Ausgelassene Freude: Bahnhof-Apotheke spendet 510 Euro an die Herrschinger Tafel

Planegg, 15. April 2011
Eine Überraschung gab es am vergangenen Mittwoch, den 6. April 2011 bei der Herrschinger Tafel. In der Bahnhof-Apotheke Herrsching wurde der Herrschinger Tafel eine großzügige Spendensumme in Höhe von 510 Euro übergeben.

Diese hohe Spendensumme resultierte aus dem Verkauf von antiken Apothekenstandgefäßen aus dem Fundus der Bahnhof-Apotheke. Diese Aktion initiierte Erwin Jacob, der Leiter der Apotheke, anlässlich der Neueröffnung der Herrschinger Apotheke am Bahnhof.

„Ich finde die Aktion der Herrschinger Bahnhof-Apotheke ausgezeichnet“, so Ottmar Flach, Vorstandsvorsitzender der INITIATIVE DO IT e.V.. „Es ist großartig, dass sich die Apotheke für unser soziales Projekt einsetzt“.

Apotheker Erwin Jacob ist vom Projekt Herrschinger Tafel, in Trägerschaft der INITIATIVE DO IT e.V., und dem starken Einsatz der 25 ehrenamtlichen Helfer begeistert.

Nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen konnten die Apothekenkunden antike Gefäße erwerben. Was früher zur Aufbewahrung von Tinkturen, Pülverchen, Kräutern oder Elixieren diente, lässt sich heute sehr dekorativ in die eigenen vier Wände stellen.

„Wenn man über den Tellerrand blickt, sieht man seine soziale Verantwortung. Als Lebensmittler und Träger der Herrschinger Tafel möchten wir diesen Menschen helfen und eine Perspektive geben", so Ottmar Flach, Vorstandsvorsitzender der INITIATIVE DO IT e.V..

Zeichen: 1.473 (mit Leerzeichen)

AnhangGröße
Bild_Spendenübergabe Apotheke_web.JPG90.04 KB