Mädchen und Computer? Das passt! - Der Girls'Day 2011 bei der SMF KG?

Priscille Mukumbu und Melanie Weißenborn zeigten sich überrascht über die Nachfrage, ob es nicht ungewöhnlich sei, als Mädchen ein IT-Unternehmen zu besuchen. Ganz im Gegenteil: Für Priscille und Melanie schließen sich Computer und Mädchen überhaupt nicht aus. Sie besuchten das Unternehmen mit dem großen Wunsch, die Arbeitswelt rund um Computer näher kennen zu lernen.

Hoch motiviert dank ihres schulischen Informatikunterrichtes und vielen privaten und praktischen Erfahrungen rund um den Computer war die Entscheidung für den IT-Bereich und somit für die SMF KG eindeutig. Unterstützt und beraten von den Auszubildenden der SMF lösten die beiden mit viel Elan ein speziell entwickeltes IT-Kreuzworträtsel und stellten sich den Aufgaben, die ihnen gestellt wurden. Ohne jegliche Berührungsängste gegenüber all' den IT-Profis informierten sie sich aktiv über offene Fragen und genossen sichtlich den spannenden Tag abseits vom Schulalltag.

Beide hatten viel Spaß bei der Arbeit und verließen die SMF begeistert. Melanie Weißenborn ist sich sogar sicher: „Ich werde auf jeden Fall 'was mit Computern machen, vielleicht als Programmiererin!“ Wir wünschen den beiden für ihren beruflichen Weg alles Gute.

Über die Ausbildung bei der SMF KG

Es ist nicht allein die langjährige Erfahrung (über zwanzig Jahre), die hohe Ausbildungsquote (nahezu konstant 20%) oder der Frauenanteil (aktuell 25%, ein hoher Wert in der IT-Branche), der für eine Ausbildung bei SMF spricht. Das Unternehmen belegte den ersten Platz beim Ausbildungspreis der Dortmunder Wirtschaft 2009 und hat sich als Dortmunder Erstunterzeichnerin der Charta der Vielfalt auch um die Förderung von Auszubildenden mit Migrationshintergrund verdient gemacht.

Die SMF KG ist bereits seit 1985 kompetenter IT-Partner von Unternehmen der Branchen Handel, Banken, Versicherungen, sowie der Fertigungsindustrie. Das Dienstleistungsangebot wendet sich an mittelständische Unternehmen und Großkonzerne, die in eigenen IT-Organisationen individuelle Softwarelösungen entwickeln oder umfangreiche Standard-Softwareprodukte einführen. Mehrere hundert Personenjahre Erfahrung in Beratung, Entwicklung und Umsetzung unterstreichen die Branchenkompetenz und Expertise des Beratungsunternehmens. Die SMF Firmengruppe beschäftigt bundesweit etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 80 am Firmensitz in Dortmund. Zu den Kunden zählen die Deutsche BP/Aral, Banken und Versicherungen wie Signal Iduna, sowie aus der Fertigungsindustrie Heidelberger Druckmaschinen. Mehr Informationen unter www.smf.de.

Das Text- und Bildmaterial darf honorarfrei verwendet werden.

Belegexemplar bitte an:

Christian Bonkowski
Backoffice Koordinator Marketing und Vertrieb

SMF KG
Paul-Henri-Spaak-Straße 5
D-44263 Dortmund
Fon +49-231-9644-228
Fax +49-231-9644-100
c.bonkowski@smf.de

SMF KG, Dortmund

Christian Bonkowski
Backoffice Koordinator Marketing und Vertrieb

SMF KG
Paul-Henri-Spaak-Straße 5
D-44263 Dortmund
Fon +49-231-9644-228
Fax +49-231-9644-100
c.bonkowski@smf.de

Persönlich haftende Gesellschafter:
Diethard Feuerstein, Thomas Engels
HRA 13213 Dortmund, USt-IdNr. DE 203203289