L.W.C. Michelsen: Kulinarische Highlights im Indian Summer

Cranberries, Kürbis & Co. sind die Stars der Spätsommer-Küche

HAMBURG (06.09.11) - Indian Summer. Das bedeutet vor allem letzte warme Tage, die man am liebsten im Freien verbringen möchte. Und auch kulinarisch bietet der Spätsommer wahre Genuss-Highlights. Mit leckeren Salaten, deftigen Gerichten und saftigen Kuchen lässt sich diese Jahreszeit mit allen Sinnen rundherum genießen!

Ein klassisches Spätsommergemüse ist Kürbis, der im delikaten „Indian Summer“-Gemüsetopf zu überzeugen weiß. Dazu wird Kürbis mit Kartoffeln, Zwiebeln, Tomaten und Speck gekocht und mit frischen Chilis, Majoran, Chilli-Salz und Fruchtiger Finesse Ingwer abgeschmeckt. Besonders köstlich schmeckt der Eintopf an den kühleren Abenden. Für laue, spätsommerliche Abende empfiehlt sich ein Kürbis-Truthahn-Salat. Gewürfelter Kürbis wird gekocht und nach dem Abkühlen mit einer Vinaigrette aus Rotweinessig, Olivenöl, Gourmet-Meeressalz, Knoblauch-Pfeffer und Fruchtiger Finesse Sanddorn gemischt. Nun Truthahnbrust klein schneiden und anbraten. In einer weiteren Pfanne Pecannüsse mit braunem Zucker karamellisieren und mit gewürfelter Birne und gekochten Nudeln zu den Kürbiswürfeln geben und gut durchmischen. Mit einem Glas Sauvignon Blanc des Weinguts Karl May ist dieser Salat ein spätsommerlichen Hochgenuss!

Sehr fruchtig und ungewöhnlich gut schmeckt auch ein Cranberry-Kuchen. Dazu werden zunächst zerlassene Butter, Mehl und ein Schuss Gourmet-Sirup Rum gemischt, anschließend hebt man frische Cranberries, Drehmahl-Schokolade und Mandelstifte vorsichtig unter. Nach dem Backen den Kuchen auf einem Rost erkalten lassen und mit einem Belag aus Frischkäse, geschlagener Sahne und Ahornsirup bestreichen.

Erfahren Sie mehr zu unseren Zutaten für die Spätsommer-Küche unter: www.michelsen-versand.de/indian-summer

Detaillierte Rezeptideen und viele Tipps finden Sie unter: www.genussblog.net

AnhangGröße
MIC_MANUFAKTUR_CLAIM_WWW___HB.jpg32.47 KB