dabei helfen, Ihr Suche nach Stellenangeboten im Internet effizienter zu gestalten.

Als ein Leader auf dem europäischen Markt der vertikalen Suche für Kleinanzeigen setzt ALLGOOB auf moderne Mikroformat-Technologie, Datamining und semantische Erkennung und garantiert damit eine höchstmögliche Relevanz der Such-Ergebnisse und das perfekte Matching zwischen den auf JobiJoba angezeigten Stellenangeboten und dem Profil des Jobsuchenden. Die hohe Relevanz der Ergebnisse für den Nutzer spiegelt sich wider in der zielgenauen Besucherqualität, die auf die Seiten der Partner-Jobbörsen weitergeleitet wird.

„Unsere Suchmaschine ist in der Lage, die Inhalte der indexierten Stellenanzeigen zu verstehen und zu interpretieren - ähnlich einem Menschen, der eine Anzeige liest - und anschließenden mithilfe bestimmter Relevanzkriterien zu sortieren. Dadurch können wir effizienter auf Suchanfragen reagieren und Suchergebnisse mit extrem hohem Nutzen für den User ausliefern. Mit anderen Worten: Der Jobsuchende kriegt aus dem großen Pool der Stellenangebote nur diejenigen Angebote angezeigt, die exakt zu seinem Profil passen.“, so erklärt Thomas Allaire, verantwortlicher CEO des Unternehmens.

Um die permanente Aktualität der Stellenangebote im JobiJoba-Index zu gewährleisten, werden die Partner-Jobbörsen täglich durchsucht und gegebenenfalls abgelaufene Anzeigen gelöscht. Zusätzlich zu klassischen Funktionen, wie Suche nach Ort, Berufsfeld und Unternehmen, findet der User häufig gesuchte Jobs als Suchvorschläge in einer semantischen Tagcloud. Parallel zur Jobsuche (www.jobijoba.de/Jobsuche) kann man sich auf dem begleitenden Job-Blog (http://blog.jobijoba.de) über News und Tipps rund um die Themen Bewerbung, Karriere, Berufsalltag und generelle Trends am boomenden deutschen Arbeitsmarkt informieren.

Ziel des deutschen ALLGOOB-Teams für die kommenden Monate wird sein, die Partnerschaften mit deutschen Jobbörsen, auch mit Nischenjobbörsen, auszubauen und zukünftig möglichst alle – aktuell 996.000 – offenen Stellen am Markt auf einer Seite zu erfassen, um ein möglichst exaktes Abbild des deutschen Stellenmarktes für die Nutzer zur Verfügung zu stellen – eben alle Jobs auf einen Blick.

ÜBER ALLGOOB

Seit 2007 konzentriert das IT-Unternehmen ALLGOOB sein Konow-How im Bereich der intelligenten Suchmaschinen-Technologien. Das Team um die Gründer Thomas Allaire und Francois Goube setzt dabei auf moderne Mikroformat-Technologie, Datamining und semantische Erkennung und garantiert damit eine höchstmögliche Relevanz der Such-Ergebnisse.

Mit JobiJoba hat ALLGOOB 2007 eine Metasuchmaschine für Stellenangebote auf den Markt gebracht, die mittlerweile mit rund 3 Millionen Unique Visitors in den Ländern Frankreich, Belgien, Spanien und UK zu den beliebtesten Jobsuchmaschinen zählt. Im Jahr 2010 wurde wipikit.fr, eine Suchmaschine für Kleinanzeigen herausgebracht. Seit 2010 ist ALLGOOB eine Aktiengesellschaft mit einer Privat Equity Einlage von 1.000.000 Euro.

Pressekontakt:

Melissa Karahasanovic

Allgoob SA – JobiJoba
21 rue E. et M. Dulout
F - 33600 Bordeaux

T. +33 (0) 535 54 12 41
M. melissa@jobijoba.com

www.jobijoba.de
www.allgoob.com

AnhangGröße
Jobsuche-JobiJobaDE.JPG112 KB
Pressemitteilung-JobiJobaDE-15032011.pdf124.36 KB