Freibeuter im Hamburger Hafen

Entdeckungsreise durch Geschichte, Gegenwart und Hansestadt

Vor mehr als 600 Jahren nahm die Geschichte ihren Anfang. Damals brachte die „Bunte Kuh“ den Freibeuter als Gefangenen in die Hansestadt, wo er seinen Kopf auf dem Hamburger Grasbrook verlor. Einige hundert Jahre später wurde der Kopf dort wieder gefunden, kam in ein Museum, wurde gestohlen und erneut gefunden. Ob er nun seine letzte Ruhe gefunden hat?

Jedenfalls treibt es den Freibeuter wieder durch die Elbmetropole.

Nur wenige Monate nach der Veröffentlichung des ReiseGeister-Stadtführers „Mit Störtebeker durch Hamburg“, gibt es die Entdeckungsreise durch die Hansestadt auch als eBook, als geführten Stadtrundgang und seit wenigen Tagen auch als App.

So wird es mehr und mehr Freibeuter geben, die mit dem Buch „Mit Störtebeker durch Hamburg“ in der Hand durch die Straßen der Stadt streifen, auf ihrem Smartphone oder Lesegerät die eBook-Version oder das ReiseGeist-Hamburg-App vor sich her tragen oder dem mit zeitgemäßer Kleidung ausgestatteten Stadtführer zwischen Hafencity, Speicherstadt, Zentrum, Michel und St. Pauli folgen werden. Wie auch immer andere Spiele ausgehen, werden Totenköpfe somit in Hamburg auch zukünftig in der ersten Liga wehen.

Buch, eBook, App und Stadtführung von „Mit Störtebeker durch Hamburg“ greifen dabei die Geschichten und Anekdoten rund um Klaus Störtebeker und andere historische Figuren und Persönlichkeiten der Hansestadt auf, ergründen, wo der Schatz der Likedeeler geblieben ist, welcher König in Hamburg zu Fall gebracht wurde, was der Michel dazu beigetragen hat, dass die Erde sich dreht und vieles mehr.

Unabhängig davon mit welchem Medium es Stadtbesucher oder hanseatische Freibeuter durch die Stadt zieht, in jedem Fall bieten die Guides außergewöhnliche Möglichkeiten, die vielleicht schönste Stadt der Welt neu zu entdecken.

Infos zum Buch:
Mit Störtebeker durch Hamburg
ISBN 978-3-941796-06-5
farbig illustriert
EUR 9,95

Infos zu den eBooks:
Mit Störtebeker durch Hamburg
ePub: 978-3-941796-19-5
PDF: 978-3-941796-18-8
EUR 8,49

Infos zur App:
ReiseGeist Hamburg
EUR 2,99

Infos zu den Stadtführungen:
Mit Störtebeker durch Hamburg
Buchungen u.a. über TicketOnline
Preise variieren je nach Termin

Pressekontakt
Jens Freyler
traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag
Stühmtwiete 3 D
22175 Hamburg
Tel.: 040/53430022
Fax: 040/53430023
Mail jens@traveldiary.de
http://presse.traveldiary.de

Über den traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag
Der in Hamburg ansässige traveldiary.de Reiseliteratur-Verlag wurde in 2001 gegründet. Seitdem hat er mit mehr als 100 Autoren über 70 Bücher verwirklicht und in den Buchhandel gebracht. Dabei beschäftigt sich der Verlag neben seinem Programm an Reiseliteratur (Erlebnisberichte sowie Reiseromane) in den Sparten „Autoren ohne Grenzen“ mit der Ausschreibung von Reiseberichtsanthologien, unter „traveldiary moto“ mit Motorradreisebüchern sowie bei „traveldiary history“ mit der (Wieder-)Veröffentlichung historischer Entdeckerberichte. Zudem hat der Verlag in 2009 mit den „ReiseGeistern“ eine Reihe außergewöhnlicher Stadtführer gestartet, in der bisher sechs Titel verfügbar sind.
Unter www.traveldiary.de betreibt der Verlag zudem eine umfangreiche Reiseplattform mit aktuellen ReiseBlogs und ReiseBerichten aus aller Welt.

AnhangGröße
9783941796065.jpg1016.32 KB

Über traveldiary-verlag